Deklination des Substantivs Romani mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Romani ist im Singular Genitiv Romani(s) und im Plural Nominativ -. Das Nomen Romani wird stark mit den Deklinationsendungen s/-/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Romani ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Romani deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · unregelmäßig · -s, - · -, -
Endungen s/-/- Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Genitivendung auf 's' Nur Singular möglich
Romani, Romany
/ʁoˈmaːni/ · /ʁoˈmaːnis/
[Sprache] stark dialektal zerklüftete indoarische Sprache der europäischen Roma mit Interferenzen aus den jeweiligen Kontaktsprachen; Romanes, Zigeunersprache
Deklination von Romani im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Romani
-
Romani
Romani, Romany
романи
romaní, romani
romani, rromani, rromanès
Romanca
romani
romani, romanes, romanè
romani
romani nyelv
język romski, romski
ρομανί
Romani, Romanes, zigeunertaal
romština
romani
romani
ロマ語
romani
romani
romani
romani
romski jezik
ромски, ромски јазик
romski jezik
romani
romski jezik
romski jezik
романі
романи
рома
bahasa Romani
tiếng Romani
romani tili
रोमानी भाषा
罗曼尼语
ภาษาโรมานี
로마니어
Romani dili
რომანური ენა
রোমানি ভাষা
gjuha romani
रोमाणी भाषा
रोमानी भाषा
రోమాని భాష
Romani valoda
ரோமானி மொழி
romani keel
ռոմանի լեզու
Zimanê Romani
רומאני
روماني
زبان رومانی
رومانی زبان
Romani in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Romani- [Sprache] stark dialektal zerklüftete indoarische Sprache der europäischen Roma mit Interferenzen aus den jeweiligen Kontaktsprachen, Romanes, Zigeunersprache
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Pedant
≡ Scheria
≡ Theologe
≡ Scanner
≡ Gegenpol
≡ Pathos
≡ Panje
≡ Akzess
≡ Unwert
≡ Leibkoch
≡ Plakat
≡ Mistfink
≡ Geschiss
≡ Zaungast
≡ Safran
≡ Stiel
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Romani
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Romani in allen Fällen bzw. Kasus
Die Romani Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Romani ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Romani entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Romani und unter Romani im Duden.
Deklination Romani
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Romani | - |
Gen. | des Romani(s) | - |
Dat. | dem Romani | - |
Akk. | das Romani | - |
Deklination Romani
- Singular: das Romani, des Romani(s), dem Romani, das Romani
- Plural: -, -, -, -