Deklination des Substantivs Morbus mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Morbus ist im Singular Genitiv Morbus und im Plural Nominativ Morbi. Das Nomen Morbus wird mit den Deklinationsendungen -/i dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Morbus ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Morbus deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Morbus im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Morbus
-
Der Schauspieler leidet seit einiger Zeit an
Morbus
Parkinson.
The actor has been suffering from Parkinson's disease for some time.
-
Patienten, die an
Morbus
Parkinson leiden, sind in ihrer Motorik beeinträchtigt.
Patients suffering from Parkinson's disease are impaired in their motor skills.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Morbus
-
Morbus
disease, illness
болезнь
enfermedad
maladie
hastalık
doença
morbo, malattia
boală
betegség
choroba
ασθένεια
ziekte
nemoc
morbus, sjukdom
sygdom
疾患, 病
malaltia
sairaus
sykdom
gaixotasun
bolest
болест
bolezen
choroba
bolest
bolest
хвороба
болест
хвароба
מחלה
مرض
بیماری
بیماری
Morbus in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von MorbusSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Textil
≡ Vendetta
≡ Entnahme
≡ Resultat
≡ Tertiär
≡ Tür
≡ Taupunkt
≡ Stola
≡ Bestzeit
≡ Schrimp
≡ Trott
≡ Midrasch
≡ Glasaal
≡ Malzbier
≡ Devotion
≡ Ranzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Morbus
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Morbus in allen Fällen bzw. Kasus
Die Morbus Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Morbus ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Morbus entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Morbus und unter Morbus im Duden.
Deklination Morbus
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Morbus | die Morbi |
Gen. | des Morbus | der Morbi |
Dat. | dem Morbus | den Morbi |
Akk. | den Morbus | die Morbi |
Deklination Morbus
- Singular: der Morbus, des Morbus, dem Morbus, den Morbus
- Plural: die Morbi, der Morbi, den Morbi, die Morbi