Deklination des Substantivs Gesetzgebung mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Gesetzgebung ist im Singular Genitiv Gesetzgebung und im Plural Nominativ Gesetzgebungen. Das Nomen Gesetzgebung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gesetzgebung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Gesetzgebung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Gesetzgebung

Gesetzgebung · Gesetzgebungen

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch legislation, law, legislative process, legislature, lawmaking

[Recht] Erlass von Gesetzen; Gesamtheit der geltenden Gesetze

» Die Gesetzgebung kommt nie zu einem Ende. Englisch Legislation never comes to an end.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Gesetzgebung im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieGesetzgebung
Gen. derGesetzgebung
Dat. derGesetzgebung
Akk. dieGesetzgebung

Plural

Nom. dieGesetzgebungen
Gen. derGesetzgebungen
Dat. denGesetzgebungen
Akk. dieGesetzgebungen

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Gesetzgebung


  • Die Gesetzgebung kommt nie zu einem Ende. 
    Englisch Legislation never comes to an end.
  • Die Gesetzgebung oblag dem König. 
    Englisch The legislation was the responsibility of the king.
  • Ich kenne die genaue Gesetzgebung zum Copyright nicht. 
    Englisch I do not know the exact legislation on copyright.
  • In diesem Land bestehen verschiedene Gesetzgebungen für das Schulwesen. 
    Englisch In this country, there are different legislations for the education system.
  • Allein die Einheitlichkeit der Gesetzgebung auf vielen anderen Gebieten kann vorläufig nur als Zukunftstraum betrachtet werden. 
    Englisch Only the uniformity of legislation in many other areas can currently be regarded as a dream of the future.
  • Danach folgte die Verstaatlichung des Bodens, der Banken, der Industrieunternehmen und der Versorgungsnetze, und die sowjetische Gesetzgebung wurde eingeführt. 
    Englisch Then followed the nationalization of the land, the banks, the industrial companies, and the supply networks, and Soviet legislation was introduced.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Gesetzgebung


Deutsch Gesetzgebung
Englisch legislation, law, legislative process, legislature, lawmaking
Russisch законодательство, законода́тельство
Spanisch legislación, normativa
Französisch législation, pouvoir législatif
Türkisch yasama, hukuk, yasalar
Portugiesisch legislação
Italienisch legislazione, legislatura, normativa
Rumänisch legislație, adoptare de legi
Ungarisch jogalkotás, jogszabályozás
Polnisch legislacja, ustawodawstwo, prawodawstwo
Griechisch νομοθεσία
Niederländisch wetgeving
Tschechisch zákonodárství, legislativa
Schwedisch lagstiftning
Dänisch lovgivning
Japanisch 立法
Katalanisch legislació
Finnisch lainsäädäntö
Norwegisch lovgivning
Baskisch legegintza
Serbisch zakonodavstvo
Mazedonisch законодавство
Slowenisch zakonodaja
Slowakisch legislatíva, zákonodárstvo
Bosnisch zakonodavstvo
Kroatisch zakonodavstvo
Ukrainisch законодавство
Bulgarisch законодателство
Belorussisch заканадаўства
Hebräischחקיקה
Arabischتشريع
Persischقانونگذاری
Urduقانون سازی

Gesetzgebung in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Gesetzgebung

  • [Recht] Erlass von Gesetzen, Gesamtheit der geltenden Gesetze
  • [Recht] Erlass von Gesetzen, Gesamtheit der geltenden Gesetze

Gesetzgebung in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Gesetzgebung

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gesetzgebung in allen Fällen bzw. Kasus


Die Gesetzgebung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gesetzgebung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gesetzgebung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gesetzgebung und unter Gesetzgebung im Duden.

Deklination Gesetzgebung

Singular Plural
Nom. die Gesetzgebung die Gesetzgebungen
Gen. der Gesetzgebung der Gesetzgebungen
Dat. der Gesetzgebung den Gesetzgebungen
Akk. die Gesetzgebung die Gesetzgebungen

Deklination Gesetzgebung

  • Singular: die Gesetzgebung, der Gesetzgebung, der Gesetzgebung, die Gesetzgebung
  • Plural: die Gesetzgebungen, der Gesetzgebungen, den Gesetzgebungen, die Gesetzgebungen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1754955, 7532439, 6964332

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 455091, 1224306, 455091, 268526

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 455091, 455091

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9