Deklination des Substantivs Luftverkehrsgesellschaft mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Luftverkehrsgesellschaft ist im Singular Genitiv Luftverkehrsgesellschaft und im Plural Nominativ Luftverkehrsgesellschaften. Das Nomen Luftverkehrsgesellschaft wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Luftverkehrsgesellschaft ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Luftverkehrsgesellschaft deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare

Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Luftverkehrsgesellschaft

Luftverkehrsgesellschaft · Luftverkehrsgesellschaften

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch airline, air carrier, air transport company

Unternehmen für Lufttransportdienste

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Luftverkehrsgesellschaft im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieLuftverkehrsgesellschaft
Gen. derLuftverkehrsgesellschaft
Dat. derLuftverkehrsgesellschaft
Akk. dieLuftverkehrsgesellschaft

Plural

Nom. dieLuftverkehrsgesellschaften
Gen. derLuftverkehrsgesellschaften
Dat. denLuftverkehrsgesellschaften
Akk. dieLuftverkehrsgesellschaften

⁰ Bedeutungsabhängig


Bedeutungen  PDF
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Luftverkehrsgesellschaft


Deutsch Luftverkehrsgesellschaft
Englisch airline, air carrier, air transport company
Russisch авиакомпа́ния, авиакомпания
Spanisch compañía aérea
Französisch compagnie aérienne, compagnie de transport aérien
Türkisch hava yolu, havayolu şirketi
Portugiesisch companhia aérea
Italienisch compagnia aerea
Rumänisch companie de transport aerian
Ungarisch légi közlekedési társaság
Polnisch linia lotnicza, przewoźnik lotniczy, towarzystwo lotnicze
Griechisch αεροπορική εταιρεία
Niederländisch luchtvaartmaatschappij
Tschechisch letecká společnost
Schwedisch flygbolag
Dänisch luftfartsselskab, lufttransportfirma
Japanisch 航空会社
Katalanisch company de transport aeri
Finnisch ilmakuljetusyritys
Norwegisch lufttransportfirma
Baskisch hegazkin konpainia
Serbisch aviokompanija, kompanija za vazdušni saobraćaj
Mazedonisch авионска компанија
Slowenisch letalska družba
Slowakisch letecká spoločnosť
Bosnisch aviokompanija
Kroatisch zrakoplovna kompanija
Ukrainisch авіаційна компанія
Bulgarisch авиокомпания
Belorussisch авіякампанія
Indonesisch maskapai penerbangan
Vietnamesisch hãng hàng không
Usbekisch avia kompaniyasi
Hindi एयरलाइन
Chinesisch 航空公司
Thailändisch สายการบิน
Koreanisch 항공사
Aserbaidschanisch aviasiya şirkəti
Georgisch ავიაკომპანია
Bengalisch বিমান সংস্থা
Albanisch kompania ajrore
Marathi विमानसेवा कंपनी
Nepalesisch विमान कम्पनी
Telugu విమాన సంస్థ
Lettisch aviokompānija
Tamil விமான நிறுவனம்
Estnisch lennufirma
Armenisch օդային ընկերություն
Kurdisch kompaniya hawa
Hebräischחברת תעופה
Arabischشركة النقل الجوي
Persischشرکت حمل و نقل هوایی
Urduہوائی نقل و حمل کمپنی

Luftverkehrsgesellschaft in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Luftverkehrsgesellschaft

  • Unternehmen für Lufttransportdienste
  • Uups ... Die Seite hat leider einen Fehler | Netzverb Wörterbuch
     

    500

    Uups ... Die Seite hat leider einen Fehler

    Die Seite https://www.verbformen.de/deklination/substantive/Luftverkehrsgesellschaft.htm hat leider einen Fehler. Wir wurden soeben über diesen Fehler informiert. Wir kümmern uns mit Hochdruck um die Behebung des Fehlers, damit die Seite bald wieder zur Verfügung steht.

    Suche im Wörterbuch

      Alle deutschen Substantive

    A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

    Abend, der

    Abends · Abende

    Englisch evening, eve, night, Good evening, evening reception, eventide, west

    /ˈaːbənt/ · /ˈaːbənts/ · /ˈaːbəndə/

    die Tageszeit nach dem Nachmittag; die Himmelsrichtung Westen; Abendstunde, West, Herbst, Abendshow

    » Wenn es gestern Abend nicht geklappt hat, dann wird es vielleicht heute Abend oder spätestens morgen Abend etwas. Englisch If it didn't work out last night, then maybe it will tonight or at the latest tomorrow night.

    ⁰ bedeutungsabhängig


    A1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

    Abendessen, das

    Abendessens · Abendessen

    Englisch dinner, supper, evening meal, supping, tea

    /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩/ · /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩s/ · /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩/

    [Lebensmittel] warme Mahlzeit, die zu Tagesende verzehrt wird; Nachtessen, Dinner, Znacht, Abendbrot, Zabig

    » Das Abendessen war kurz und lief ab wie gewohnt. Englisch The dinner was short and went as usual.

    ⁰ bedeutungsabhängig


    Unsere Webseite als App.
    Bequem für unterwegs.
    ★★★★★ 4.9

    A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

    Abendkleidung, die

    Abendkleidung · Abendkleidungen

    Englisch evening attire, evening dress, evening wear

    /ˈaːbəntˌklaɪtʊŋ/ · /ˈaːbəntˌklaɪtʊŋ/ · /ˈaːbəntˌklaɪtʊŋən/

    formelle Kleidung für abendliche Anlässe

    ⁴ selten


    A1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

    Abenteuer, das

    Abenteuers · Abenteuer

    Englisch adventure, fling, affair, cliffhanger, experience, venture

    /ˈaːbənˌtɔɪɐ/ · /ˈaːbənˌtɔɪɐs/ · /ˈaːbənˌtɔɪɐ/

    […, Menschen] ein ungewöhnliches, spannendes, prickelndes, seltsames Erlebnis; ein gefahrvolles, risikoreiches, gewagtes, verwegenes Unternehmen

    » Dass er sich immer wieder auf solche Abenteuer wie diese Bergbesteigung einlässt, dabei kann man doch auch ernsthaft verletzt werden oder sterben. Englisch That he keeps getting involved in such adventures as this mountain climbing, as one can really get seriously injured or die.


    A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

    Abfahrt, die

    Abfahrt · Abfahrten

    Englisch departure, descent, downhill, exit, slope, run, downhill run, downhill skiing, off-ramp, start, start of journey

    /ˈapˌfaːt/ · /ˈapˌfaːt/ · /ˈapˌfaːtən/

    Beginn einer Fahrt; abwärts gerichtete Schräge zum Hinabfahren oder Herabfahren mit einem Fahrzeug, Sportgerät oder Ähnlichem; Fahrtbeginn, Senke, Abfahrtslauf, Autobahnabfahrt

    » Obwohl es noch Stunden bis zur Abfahrt waren, kam ich dank des Staus von Autos und Lkws nicht einmal bis an die Schranke. Englisch Although there were still hours until departure, I couldn't even get to the barrier because of the traffic jam of cars and trucks.


    A1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

    Abflug, der

    Abflug(e)s · Abflüge

    Englisch departure, takeoff, departure gate, migration

    /ˈapˌfluːk/ · /ˈapˌfluːk/ · /ˈapˌflyːɡə/

    [Verkehr, …, Tiere] die nach Flugplan vorgesehene Startzeit eines Luftfahrzeuges; das Starten und Wegfliegen eines Luftfahrzeuges; Startzeit, Start

    » Die Weißstörche sammeln sich zum Abflug gen Süden. Englisch The white storks are gathering to fly south.

    ⁰ bedeutungsabhängig


    A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

    Absender, der

    Absenders · Absender

    Englisch sender, data source, return address, sender's return address, addresser, consignor, dispatcher, forwarder, originator, shipper

    /ˈapˌzɛn.dɐ/ · /ˈapˌzɛn.dɐs/ · /ˈapˌzɛn.dɐ/

    [Technik, …] Person oder Institution, die eine Information durch ein Medium zu einem Empfänger sendet; Name und Anschrift des Versenders einer Sendung

    » Die Adresse des Absenders gehört auf jedes Paket. Englisch The sender's address must be on every package.


    A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

    Abteilungsleiter, der

    Abteilungsleiters · Abteilungsleiter

    Englisch department head, department manager, departmental head, departmental manager, division manager, floor manager, floorwalker, head of department, manager, supervisor

    /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐ/ · /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐs/ · /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐ/

    [Wirtschaft] Person, die in einer Behörde oder einem Betrieb eine Unterorganisation, eine Abteilung, führt

    » In einem größeren Betrieb gibt es mehrere Abteilungsleiter . Englisch In a larger company, there are several department heads.


    A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

    Achtung, die

    Achtung · Achtungen

    Englisch caution, esteem, attention, regard, respect, careful, danger, look out, warning

    /ˈaxtʊŋ/ · /ˈaxtʊŋ/ · /ˈaxtʊŋən/

    […, Militär] Respekt, Ehrfurcht oder Wertschätzung vor jemandem oder etwas; Ausruf oder Aufschrift, um Vorsicht oder Aufmerksamkeit zu bewirken

    » So stark seine Verachtung der Journaille, so stark war seine Achtung vor formaler Pressefreiheit. Englisch As strong as his contempt for the press was, so strong was his respect for formal press freedom.

    ⁴ selten


    A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

    Adresse, die

    Adresse · Adressen

    Englisch address, address information, appeal, greeting, mailing address, message, petition, label

    /aˈdʁeːzə/ · /aˈdʁeːzə/ · /aˈdʁeːzən/

    Anschrift, an der man Personen antreffen und an die man Post senden kann; Position einer Speicherzelle; Anschrift, Speicheradresse, Komponentenadresse, Firmenanschrift

    » Er hatte sie nicht um ihre Adresse gebeten. Englisch He had not asked her for her address.


      Alle deutschen Substantive