Deklination des Substantivs Rahm mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Rahm ist im Singular Genitiv Rahm(e)s und im Plural Nominativ -. Das Nomen Rahm wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Rahm ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Rahm deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Rahm im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Rahm
-
Butter wird aus
Rahm
gemacht.
Butter is made from cream.
-
Nicht jeden Tag schleckt die Katze
Rahm
.
Not every day does the cat lick cream.
-
Der Mann schöpft den
Rahm
von der Milch ab.
The man skims the cream from the milk.
-
Wie lange muss man unbehandelte Milch stehen lassen, um den
Rahm
abschöpfen zu können?
How long should untreated milk be left standing to be able to skim the cream?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Rahm
-
Rahm
cream
сливки, ко́поть, ко́рка гря́зи, отсто́й, отстоя́вшийся каучу́к, сли́вки, слой гря́зи
nata, crema, crema de leche
crème
krema, kaymak
creme, creme de leite, nata
panna, crema
smântână
tejszín
śmietana
ανθόγαλα, αφρόγαλα, καϊμάκι, κρέμα
room
smetana
grädde, römme
fløde
クリーム
crema, nata
kerma
fløte
esne-gain
kisela pavlaka, vrhnje
сметана
smetana
smotana
vrhnje
kajmak, vrhnje
вершки
сметана
сметана
krim
kem
qaymoq
मलाई
奶油
ครีม
크림
krem
კრემი
মালাই
krem
मलाई
मलाई
క్రీమ్
krējums
கிரீம்
koor
կրեմ
qaymak
שמנת
قشدة، قشطة، قِشْدة، قِشْطة، كريمة
خامه، سرشیر
کریم
Rahm in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Rahm- [Lebensmittel] fettreiche Phase der Milch, die beim Stehenlassen natürlicherweise oben aufschwimmt, Sahne, Obers
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Kambium
≡ Portier
≡ Boxkampf
≡ Befehl
≡ Drill
≡ Leibarzt
≡ Dime
≡ Gardist
≡ Basslage
≡ Lektor
≡ Forsche
≡ Voraus
≡ Talseite
≡ Futon
≡ Fama
≡ Fresko
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Rahm
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Rahm in allen Fällen bzw. Kasus
Die Rahm Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Rahm ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Rahm entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Rahm und unter Rahm im Duden.
Deklination Rahm
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Rahm | - |
| Gen. | des Rahm(e)s | - |
| Dat. | dem Rahm(e) | - |
| Akk. | den Rahm | - |
Deklination Rahm
- Singular: der Rahm, des Rahm(e)s, dem Rahm(e), den Rahm
- Plural: -, -, -, -