Deklination des Substantivs Geizkragen mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Geizkragen ist im Singular Genitiv Geizkragens und im Plural Nominativ Geizkragen/Geizkrägen. Das Nomen Geizkragen wird stark mit den Deklinationsendungen s/-/ä- dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Geizkragen ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Geizkragen deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · unregelmäßig⁹ · -s, - · -s,¨-⁹
Geizkragens
·
Geizkragen/
Endungen s/-/ä- Plural mit Umlaut Verkürzung der Genitivendung auf 's' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁹ Süddeutscher Sprachraum, Österreich, Schweiz
miser, nickel nurser, tightwad
/ˈɡaɪ̯tskʁaːɡn̩/ · /ˈɡaɪ̯tskʁaːɡn̩s/ · /ˈɡaɪ̯tskʁɛːɡn̩/
jemand, der für seinen Geiz bekannt ist; Geizhals, Entenklemmer, Rappenspalter
» Sie ist ein Geizkragen
. She is a miser.
Deklination von Geizkragen im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Geizkragen
-
Sie ist ein
Geizkragen
.
She is a miser.
-
Du bist echt ein
Geizkragen
.
You are really a miser.
-
Ein
Geizkragen
und ein Schwein sind nach dem Tod gut.
A miser and a pig are good after death.
-
Von Großvater, diesem alten
Geizkragen
, hast du sicherlich kein Geburtstagsgeschenk zu erwarten.
From grandfather, that old miser, you can certainly not expect a birthday gift.
-
Eines muss man Tom lassen, er ist kein
Geizkragen
.
One must give Tom credit, he is not a miser.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Geizkragen
-
Geizkragen
miser, nickel nurser, tightwad
жа́дина, жадина, скря́га, скряга, скряга и, скупердя́й, скупо́й
tacaño, avara, avaricioso, avaro, tacaña
radin, avare, crevard, pince, radine, rat
cimri
avaro, forreta, miserável, mão-fechada, pão-duro, sovina
avaro, lesina, pidocchio, pidocchiosa, pidocchioso, pitocca, pitocco, sparagnina
zgârcit
fukar, zsugori
skąpiec, sknera
τσιγγούνης, τσιγκούνης
gierigaard, zuinigheid
lakomec, hamižník, skrblík
snåljåp, geizig person, girigbuk, snålhans
geizig person, snerpe
ケチ
avar, miser
pihisti, säästäväinen
gjerrigknark
miser
škrtac, škrtaš
шкрт, шкртец
cimerman, skopuh
lakomec, škrťa
škrtac, škrtaš
škrtac, škrtić
жадібний, скнара
скъперник
скнара
pelit
keo kiệt
कंजूस
吝啬鬼
คนงก
구두쇠
xəsis
কৃপণ
कंजूस
कञ्जूस
skops
கஞ்சூஸ்
קמצן
بخيل
خسیس
کنجوس
Geizkragen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Geizkragen- jemand, der für seinen Geiz bekannt ist, Geizhals, Entenklemmer, Rappenspalter
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Ganove
≡ Präside
≡ Tugend
≡ Saarland
≡ Appretur
≡ Artistin
≡ Dragee
≡ Schwund
≡ Ehrgeiz
≡ Mobbing
≡ Marengo
≡ Fasttag
≡ Schoppen
≡ Integral
≡ Date
≡ Pestizid
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Geizkragen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Geizkragen in allen Fällen bzw. Kasus
Die Geizkragen Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Geizkragen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Geizkragen entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Geizkragen und unter Geizkragen im Duden.
Deklination Geizkragen
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Geizkragen | die Geizkragen/Geizkrägen |
Gen. | des Geizkragens | der Geizkragen/Geizkrägen |
Dat. | dem Geizkragen | den Geizkragen/Geizkrägen |
Akk. | den Geizkragen | die Geizkragen/Geizkrägen |
Deklination Geizkragen
- Singular: der Geizkragen, des Geizkragens, dem Geizkragen, den Geizkragen
- Plural: die Geizkragen/Geizkrägen, der Geizkragen/Geizkrägen, den Geizkragen/Geizkrägen, die Geizkragen/Geizkrägen