Deklination des Substantivs Patt mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Patt ist im Singular Genitiv Patts und im Plural Nominativ Patts. Das Nomen Patt wird stark mit den Deklinationsendungen s/s dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Patt ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Patt deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -s
Endungen s/s Verkürzung der Genitivendung auf 's' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
stalemate, deadlock, impasse, standoff
/pat/ · /pats/ · /pats/
[Spiele, …] Besondere Stellung im Schach; Situation, in der keine Partei gewinnen kann, in der ein Gleichgewicht der Kräfte herrscht; Pattstellung, Pattsituation
» Das unerwartete Wahlergebnis führte zum Patt
im Landtag. The unexpected election result led to a deadlock in the state parliament.
Deklination von Patt im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Patt
-
Das unerwartete Wahlergebnis führte zum
Patt
im Landtag.
The unexpected election result led to a deadlock in the state parliament.
-
Weil keines der beiden Lager eine ausreichende Mehrheit hat, spricht man von einem politischen
Patt
.
Since neither of the two camps has a sufficient majority, one speaks of a political deadlock.
-
Deren Mehrheit war im Übrigen auch keine Mehrheit mehr, sondern rechnerisch nur noch ein
Patt
, also ein Gleichstand zur Minderheit.
Their majority was, by the way, no longer a majority, but mathematically only a tie, that is, a draw with the minority.
-
Schwarz stand zwar klar auf Verlust, konnte sich aber durch ein Turmopfer überraschend ins
Patt
retten und nahm einen halben Punkt mit nach Hause.
Black was clearly losing, but surprisingly managed to save himself to a draw with a rook sacrifice and took half a point home.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Patt
-
Patt
stalemate, deadlock, impasse, standoff
пат, безвыходное положение, паралич, пата
Schachmatt, empate, rey ahogado
pat, Pat, impasse, égalité des voix
pat, şah mat
empasse, impasse, posição especial
stallo, impasse, patta, Scacco speciale
pat
különleges állás
pat, remis
αδιέξοδο, ιδιαίτερη θέση, ισορροπία, πατ, στάθμιση
pat, evenwicht
pat, patový
pat, patt, schackställning
dødvande, pat, skakstilling, uafgjort
特別な地位, 膠着状態, 行き詰まり
empat, posició especial
patti, pattilukko, pattitilanne, shakkimuoto, shakkitilanne, umpikuja
pattsituasjon, spesiell stilling, stillstand
parekotasun, xakeko egoera berezia
pat, пат
пат, шаховска позиција
pat
pat
pat
pat
безвихідь, параліч, пат, пата
безизходица, парализирана ситуация, позиций
патавая сітуацыя, пат
impas, stalemate
bế tắc
stalemet, to'xtab qolish
डेडलॉक, स्टालेमेट
僵局
ทางตัน, สเตลเมต
교착 상태, 스탈리메이트
pat, ölü nöqtə
სტალმეტი
ডেডলক, স্ট্যালমেট
ngërç, pat
डेडलॉक, स्टालेमेट
स्टेलमेट
డెడ్లాక్, స్టాల్మేట్
stalemāts, strupceļš
டீட்லாக்க், ஸ்டால்மேட்
seiskumine, staalemet
կանգնած վիճակ, ստալմեթ
stalemate, stalemet
מאזן כוחות، עמדה מיוחדת בשחמט
توازن القوى، وضع خاص في الشطرنج
تعادل، توازن، موقعیت خاص در شطرنج
شطرنج کی خاص حالت، پت
Patt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Patt- [Spiele] Besondere Stellung im Schach, Pattstellung
- Situation, in der keine Partei gewinnen kann, in der ein Gleichgewicht der Kräfte herrscht, Pattsituation
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ After
≡ Säufer
≡ Portiere
≡ Leinöl
≡ Gedudel
≡ Perle
≡ Holzbau
≡ Dorfname
≡ Mamsell
≡ Humor
≡ Pütt
≡ Feldhuhn
≡ Kamisol
≡ Gewisper
≡ Kasko
≡ Zentriol
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Patt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Patt in allen Fällen bzw. Kasus
Die Patt Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Patt ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Patt entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Patt und unter Patt im Duden.
Deklination Patt
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Patt | die Patts |
Gen. | des Patts | der Patts |
Dat. | dem Patt | den Patts |
Akk. | das Patt | die Patts |
Deklination Patt
- Singular: das Patt, des Patts, dem Patt, das Patt
- Plural: die Patts, der Patts, den Patts, die Patts