Deklination des Substantivs Furchtsamkeit mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Furchtsamkeit ist im Singular Genitiv Furchtsamkeit und im Plural Nominativ Furchtsamkeiten. Das Nomen Furchtsamkeit wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Furchtsamkeit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Furchtsamkeit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare

Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Furchtsamkeit

Furchtsamkeit · Furchtsamkeiten

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Englisch fearfulness, timidity, timorousness, tremulousness

Zustand der Ängstlichkeit und Vorsicht

» In den ägyptischen Geist pflanzte ein streng religiöses Denken Furchtsamkeit und die Abneigung gegen jedwedes Streben nach Erneuerung. Englisch In the Egyptian spirit, a strictly religious thinking planted fear and aversion to any striving for renewal.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Furchtsamkeit im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieFurchtsamkeit
Gen. derFurchtsamkeit
Dat. derFurchtsamkeit
Akk. dieFurchtsamkeit

Plural

Nom. dieFurchtsamkeiten
Gen. derFurchtsamkeiten
Dat. denFurchtsamkeiten
Akk. dieFurchtsamkeiten

⁴ Verwendung selten oder unüblich


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Furchtsamkeit


  • In den ägyptischen Geist pflanzte ein streng religiöses Denken Furchtsamkeit und die Abneigung gegen jedwedes Streben nach Erneuerung. 
    Englisch In the Egyptian spirit, a strictly religious thinking planted fear and aversion to any striving for renewal.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Furchtsamkeit


Deutsch Furchtsamkeit
Englisch fearfulness, timidity, timorousness, tremulousness
Russisch боязли́вость, боязливость, осторожность
Spanisch cautela, miedo, timidez
Französisch caractère craintif, crainte, craintivité, peur
Türkisch korkaklık, çekingenlik
Portugiesisch cautela, medo
Italienisch paura, timore, pavidità, timorosità
Rumänisch frică, prudență, temere
Ungarisch aggodalom, félelem
Polnisch bojaźliwość, lękliwość
Griechisch διστακτικότητα, φόβος
Niederländisch angstigheid, vrees
Tschechisch bázlivost, strach
Schwedisch försiktighet, rädsla
Dänisch forsigtighed, frygt, frygtsomhed
Japanisch 恐れ, 臆病
Katalanisch por
Finnisch pelkuruus, varovaisuus
Norwegisch frykt
Baskisch beldurrez
Serbisch plašljivost, strah
Mazedonisch плашливост, страхливост
Slowenisch boječnost, plašljivost
Slowakisch opatrnosť, strach
Bosnisch plašljivost, strahopoštovanje
Kroatisch bojažljivost, plašljivost
Ukrainisch обережність, страхливість
Bulgarisch плахост, страхливост
Belorussisch асцярожнасць, боязлівасць
Indonesisch ketakutan, kewaspadaan
Vietnamesisch sợ hãi, thận trọng
Usbekisch ehtiyotkorlik, qo'rquqlik
Hindi भयावस्था
Chinesisch 恐惧, 谨慎
Thailändisch ความกลัว, ระมัดระวัง
Koreanisch 두려움
Aserbaidschanisch ehtiyat, qorxu
Georgisch დაშინება, ფრთხილობა
Bengalisch ভয়, সতর্কতা
Albanisch frikë, kujdes
Marathi भय, सावधानी
Nepalesisch भय, सावधानी
Telugu జాగ్రత్త, భయం
Lettisch bailīgums, piesardzība
Tamil எச்சரிக்கை, பயம்
Estnisch ettevaatlikkus, hirm
Armenisch զգուշություն, վախ
Kurdisch tirs
Hebräischפחדנות
Arabischحذر، خوف
Persischاحتیاط، ترسویی
Urduاحتیاط، خوف

Furchtsamkeit in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Furchtsamkeit

  • Zustand der Ängstlichkeit und Vorsicht

Furchtsamkeit in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Furchtsamkeit

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Furchtsamkeit in allen Fällen bzw. Kasus


Die Furchtsamkeit Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Furchtsamkeit ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Furchtsamkeit entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Furchtsamkeit und unter Furchtsamkeit im Duden.

Deklination Furchtsamkeit

Singular Plural
Nom. die Furchtsamkeit die Furchtsamkeiten
Gen. der Furchtsamkeit der Furchtsamkeiten
Dat. der Furchtsamkeit den Furchtsamkeiten
Akk. die Furchtsamkeit die Furchtsamkeiten

Deklination Furchtsamkeit

  • Singular: die Furchtsamkeit, der Furchtsamkeit, der Furchtsamkeit, die Furchtsamkeit
  • Plural: die Furchtsamkeiten, der Furchtsamkeiten, den Furchtsamkeiten, die Furchtsamkeiten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2183889

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9