Deklination des Substantivs Jahreslohn mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Jahreslohn ist im Singular Genitiv Jahreslohn(e)s und im Plural Nominativ Jahreslöhne. Das Nomen Jahreslohn wird stark mit den Deklinationsendungen es/ö-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Jahreslohn ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Jahreslohn deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Jahreslohn im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Übersetzungen
Übersetzungen von Jahreslohn
-
Jahreslohn
annual salary, annual wage, yearly wage
годовая зарплата, годовой доход
remuneración anual, salario anual
salaire annuel
yıllık maaş, yıllık ücret
remuneração anual, salário anual
reddito annuale, stipendio annuale
salariu anual
éves bér, éves jövedelem
roczne wynagrodzenie
ετήσια αμοιβή, ετήσιος μισθός
jaarlijks salaris, jaarlijkse vergoeding
roční mzda, roční plat
årslön
årsløn
年収, 年間報酬
salari anual
vuosiansio, vuosipalkka
årslønn
urteko soldata
godišnja naknada, godišnja plata
годишен доход, годишна плата
letna plača, letni dohodek
ročná mzda, ročný plat
godišnja naknada, godišnja plata
godišnja plaća, godišnji dohodak
річна зарплата, річний дохід
годишна заплата
гадовы заробак
gaji tahunan
lương hàng năm
yillik maosh
वार्षिक वेतन
年薪
เงินเดือนประจำปี
연봉
illik maaş
წლიური ანაზღაურება
বার্ষিক বেতন
paga vjetore
वार्षिक वेतन
बार्षिक तलब
వార్షిక వేతనం
gada alga
aasta palk
Տարեկան աշխատավարձ
maasê salane
שכר שנתי
راتب سنوي
حقوق سالانه، مجموع حقوق سالیانه
سالانہ تنخواہ
Jahreslohn in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von JahreslohnSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Tekkno
≡ Faschine
≡ Bazillus
≡ Tic
≡ Saxophon
≡ Harm
≡ Geisha
≡ Faltung
≡ Jazzrock
≡ Zores
≡ Rapsöl
≡ Taler
≡ Marengo
≡ Optativ
≡ Pfaffe
≡ Mutter
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Jahreslohn
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Jahreslohn in allen Fällen bzw. Kasus
Die Jahreslohn Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Jahreslohn ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Jahreslohn entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Jahreslohn und unter Jahreslohn im Duden.
Deklination Jahreslohn
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Jahreslohn | die Jahreslöhne |
| Gen. | des Jahreslohn(e)s | der Jahreslöhne |
| Dat. | dem Jahreslohn(e) | den Jahreslöhnen |
| Akk. | den Jahreslohn | die Jahreslöhne |
Deklination Jahreslohn
- Singular: der Jahreslohn, des Jahreslohn(e)s, dem Jahreslohn(e), den Jahreslohn
- Plural: die Jahreslöhne, der Jahreslöhne, den Jahreslöhnen, die Jahreslöhne