Deklination des Substantivs Nenndorf mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Nenndorf ist im Singular Genitiv Nenndorf(e)s und im Plural Nominativ Nenndörfer. Das Nomen Nenndorf wird stark mit den Deklinationsendungen es/ö-er dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Nenndorf ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Nenndorf deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Nenndorf im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Nenndorf
-
Morgen fahren wir nach
Nenndorf
zu Tante Hilda.
Tomorrow we are going to Nenndorf to Aunt Hilda.
-
Sie kamen zunächst zum verschärften Verhör ins britische Internierungslager Bad
Nenndorf
.
They first came for the intensified interrogation at the British internment camp Bad Nenndorf.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Nenndorf
-
Nenndorf
place name
Ненндорф
nombre de lugares
Nenndorf
Nenndorf
nome de várias localidades
Németország több településének neve
Nazwa kilku miejscowości w Niemczech
Nederlands dorp
Název několika obcí v Německu
ネンンドルフ
Nennendorf
Nenndorf
Нендорф
ime več krajev v Nemčiji
Názov viacerých obcí
ime više naselja
Nenndorf
Ненндорф
Нендорф
Ненндорф
نيندورف
نام چندین مکان در آلمان
نیمڈورف
Nenndorf in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von NenndorfSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Hijacker
≡ Bankfach
≡ Weilchen
≡ Calvados
≡ Vandalin
≡ Haken
≡ Zeugma
≡ Bodden
≡ Zacke
≡ Wundrand
≡ Labdanum
≡ Partner
≡ Schlehe
≡ Bluter
≡ Laute
≡ Gezweig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Nenndorf
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Nenndorf in allen Fällen bzw. Kasus
Die Nenndorf Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Nenndorf ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Nenndorf entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Nenndorf und unter Nenndorf im Duden.
Deklination Nenndorf
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Nenndorf | die Nenndörfer |
Gen. | des Nenndorf(e)s | der Nenndörfer |
Dat. | dem Nenndorf(e) | den Nenndörfern |
Akk. | das Nenndorf | die Nenndörfer |
Deklination Nenndorf
- Singular: das Nenndorf, des Nenndorf(e)s, dem Nenndorf(e), das Nenndorf
- Plural: die Nenndörfer, der Nenndörfer, den Nenndörfern, die Nenndörfer