Deklination des Substantivs Marmor mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Marmor ist im Singular Genitiv Marmors und im Plural Nominativ Marmore. Das Nomen Marmor wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Marmor ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Marmor deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Endungen s/e Verkürzung der Genitivendung auf 's'
marble, commercial marble, crystalline limestone, radiant white, sedimentary marble
/ˈmaʁmɔʁ/ · /ˈmaʁmɔʁs/ · /ˈmaʁmɔʁə/
[…, Farben] äußerst hartes, häufig geädertes Kalkgestein, das in verschiedensten Farben vorkommt und für Bildhauerarbeiten und als Baumaterial eingesetzt wird; strahlendes Weiß; Marmel, Marmelstein
» Diese Statue ist aus Marmor
. This statue is made of marble.
Deklination von Marmor im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Marmor
-
Diese Statue ist aus
Marmor
.
This statue is made of marble.
-
Diese Statue ist aus
Marmor
hergestellt.
This statue is made of marble.
-
Er behaut den
Marmor
zu einem Grabstein.
He shapes the marble into a gravestone.
-
Im Waschtisch aus schwarzem
Marmor
konnte man sich sehen.
In the washbasin made of black marble, one could see oneself.
-
Bearbeitung und Verwendung des
Marmors
finden wir bei den Hebräern früher als bei den Griechen.
We find the processing and use of marble among the Hebrews earlier than among the Greeks.
-
Der stete Tropfen durchlöchert den
Marmor
.
The constant drop pierces the marble.
-
Die Treppenbalustrade war aus rotem
Marmor
gehauen.
The staircase balustrade was carved from red marble.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Marmor
-
Marmor
marble, commercial marble, crystalline limestone, radiant white, sedimentary marble
мрамор, мра́мор
mármol, marmorl
marbre
mermer
mármore
marmo, marmo bianco
marmură, alb strălucitor, marmor
márvány
marmur
μάρμαρο
marmer
mramor
marmor, marmorverk
marmor
大理石
marbre, marmol
marmori, hohtava valkoinen
marmor
marmol
mramor, мермер, мрамор, sijajući beli
мрамор, мермер, мраморен, сјаен бел
marmor
mramor
mramor
mramor, mermer, sjajna bijela
мармур
мрамор, бляскаво бяло
мармур
marmer
đá cẩm thạch
marmar
मार्बर, संगमरमर
大理石
หินอ่อน
대리석
mərmər
მარმორი
মার্বার, মার্বেল
marmori, mermer
संगमरमर
संगमरमर
మార్బర్, మార్బెల్
marmors
மார்பர், மார்பிள்
մարմար, մարմոռ
mermer
שיש
رخام، مرمر
مرمر
ماربل، چمکدار سفید
Marmor in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Marmor- [Farben] äußerst hartes, häufig geädertes Kalkgestein, das in verschiedensten Farben vorkommt und für Bildhauerarbeiten und als Baumaterial eingesetzt wird, Marmel, Marmelstein
- strahlendes Weiß
- etwas, das aus Marmor gefertigt wurde
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Finken
≡ Kieme
≡ Kasper
≡ Topform
≡ Nuklein
≡ Pranke
≡ Zufall
≡ Sigma
≡ Planum
≡ Mundwerk
≡ Fixing
≡ Wigwam
≡ Zytostom
≡ Eisstock
≡ Rumänin
≡ Armee
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Marmor
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Marmor in allen Fällen bzw. Kasus
Die Marmor Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Marmor ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Marmor entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Marmor und unter Marmor im Duden.
Deklination Marmor
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Marmor | die Marmore |
Gen. | des Marmors | der Marmore |
Dat. | dem Marmor | den Marmoren |
Akk. | den Marmor | die Marmore |
Deklination Marmor
- Singular: der Marmor, des Marmors, dem Marmor, den Marmor
- Plural: die Marmore, der Marmore, den Marmoren, die Marmore