Deklination des Substantivs Grundlage mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Grundlage ist im Singular Genitiv Grundlage und im Plural Nominativ Grundlagen. Das Nomen Grundlage wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Grundlage ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Grundlage deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Grundlage

Grundlage · Grundlagen

Endungen -/n   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch basis, foundation, base, groundwork, background, backing, basic concept, basic principle, fundament, hearty meal, hypostasis, principle, rich meal, scaffolding, substrate, substructure

/ˈɡʁʊntlaːɡə/ · /ˈɡʁʊntlaːɡə/ · /ˈɡʁʊntlaːɡən/

[Grundlagen, Technik, Lebensmittel] etwas, auf das man etwas aufbauen oder von dem aus man etwas weiterentwickeln kann; Ausgangssubstanz eines synthetischen Stoffes; Basis, Rohstoff, das A und O, Fundament

» Du musst zuerst die Grundlagen lernen. Englisch You have to learn the basics first.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Grundlage im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieGrundlage
Gen. derGrundlage
Dat. derGrundlage
Akk. dieGrundlage

Plural

Nom. dieGrundlagen
Gen. derGrundlagen
Dat. denGrundlagen
Akk. dieGrundlagen

⁰ Bedeutungsabhängig


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Grundlage


  • Du musst zuerst die Grundlagen lernen. 
    Englisch You have to learn the basics first.
  • Das Mitleid ist die Grundlage der Moral. 
    Englisch Compassion is the foundation of morality.
  • Die Grundlage unseres Erfolgs ist die gute Zusammenarbeit. 
    Englisch The foundation of our success is good collaboration.
  • Arbeitslohn wird auf der Grundlage eines Arbeitsvertrages gezahlt. 
    Englisch Wages are paid based on an employment contract.
  • Das Gerücht entbehrte jeder Grundlage . 
    Englisch The rumor was without foundation.
  • Die Energiezufuhr ist Grundlage jeder Bewegung. 
    Englisch The energy supply is the basis of every movement.
  • Dieser Gedanke ist die Grundlage meiner Argumentation. 
    Englisch This idea is the basis of my argument.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Grundlage


Deutsch Grundlage
Englisch basis, foundation, base, groundwork, background, backing, basic concept, basic principle
Russisch основа, база, ба́за, ба́зис, базис, нача́ло, осно́ва, основа́ние
Spanisch base, fundamento, basamento, elemento, materia prima, sustrato
Französisch base, fondement, assiette, assise, donnée, repas copieux, trame
Türkisch temel, dayanak, esas, baz, zemin
Portugiesisch base, fundamento, princípio
Italienisch base, fondamento, alfabeto, caposaldo, fondamenta, fondamentale, materia prima, pasto sostanzioso
Rumänisch bază, fundament, substanță de bază, substrat, temei
Ungarisch alap, alapanyag, alapja, laktató étkezés, tápláló étkezés
Polnisch podstawa, fundament, baza, grunt, podkład pod picie alkoholu, podwaliny, substancja wyjściowa
Griechisch βάση, θεμέλιο
Niederländisch basis, fundament, grond, grondslag, grondstof
Tschechisch základ, podklad, základna
Schwedisch grund, bas, basis, basmaterial, fettrik måltid, grundläggande måltid, grundsubstans, grundval
Dänisch grundlag, basisstof, fedt måltid, grundstof, kraftig måltid, underlag
Japanisch 基盤, 基礎, 土台, 基, 基本, 根底, 根拠
Katalanisch base, fundament, menjar contundent, menjar greixós, substància base
Finnisch perusta, pohja, perustus
Norwegisch grunnlag
Baskisch oinarri, oinarritzat
Serbisch osnova, temelj
Mazedonisch основа, база
Slowenisch osnova, temelj
Slowakisch základ
Bosnisch osnova, temelj
Kroatisch osnova, temelj
Ukrainisch основа, база, базова речовина, фундамент
Bulgarisch основа, база, основна субстанция, основополагающа храна
Belorussisch асновы, база, аснова, базавая рэчыва
Indonesisch bahan baku, dasar, makanan mengenyangkan, prekursor
Vietnamesisch bữa ăn thịnh soạn, nền tảng, tiền chất
Usbekisch asos, prekursor, xomashyo, yog'li taom
Hindi आधार, कच्चा माल, प्रीकर्सर, बुनियाद, भारी भोजन
Chinesisch 丰盛的饭菜, 前体, 前驱体, 基础
Thailändisch พื้นฐาน, มื้ออาหารอิ่มท้อง, วัตถุดิบ, สารตั้งต้น
Koreanisch 기초, 전구체, 출발물질, 토대, 푸짐한 식사
Aserbaidschanisch doyurucu yemək, prekursor, xammal, əsas
Georgisch სავსე კვება, საფუძველი, საწყისი ნივთიერება, წინამორბედი
Bengalisch কাঁচামাল, প্রিকার্সর, ভারী খাবার, ভিত্তি
Albanisch bazë, drekë të ngopshme, lëndë e parë, prekursor
Marathi आधार, कच्चा माल, प्रीकर्सर, भरपूर जेवण
Nepalesisch अग्रद्रव्य, आधार, कच्चा पदार्थ, भारी भोजन
Telugu పునాది, పుష్కల భోజనం, ప్రారంభ పదార్థం, మూల పదార్థం
Lettisch izejviela, pamats, prekursors, sātīgs ēdiens
Tamil அடிப்படை, பெரும் உணவு, முன்னோடி, மூலப்பொருள்
Estnisch baas, lähteaine, prekursor, rikkalik eine
Armenisch հագեցնող ճաշ, հիմք, նախանյութ, պրեկուրսոր
Kurdisch bingeh, madeya destpêkê, prekursor, xwarinê giran
Hebräischבסיס، חומר בסיסי، עיקר، עיקרון
Arabischأساس، أصول، قاعدة، مادة أساسية، وجبة دسمة
Persischپایه، اساس
Urduبنیاد، اساس، غذائی بنیاد، پہلو

Grundlage in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Grundlage

  • [Grundlagen] etwas, auf das man etwas aufbauen oder von dem aus man etwas weiterentwickeln kann, Basis, das A und O, Fundament
  • [Technik] Ausgangssubstanz eines synthetischen Stoffes, Rohstoff
  • [Lebensmittel] kräftige, fetthaltige Mahlzeit
  • Uups ... Die Seite hat leider einen Fehler | Netzverb Wörterbuch
     

    500

    Uups ... Die Seite hat leider einen Fehler

    Die Seite https://www.verbformen.de/deklination/substantive/Grundlage.htm hat leider einen Fehler. Wir wurden soeben über diesen Fehler informiert. Wir kümmern uns mit Hochdruck um die Behebung des Fehlers, damit die Seite bald wieder zur Verfügung steht.

    Suche im Wörterbuch

      Alle deutschen Substantive

    A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

    Abend, der

    Abends · Abende

    Englisch evening, eve, night, Good evening, evening reception, eventide, west

    /ˈaːbənt/ · /ˈaːbənts/ · /ˈaːbəndə/

    die Tageszeit nach dem Nachmittag; die Himmelsrichtung Westen; Abendstunde, West, Herbst, Abendshow

    » Eines Abends , als sie so vertraulich beisammensaßen, klopfte jemand an die Türe, als wollte er eingelassen sein. Englisch One evening, as they sat so confidentially together, someone knocked on the door, as if he wanted to be let in.

    ⁰ bedeutungsabhängig


    A1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

    Abendessen, das

    Abendessens · Abendessen

    Englisch dinner, supper, evening meal, supping, tea

    /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩/ · /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩s/ · /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩/

    [Lebensmittel] warme Mahlzeit, die zu Tagesende verzehrt wird; Nachtessen, Dinner, Znacht, Abendbrot, Zabig

    » Das Abendessen war kurz und lief ab wie gewohnt. Englisch The dinner was short and went as usual.

    ⁰ bedeutungsabhängig


    Unsere Webseite als App.
    Bequem für unterwegs.
    ★★★★★ 4.9

    A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

    Abendkleidung, die

    Abendkleidung · Abendkleidungen

    Englisch evening attire, evening dress, evening wear

    /ˈaːbəntˌklaɪtʊŋ/ · /ˈaːbəntˌklaɪtʊŋ/ · /ˈaːbəntˌklaɪtʊŋən/

    formelle Kleidung für abendliche Anlässe

    ⁴ selten


    A1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

    Abenteuer, das

    Abenteuers · Abenteuer

    Englisch adventure, fling, affair, cliffhanger, experience, venture

    /ˈaːbənˌtɔɪɐ/ · /ˈaːbənˌtɔɪɐs/ · /ˈaːbənˌtɔɪɐ/

    […, Menschen] ein ungewöhnliches, spannendes, prickelndes, seltsames Erlebnis; ein gefahrvolles, risikoreiches, gewagtes, verwegenes Unternehmen

    » Aber statt mich von meinem Fernweh zu heilen, machte dieses wunderbare Abenteuer alles noch schlimmer. Englisch But instead of healing my longing for distant places, this wonderful adventure made everything even worse.


    A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

    Abfahrt, die

    Abfahrt · Abfahrten

    Englisch departure, descent, downhill, exit, slope, run, downhill run, downhill skiing, off-ramp, start, start of journey

    /ˈapˌfaːt/ · /ˈapˌfaːt/ · /ˈapˌfaːtən/

    Beginn einer Fahrt; abwärts gerichtete Schräge zum Hinabfahren oder Herabfahren mit einem Fahrzeug, Sportgerät oder Ähnlichem; Fahrtbeginn, Senke, Abfahrtslauf, Autobahnabfahrt

    » Eine Abfahrt in den Schacht könnte an jedem Tag die letzte sein, denn der Bergbau in manchen Gegenden ist mit einem hohen Risiko für Leib und Leben verbunden. Englisch A departure into the mine could be the last one on any day, as mining in some areas is associated with a high risk to life and health.


    A1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

    Abflug, der

    Abflug(e)s · Abflüge

    Englisch departure, takeoff, departure gate, migration

    /ˈapˌfluːk/ · /ˈapˌfluːk/ · /ˈapˌflyːɡə/

    [Verkehr, …, Tiere] die nach Flugplan vorgesehene Startzeit eines Luftfahrzeuges; das Starten und Wegfliegen eines Luftfahrzeuges; Startzeit, Start

    » Die Weißstörche sammeln sich zum Abflug gen Süden. Englisch The white storks are gathering to fly south.

    ⁰ bedeutungsabhängig


    A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

    Absender, der

    Absenders · Absender

    Englisch sender, data source, return address, sender's return address, addresser, consignor, dispatcher, forwarder, originator, shipper

    /ˈapˌzɛn.dɐ/ · /ˈapˌzɛn.dɐs/ · /ˈapˌzɛn.dɐ/

    [Technik, …] Person oder Institution, die eine Information durch ein Medium zu einem Empfänger sendet; Name und Anschrift des Versenders einer Sendung

    » Ich habe ein Funksignal empfangen, weiß aber nicht, wer der Absender ist. Englisch I received a radio signal, but I don't know who the sender is.


    A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

    Abteilungsleiter, der

    Abteilungsleiters · Abteilungsleiter

    Englisch department head, department manager, departmental head, departmental manager, division manager, floor manager, floorwalker, head of department, manager, supervisor

    /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐ/ · /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐs/ · /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐ/

    [Wirtschaft] Person, die in einer Behörde oder einem Betrieb eine Unterorganisation, eine Abteilung, führt

    » Der Abteilungsleiter schnaubte verächtlich. Englisch The department head snorted contemptuously.


    A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

    Achtung, die

    Achtung · Achtungen

    Englisch caution, esteem, attention, regard, respect, careful, danger, look out, warning

    /ˈaxtʊŋ/ · /ˈaxtʊŋ/ · /ˈaxtʊŋən/

    […, Militär] Respekt, Ehrfurcht oder Wertschätzung vor jemandem oder etwas; Ausruf oder Aufschrift, um Vorsicht oder Aufmerksamkeit zu bewirken

    » Warum bringst du ihr gegenüber keine Achtung auf? Englisch Why do you show her no respect?

    ⁴ selten


    A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

    Adresse, die

    Adresse · Adressen

    Englisch address, address information, appeal, greeting, mailing address, message, petition, label

    /aˈdʁeːzə/ · /aˈdʁeːzə/ · /aˈdʁeːzən/

    Anschrift, an der man Personen antreffen und an die man Post senden kann; Position einer Speicherzelle; Anschrift, Speicheradresse, Komponentenadresse, Firmenanschrift

    » Eine Adresse im Netzwerk sollte eindeutig sein. Englisch An address in the network should be unique.


      Alle deutschen Substantive