Deklination des Substantivs Re mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Re ist im Singular Genitiv Res und im Plural Nominativ Res. Das Nomen Re wird stark mit den Deklinationsendungen s/s dekliniert. Es kann aber auch mit anderen Endungen gebraucht werden. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Re ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Re deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Re im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Re
-
Re
raise, re-bet
рейз
reacción, respuesta
Relance
karşılık
reação, resposta
Gegenzug
răspuns
visszavágás
Re
αντεπίθεση
re
odpověď, reakce
höjning
modspil
リ再
korotus
erantzun, kontraerantzun
povećanje poena, povećanje uloga
повратна реакција
povečanje vložka
odpoveď, reakcia
povećanje bodova, povećanje uloga
povećanje bodova, povećanje uloga
відповідь, реакція
отговор, реакция
падвышэнне
הגבהה
مراهنة
پاسخ
جواب، جوابی کارروائی
Re in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Re- [Kultur] höchster ägyptischer Gott, Ra
- [Spiele] mögliche Erwiderung auf ein Kontra, die den Spieleinsatz oder die zu vergebenden Punkte nochmals erhöht
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Fun
≡ Flecken
≡ Melanom
≡ Ringseil
≡ Haftung
≡ Bise
≡ Rute
≡ Elbe
≡ Teilzeit
≡ Kombi
≡ Rüde
≡ Wahltag
≡ Warlord
≡ Defekt
≡ Bonner
≡ Phönix
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Re
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Re in allen Fällen bzw. Kasus
Die Re Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Re ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Re entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Re und unter Re im Duden.
Deklination Re
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Re | die Res |
| Gen. | des Res | der Res |
| Dat. | dem Re | den Res |
| Akk. | das Re | die Res |
Deklination Re
- Singular: das Re, des Res, dem Re, das Re
- Plural: die Res, der Res, den Res, die Res