Deklination des Substantivs Hasel mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Hasel ist im Singular Genitiv Hasels und im Plural Nominativ Hasel. Das Nomen Hasel wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Es kann aber auch mit anderen Endungen gebraucht werden. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Hasel ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Das Nomen kann aber auch mit anderem Genus und anderem Artikel gebraucht werden. Man kann hier nicht nur Hasel deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Deklination von Hasel im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Hasel
-
Der
Hasel
schwimmt meistens im Schwarm.
The hazel usually swims in a school.
-
Wenn der
Hasel
blüht, kann es für Allergiker unangenehm werden.
When the hazel blooms, it can be unpleasant for allergy sufferers.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Hasel
-
Hasel
dace, common dace, dare, roach
еле́ц, елец, лесно́й оре́шник, лещи́на обыкнове́нная, язь
cachuelo, leucisco común, pez hasel
vandoise, noisetier, ablette
sazangiller
peixe
leucisco, cavedano
peștișor
hasel
jelec, węgorz
χέλι
serpeling, hasel
jelec proudník, hasel
stäm, hasel
hasel
うぐい, 石斑魚, ハゼ
peix
seipi, hasel
hasel
hasel
klen
белвица
mali evropski sladkovodni rib, ribica
hasel
mali evropski slatkovodni rib, sličan dobelu
klen
плітка
пъстърва
плотва
דג
سمكة هازل
ماهی قزل آلا
چھوٹا یورپی میٹھے پانی کا مچھلی
Hasel in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Hasel- [Tiere] kleiner europäischer Süßwasserfisch mit gegabelter Schwanzflosse, ähnlich dem Döbel, Häsling, Dase, Märzfisch, Märzling, Nestling
- [Tiere] kleiner europäischer Süßwasserfisch mit gegabelter Schwanzflosse, ähnlich dem Döbel, Häsling, Dase, Märzfisch, Märzling, Nestling
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Anfrage
≡ Halt
≡ Kuttel
≡ Dreirad
≡ Dolle
≡ Kupon
≡ Wendung
≡ Landung
≡ Bandit
≡ Talisman
≡ Paria
≡ Impetus
≡ Promi
≡ Ziest
≡ Irrsinn
≡ Fiche
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Hasel
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Hasel in allen Fällen bzw. Kasus
Die Hasel Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Hasel ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Hasel entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Hasel und unter Hasel im Duden.
Deklination Hasel
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Hasel | die Hasel |
Gen. | des Hasels | der Hasel |
Dat. | dem Hasel | den Haseln |
Akk. | den Hasel | die Hasel |
Deklination Hasel
- Singular: der Hasel, des Hasels, dem Hasel, den Hasel
- Plural: die Hasel, der Hasel, den Haseln, die Hasel