Deklination des Substantivs Geradheit mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Geradheit ist im Singular Genitiv Geradheit und im Plural Nominativ -. Das Nomen Geradheit wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Geradheit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Geradheit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare

Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -

die Geradheit

Geradheit · -

Endungen -/-   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Nur Singular möglich  

Englisch straightness, uprightness, directness, erectness, rectitude, sincerity, straightforwardness

Eigenschaft, gerade zu sein

» Die Geradheit wird zuerst krumm genommen. Englisch Straightness is first taken as curved.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Geradheit im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieGeradheit
Gen. derGeradheit
Dat. derGeradheit
Akk. dieGeradheit

Plural

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Geradheit


  • Die Geradheit wird zuerst krumm genommen. 
    Englisch Straightness is first taken as curved.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Geradheit


Deutsch Geradheit
Englisch straightness, uprightness, directness, erectness, rectitude, sincerity, straightforwardness
Russisch прямизна́, прямоду́шие, прямота, прямота́, чётность
Spanisch rectitud, integridad
Französisch droiture, rectitude
Türkisch doğruluk, düzlük
Portugiesisch direção, retidão
Italienisch rettitudine, dirittezza, dirittura, rettilineità
Rumänisch corectitudine, dreptate
Ungarisch egyenesség
Polnisch prostolinijność, prostota, prostość
Griechisch ευθύτητα
Niederländisch directheid, eerlijkheid, recht, rechtlijnigheid, rondborstigheid
Tschechisch přímka, rovnost
Schwedisch rakhet, rätlinjighet
Dänisch lige retning, oprigtighed, rethed
Japanisch 直線性, 真っ直ぐさ
Katalanisch rectitud
Finnisch suoruus
Norwegisch retthet
Baskisch zuzenitasun
Serbisch pravolinijskost, pravost
Mazedonisch правост
Slowenisch ravnost
Slowakisch priamosť, rovnosť
Bosnisch pravolinijskost
Kroatisch ispravnost, pravolinijskost
Ukrainisch прямота
Bulgarisch правота
Belorussisch прамасць
Indonesisch keteguhan
Vietnamesisch chinhtruc
Usbekisch togrilik
Hindi ईमानदारी
Chinesisch 正直
Thailändisch ตรงไปตรงมา
Koreanisch 정직
Aserbaidschanisch durustluk, duzgunluk
Georgisch მართებულობა
Bengalisch সততা
Albanisch drejtësi
Marathi नैतिकता
Nepalesisch sidhai
Telugu naitikata
Lettisch taisnīgums
Tamil நேர்மை
Estnisch sirgsus
Armenisch ուղիղություն
Kurdisch rastî
Hebräischיושר
Arabischاستقامة
Persischراست‌کرداری، راست‌گویی
Urduسیدھا پن

Geradheit in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Geradheit

  • Eigenschaft, gerade zu sein
  • Uups ... Die Seite hat leider einen Fehler | Netzverb Wörterbuch
     

    500

    Uups ... Die Seite hat leider einen Fehler

    Die Seite https://www.verbformen.de/deklination/substantive/Geradheit.htm hat leider einen Fehler. Wir wurden soeben über diesen Fehler informiert. Wir kümmern uns mit Hochdruck um die Behebung des Fehlers, damit die Seite bald wieder zur Verfügung steht.

    Suche im Wörterbuch

      Alle deutschen Substantive

    A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

    Abend, der

    Abends · Abende

    Englisch evening, eve, night, Good evening, evening reception, eventide, west

    /ˈaːbənt/ · /ˈaːbənts/ · /ˈaːbəndə/

    die Tageszeit nach dem Nachmittag; die Himmelsrichtung Westen; Abendstunde, West, Herbst, Abendshow

    » Sie stand schon im Abend ihres Lebens, als sie Bücher zu schreiben begann. Englisch She was already in the evening of her life when she began to write books.

    ⁰ bedeutungsabhängig


    A1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

    Abendessen, das

    Abendessens · Abendessen

    Englisch dinner, supper, evening meal, supping, tea

    /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩/ · /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩s/ · /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩/

    [Lebensmittel] warme Mahlzeit, die zu Tagesende verzehrt wird; Nachtessen, Dinner, Znacht, Abendbrot, Zabig

    » Während des Abendessens möchten wir nicht gestört werden. Englisch During dinner, we do not want to be disturbed.

    ⁰ bedeutungsabhängig


    Unsere Webseite als App.
    Bequem für unterwegs.
    ★★★★★ 4.9

    A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

    Abendkleidung, die

    Abendkleidung · Abendkleidungen

    Englisch evening attire, evening dress, evening wear

    /ˈaːbəntˌklaɪtʊŋ/ · /ˈaːbəntˌklaɪtʊŋ/ · /ˈaːbəntˌklaɪtʊŋən/

    formelle Kleidung für abendliche Anlässe

    ⁴ selten


    A1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

    Abenteuer, das

    Abenteuers · Abenteuer

    Englisch adventure, fling, affair, cliffhanger, experience, venture

    /ˈaːbənˌtɔɪɐ/ · /ˈaːbənˌtɔɪɐs/ · /ˈaːbənˌtɔɪɐ/

    […, Menschen] ein ungewöhnliches, spannendes, prickelndes, seltsames Erlebnis; ein gefahrvolles, risikoreiches, gewagtes, verwegenes Unternehmen

    » Er würzte seine Dienstreisen gerne mal mit einem Flirt oder auch einem schnellen Abenteuer . Englisch He liked to spice up his business trips with a flirt or a quick adventure.


    A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

    Abfahrt, die

    Abfahrt · Abfahrten

    Englisch departure, descent, downhill, exit, slope, run, downhill run, downhill skiing, off-ramp, start, start of journey

    /ˈapˌfaːt/ · /ˈapˌfaːt/ · /ˈapˌfaːtən/

    Beginn einer Fahrt; abwärts gerichtete Schräge zum Hinabfahren oder Herabfahren mit einem Fahrzeug, Sportgerät oder Ähnlichem; Fahrtbeginn, Senke, Abfahrtslauf, Autobahnabfahrt

    » Die Abfahrt wurde immer steiler. Englisch The descent became steeper.


    A1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

    Abflug, der

    Abflug(e)s · Abflüge

    Englisch departure, takeoff, departure gate, migration

    /ˈapˌfluːk/ · /ˈapˌfluːk/ · /ˈapˌflyːɡə/

    [Verkehr, …, Tiere] die nach Flugplan vorgesehene Startzeit eines Luftfahrzeuges; das Starten und Wegfliegen eines Luftfahrzeuges; Startzeit, Start

    » Die Weißstörche sammeln sich zum Abflug gen Süden. Englisch The white storks are gathering to fly south.

    ⁰ bedeutungsabhängig


    A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

    Absender, der

    Absenders · Absender

    Englisch sender, data source, return address, sender's return address, addresser, consignor, dispatcher, forwarder, originator, shipper

    /ˈapˌzɛn.dɐ/ · /ˈapˌzɛn.dɐs/ · /ˈapˌzɛn.dɐ/

    [Technik, …] Person oder Institution, die eine Information durch ein Medium zu einem Empfänger sendet; Name und Anschrift des Versenders einer Sendung

    » Die Fotos werden als eine Art Empfangsbestätigung zurück an den Absender geschickt. Englisch The photos will be sent back to the sender as a kind of receipt confirmation.


    A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

    Abteilungsleiter, der

    Abteilungsleiters · Abteilungsleiter

    Englisch department head, department manager, departmental head, departmental manager, division manager, floor manager, floorwalker, head of department, manager, supervisor

    /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐ/ · /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐs/ · /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐ/

    [Wirtschaft] Person, die in einer Behörde oder einem Betrieb eine Unterorganisation, eine Abteilung, führt

    » In einem größeren Betrieb gibt es mehrere Abteilungsleiter . Englisch In a larger company, there are several department heads.


    A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

    Achtung, die

    Achtung · Achtungen

    Englisch caution, esteem, attention, regard, respect, careful, danger, look out, warning

    /ˈaxtʊŋ/ · /ˈaxtʊŋ/ · /ˈaxtʊŋən/

    […, Militär] Respekt, Ehrfurcht oder Wertschätzung vor jemandem oder etwas; Ausruf oder Aufschrift, um Vorsicht oder Aufmerksamkeit zu bewirken

    » Dieser Tatsache sollte gebührend Achtung geschenkt werden. Englisch This fact should receive due attention.

    ⁴ selten


    A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

    Adresse, die

    Adresse · Adressen

    Englisch address, address information, appeal, greeting, mailing address, message, petition, label

    /aˈdʁeːzə/ · /aˈdʁeːzə/ · /aˈdʁeːzən/

    Anschrift, an der man Personen antreffen und an die man Post senden kann; Position einer Speicherzelle; Anschrift, Speicheradresse, Komponentenadresse, Firmenanschrift

    » Eine Adresse im Netzwerk sollte eindeutig sein. Englisch An address in the network should be unique.


      Alle deutschen Substantive