Deklination des Substantivs Tütchen mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Tütchen ist im Singular Genitiv Tütchens und im Plural Nominativ Tütchen. Das Nomen Tütchen wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Tütchen ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Tütchen deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Deklination von Tütchen im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Tütchen
-
Sie riss ein
Tütchen
auf und kratzte mir mit einer kleinen Metallbürste über den Arm.
She tore open a little bag and scratched my arm with a small metal brush.
-
Die Kinder bekommen ein mit ihrem Namen beschriftetes
Tütchen
, in das sie die gesammelten Süßigkeiten den Nachmittag über sammeln und mit nach Hause nehmen.
The children receive a small bag labeled with their name, in which they can collect the candies they gathered throughout the afternoon and take them home.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Tütchen
-
Tütchen
small bag, little pouch
пакетик, мешочек
bolsita, saquito
cornet, sachet, petit sachet
küçük torba, poşet
pacote pequeno, sacola pequena
bustina, cartoccetto, sacchetto
punguță
kis tasak
tulejka, tutka, mała torba, torebka
μικρή σακούλα
zakje
sáček, malý sáček
påsar, påse
lille pose, pose
小袋, 袋
bossa petita
pieni pussi, pussukka
liten pose, småpose
poltsa txikia
kesica
мала кеса
majhna vrečka
malý sáčok
mala kesica
mala vrećica
пакетик, пакунок
малка торбичка
пакетик
שקית קטנה
كيس صغير
کیسه کوچک
چھوٹا بیگ، چھوٹا تھیلا
Tütchen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von TütchenSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Grabfund
≡ Mailing
≡ Eiklar
≡ Vorfeier
≡ Exotik
≡ Bündner
≡ Archiv
≡ Reinette
≡ Zwillich
≡ Jokus
≡ Husche
≡ Konflikt
≡ Neurose
≡ Sparbuch
≡ Auswahl
≡ Saukerl
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Tütchen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Tütchen in allen Fällen bzw. Kasus
Die Tütchen Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Tütchen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Tütchen entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Tütchen und unter Tütchen im Duden.
Deklination Tütchen
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Tütchen | die Tütchen |
Gen. | des Tütchens | der Tütchen |
Dat. | dem Tütchen | den Tütchen |
Akk. | das Tütchen | die Tütchen |
Deklination Tütchen
- Singular: das Tütchen, des Tütchens, dem Tütchen, das Tütchen
- Plural: die Tütchen, der Tütchen, den Tütchen, die Tütchen