Deklination des Substantivs Städter mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Städter ist im Singular Genitiv Städters und im Plural Nominativ Städter. Das Nomen Städter wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Städter ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Städter deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Städter

Städters · Städter

Endungen s/-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

Englisch city dweller, town dweller, townsman, urbanite, dude, towner, townie, urban dweller

/ˈʃtɛːdtɐ/ · /ˈʃtɛːdtɐs/ · /ˈʃtɛːdtɐ/

[Personen] Person, die in einer Stadt lebt; Stadtbewohner

» Ich bin Städter . Englisch I'm a city dweller.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Städter im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derStädter
Gen. desStädters
Dat. demStädter
Akk. denStädter

Plural

Nom. dieStädter
Gen. derStädter
Dat. denStädtern
Akk. dieStädter

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Städter


  • Ich bin Städter . 
    Englisch I'm a city dweller.
  • Tom ist ein Städter . 
    Englisch Tom is a city dweller.
  • Städter werden vom Landleben angezogen. 
    Englisch People in towns are attracted by life in the country.
  • Dieser Ort ist um ein Vielfaches größer geworden, weil sich viele Städter hier angesiedelt haben. 
    Englisch This place has become many times larger because many city dwellers have settled here.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Städter


Deutsch Städter
Englisch city dweller, town dweller, townsman, urbanite, dude, towner, townie, urban dweller
Russisch городско́й жи́тель, горожа́нин, горожанин, житель города
Spanisch ciudadano, habitante de la ciudad
Französisch citadin, urbain
Türkisch şehirli
Portugiesisch cidadão, citadino, habitante da cidade
Italienisch cittadino, abitante di città
Rumänisch orașean
Ungarisch városi
Polnisch mieszczanin, mieszkaniec, mieszkanka
Griechisch κάτοικος πόλης, αστός
Niederländisch stedeling, stadsbewoner, stadsmens
Tschechisch obyvatel města, měšťan
Schwedisch invånare, stadbo, stadsbo, stadsmänniska
Dänisch bybo
Japanisch 市民, 町民, 都市住民
Katalanisch ciutadà
Finnisch kaupunkilainen
Norwegisch byboer
Baskisch hiri-bizilagun
Serbisch gradjanin, stanovnik grada
Mazedonisch градски жител
Slowenisch mestni prebivalec, mestni človek, meščan
Slowakisch mestský obyvateľ, obyvateľ mesta
Bosnisch gradjanin, stanovnik grada
Kroatisch gradjanin, stanovnik grada
Ukrainisch житель міста, містянин
Bulgarisch градски жител
Belorussisch гарадскі жыхар
Indonesisch penduduk kota
Vietnamesisch người thành phố
Usbekisch shaharda yashovchi
Hindi शहरवासी
Chinesisch 城市居民
Thailändisch ชาวเมือง
Koreanisch 도시 거주자
Aserbaidschanisch şəhər sakini, şəhərli
Georgisch ქალაქელი
Bengalisch শহরবাসী
Albanisch banor i qytetit
Marathi शहरवासी
Nepalesisch शहरबासी
Telugu నగరవాసి
Lettisch pilsētniece, pilsētnieks
Tamil நகரவாசி
Estnisch linnaelanik
Armenisch քաղաքաբնակ
Kurdisch bajarî
Hebräischעירוני
Arabischساكن المدينة، ساكن في مدينة
Persischشهروند
Urduشہری

Städter in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Städter

  • [Personen] Person, die in einer Stadt lebt, Stadtbewohner

Städter in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Städter

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Städter in allen Fällen bzw. Kasus


Die Städter Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Städter ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Städter entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Städter und unter Städter im Duden.

Deklination Städter

Singular Plural
Nom. der Städter die Städter
Gen. des Städters der Städter
Dat. dem Städter den Städtern
Akk. den Städter die Städter

Deklination Städter

  • Singular: der Städter, des Städters, dem Städter, den Städter
  • Plural: die Städter, der Städter, den Städtern, die Städter

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 390603

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 147744

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2077535, 7900035, 363920

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9