Deklination des Substantivs Luftverkehr mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Luftverkehr ist im Singular Genitiv Luftverkehrs und im Plural Nominativ Luftverkehre. Das Nomen Luftverkehr wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Luftverkehr ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Luftverkehr deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Endungen s/e Verkürzung der Genitivendung auf 's'
⁸ Nur im fachsprachlichen Gebrauch
air traffic, air transport, air transportation
/ˈlʊftfɛɐˌkeːɐ/ · /ˈlʊftfɛɐs/ · /ˈlʊftfɛɐə/
Summe aller Bewegungen der fliegenden Flugzeuge; Flugverkehr
» Der Luftverkehr
ist um die Hälfte zurückgegangen. Air traffic has halved.
Deklination von Luftverkehr im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Luftverkehr
-
Der
Luftverkehr
ist um die Hälfte zurückgegangen.
Air traffic has halved.
-
In ihrem Zentrum liegt das internationale Drehkreuz für den
Luftverkehr
.
At its center lies the international hub for air traffic.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Luftverkehr
-
Luftverkehr
air traffic, air transport, air transportation
воздушное движение, возду́шное сообще́ние, возду́шный тра́нспорт
tráfico aéreo
trafic aérien
hava trafiği
tráfego aéreo
traffico aereo, navigazione aerea
trafic aerian
légi közlekedés, légiközlekedés
komunikacja lotnicza, lotnictwo, transport lotniczy
αεροπορικές συγκοινωνίες, αεροπορική κίνηση, εναέρια κυκλοφορία
luchtverkeer
letecká doprava
flygtrafik, luftfart
luftfart, lufttrafik
航空交通
transport aeri
ilmailuliikenne
luftfart
hegazkin trafikoa
avioni u vazdušnom saobraćaju, ваздушни саобраћај
авионски сообраќај, воздушен сообраќај
zračni promet
letecká doprava
vazdušni saobraćaj, zračni saobraćaj
zračni promet
авіаційний рух, повітряний транспорт
въздушен транспорт, въздушно движение
авіяцыйны рух, паветраны рух
lalu lintas udara
giao thông hàng không
havo harakati
हवाई यातायात
航空交通
การจราจรทางอากาศ
항공 교통
hava nəqliyyatı
აერო ტრანსპორტი
বিমান চলাচল
trafiku ajror
हवाई वाहतूक
हवाई यातायात
విమాన రవాణా
gaisa satiksme
விமான போக்குவரத்து
lennuliiklus
օդային երթևեկություն
trafîka hawa
תעופה
حركة الطيران، مواصلات جوية
حمل و نقل هوایی
فضائی آمد و رفت
Luftverkehr in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Luftverkehr- Summe aller Bewegungen der fliegenden Flugzeuge, Flugverkehr
500
Uups ... Die Seite hat leider einen Fehler
Die Seite https://www.verbformen.de/deklination/substantive/Luftverkehr.htm hat leider einen Fehler. Wir wurden soeben über diesen Fehler informiert. Wir kümmern uns mit Hochdruck um die Behebung des Fehlers, damit die Seite bald wieder zur Verfügung steht.
Suche im Wörterbuch
Alle deutschen SubstantiveA1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Abends
·
Abende
⁰
evening, eve, night, Good evening, evening reception, eventide, west
/ˈaːbənt/ · /ˈaːbənts/ · /ˈaːbəndə/
die Tageszeit nach dem Nachmittag; die Himmelsrichtung Westen; Abendstunde, West, Herbst, Abendshow
» Eines Abends
, als sie so vertraulich beisammensaßen, klopfte jemand an die Türe, als wollte er eingelassen sein. One evening, as they sat so confidentially together, someone knocked on the door, as if he wanted to be let in.
⁰ bedeutungsabhängig
A1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Abendessens
·
Abendessen
⁰
dinner, supper, evening meal, supping, tea
/ˈaːbn̩ˌdɛsn̩/ · /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩s/ · /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩/
[Lebensmittel] warme Mahlzeit, die zu Tagesende verzehrt wird; Nachtessen, Dinner, Znacht, Abendbrot, Zabig
» Das Abendessen
war kurz und lief ab wie gewohnt. The dinner was short and went as usual.
⁰ bedeutungsabhängig
A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
⁴ selten
A1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Abenteuers
·
Abenteuer
adventure, fling, affair, cliffhanger, experience, venture
/ˈaːbənˌtɔɪɐ/ · /ˈaːbənˌtɔɪɐs/ · /ˈaːbənˌtɔɪɐ/
[…, Menschen] ein ungewöhnliches, spannendes, prickelndes, seltsames Erlebnis; ein gefahrvolles, risikoreiches, gewagtes, verwegenes Unternehmen
» Aber statt mich von meinem Fernweh zu heilen, machte dieses wunderbare Abenteuer
alles noch schlimmer. But instead of healing my longing for distant places, this wonderful adventure made everything even worse.
A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Abfahrt
·
Abfahrten
departure, descent, downhill, exit, slope, run, downhill run, downhill skiing, off-ramp, start, start of journey
/ˈapˌfaːt/ · /ˈapˌfaːt/ · /ˈapˌfaːtən/
Beginn einer Fahrt; abwärts gerichtete Schräge zum Hinabfahren oder Herabfahren mit einem Fahrzeug, Sportgerät oder Ähnlichem; Fahrtbeginn, Senke, Abfahrtslauf, Autobahnabfahrt
» Die Abfahrt
wurde immer steiler. The descent became steeper.
A1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Abflug(e)s
·
Abflüge
⁰
departure, takeoff, departure gate, migration
/ˈapˌfluːk/ · /ˈapˌfluːk/ · /ˈapˌflyːɡə/
[Verkehr, …, Tiere] die nach Flugplan vorgesehene Startzeit eines Luftfahrzeuges; das Starten und Wegfliegen eines Luftfahrzeuges; Startzeit, Start
» Das Sonderbare geschah genau eine halbe Stunde vor Abflug
der Maschine, als Elisabeth sich zu ihrem Gate aufmachte, das sie sich sorgfältig eingeprägt hatte. The strange thing happened exactly half an hour before the plane's departure, when Elisabeth made her way to her gate, which she had carefully memorized.
⁰ bedeutungsabhängig
A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Absenders
·
Absender
sender, data source, return address, sender's return address, addresser, consignor, dispatcher, forwarder, originator, shipper
/ˈapˌzɛn.dɐ/ · /ˈapˌzɛn.dɐs/ · /ˈapˌzɛn.dɐ/
[Technik, …] Person oder Institution, die eine Information durch ein Medium zu einem Empfänger sendet; Name und Anschrift des Versenders einer Sendung
» Die Fotos werden als eine Art Empfangsbestätigung zurück an den Absender
geschickt. The photos will be sent back to the sender as a kind of receipt confirmation.
A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Abteilungsleiters
·
Abteilungsleiter
department head, department manager, departmental head, departmental manager, division manager, floor manager, floorwalker, head of department, manager, supervisor
/ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐ/ · /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐs/ · /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐ/
[Wirtschaft] Person, die in einer Behörde oder einem Betrieb eine Unterorganisation, eine Abteilung, führt
» In einem größeren Betrieb gibt es mehrere Abteilungsleiter
. In a larger company, there are several department heads.
A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Achtung
·
Achtungen
⁴
caution, esteem, attention, regard, respect, careful, danger, look out, warning
/ˈaxtʊŋ/ · /ˈaxtʊŋ/ · /ˈaxtʊŋən/
[…, Militär] Respekt, Ehrfurcht oder Wertschätzung vor jemandem oder etwas; Ausruf oder Aufschrift, um Vorsicht oder Aufmerksamkeit zu bewirken
» Dieser Tatsache sollte gebührend Achtung
geschenkt werden. This fact should receive due attention.
⁴ selten
A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Adresse
·
Adressen
address, address information, appeal, greeting, mailing address, message, petition, label
/aˈdʁeːzə/ · /aˈdʁeːzə/ · /aˈdʁeːzən/
Anschrift, an der man Personen antreffen und an die man Post senden kann; Position einer Speicherzelle; Anschrift, Speicheradresse, Komponentenadresse, Firmenanschrift
» Er hatte sie nicht um ihre Adresse
gebeten. He had not asked her for her address.
Alle deutschen Substantive