Deklination des Substantivs Satzanfang mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Satzanfang ist im Singular Genitiv Satzanfang(e)s und im Plural Nominativ Satzanfänge. Das Nomen Satzanfang wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Satzanfang ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Satzanfang deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Satzanfang im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Satzanfang
-
Am
Satzanfang
schreibt man groß.
A capital letter is used at the beginning of a sentence.
-
Am
Satzanfang
wird ein Großbuchstabe verwendet.
The beginning of a sentence starts with a capital letter.
-
Abkürzungen, die für mehr als ein Wort stehen, sollten am
Satzanfang
ausgeschrieben werden.
Abbreviations that stand for more than one word should be spelled out at the beginning of the sentence.
-
Wir schreiben nicht nur Namen und Wörter am
Satzanfang
groß, sondern auch alle Substantive.
We do not only capitalize names and words at the beginning of a sentence, but also all nouns.
-
Ein Stirnsatz ist dadurch definiert, dass in ihm das Prädikat am
Satzanfang
erscheint.
A sentence is defined by the fact that the predicate appears at the beginning of the sentence.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Satzanfang
-
Satzanfang
sentence beginning, sentence start
нача́ло предложе́ния, начало предложения
comienzo de frase, inicio de oración
début de phrase, élément initial
cümle başlangıcı
início da frase, começo de frase, início de frase
inizio della frase, elemento iniziale, inizio di frase
început de propoziție
mondatkezdés
początek zdania
αρχικό στοιχείο πρότασης
zinbegin
začátek věty
satsinledning, meningens början, satsens början
sætningens begyndelse
文の最初の要素
inici de frase
lauseen alku
setningsstart
esaldiko hasiera
početak rečenice
почеток на реченица
začetek stavka
začiatok vety
početak rečenice
početak rečenice
початок речення
начало на изречението
пачатак сказа
תחילת משפט
بداية الجملة
آغاز جمله
جملے کا آغاز
Satzanfang in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von SatzanfangSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Nord
≡ Senat
≡ Duktus
≡ Stöpsel
≡ Encoding
≡ Weltbank
≡ Genlabor
≡ Alhambra
≡ Testflug
≡ Flugsand
≡ Pratze
≡ Datscha
≡ Mafia
≡ Polymer
≡ Ersuchen
≡ Goi
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Satzanfang
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Satzanfang in allen Fällen bzw. Kasus
Die Satzanfang Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Satzanfang ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Satzanfang entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Satzanfang und unter Satzanfang im Duden.
Deklination Satzanfang
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Satzanfang | die Satzanfänge |
Gen. | des Satzanfang(e)s | der Satzanfänge |
Dat. | dem Satzanfang(e) | den Satzanfängen |
Akk. | den Satzanfang | die Satzanfänge |
Deklination Satzanfang
- Singular: der Satzanfang, des Satzanfang(e)s, dem Satzanfang(e), den Satzanfang
- Plural: die Satzanfänge, der Satzanfänge, den Satzanfängen, die Satzanfänge