Deklination des Substantivs Schlagzeile mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Schlagzeile ist im Singular Genitiv Schlagzeile und im Plural Nominativ Schlagzeilen. Das Nomen Schlagzeile wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Schlagzeile ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Schlagzeile deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
headline, banner headline, caption, catch-line, catchline, head line, heading, slogan
besonders auffällig aufgemachte Überschrift, vor allem auf Plakaten, in der Presse und Werbung; Headline
» Die Presse brachte den Vorfall mit Schlagzeilen
. The press brought the incident with headlines.
Deklination von Schlagzeile im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Schlagzeile
-
Die Presse brachte den Vorfall mit
Schlagzeilen
.
The press brought the incident with headlines.
-
Besonders auffällig sind die
Schlagzeilen
in der Boulevardpresse.
Particularly striking are the headlines in the tabloid press.
-
Die Meldung bestimmte die
Schlagzeile
praktisch aller deutschen Zeitungen.
The message determined the headline of practically all German newspapers.
-
Tom warf nur einen kurzen Blick auf die
Schlagzeilen
.
Tom only glanced at the headlines.
-
Für negative
Schlagzeilen
sorgten beispielsweise Spielzeugautos mit Bleifarbe.
For negative headlines, for example, toy cars with lead paint.
-
Er hatte sich über ein paar Druckfehler geärgert, über die
Schlagzeile
auf der ersten Seite hatte er sich gefreut.
He was annoyed by a few printing errors, but he was pleased with the headline on the front page.
-
Und es sind ja wirklich keine positiven
Schlagzeilen
, die quer durch die Republik über den so beschaulichen und doch so betriebsamen Landstrich veröffentlicht werden.
And there really are no positive headlines being published across the republic about this so peaceful and yet so busy region.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Schlagzeile
-
Schlagzeile
headline, banner headline, caption, catch-line, catchline, head line, heading, slogan
заголовок, кру́пный заголо́вок, крупный заголовок
titular, encabezado
gros titre, accroche, manchette, punchline, titre, titre accrocheur
başlık, manşet, haber başlığı
manchete, cabeçalho, título, título chamativo
titolo, grande titolo, titolo a caratteri cubitali, headline
titlu
főcím, címsor
nagłówek, tytuł
πρωτοσέλιδο, τίτλος πρωτοσέλιδου, επικεφαλίδα, τίτλος
krantenkop, vette kop, headline, kop
palcový titulek, úvodní titulek, hlavní titulek, titulek
rubrik, löpsedel, stor rubrik, overskrift
kæmpeoverskrift, headline, overskrift
見出し, ヘッドライン
capçalera, títol
mainosotsikko, otsikko
overskrift, oppslag, headline
buru-izena, titulu nabarmena
крупан наслов, naslov, senzacionalna naslovna
крупeн наслов, naslov
velik časopisni naslov, naslov, udarna naslov
hlavný nadpis, titulek
glavna naslovna, naslov
glavna naslovnica, naslov
заголовок, слоган
заглавие, слоган
загаловак, слоган
כותרת
عنوان عريض، عنوان بارز، عنوان رئيسي
سرخط، عنوان
سرخی، عنوان
Schlagzeile in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Schlagzeile- besonders auffällig aufgemachte Überschrift, vor allem auf Plakaten, in der Presse und Werbung, Headline
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Burghof
≡ Halbzeug
≡ Turkvolk
≡ Siedler
≡ Tamburin
≡ Rand
≡ Größe
≡ Drummer
≡ Ordinale
≡ Bloch
≡ Beisl
≡ Erdstoß
≡ Futurist
≡ Zyankali
≡ Lasur
≡ Asthma
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Schlagzeile
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Schlagzeile in allen Fällen bzw. Kasus
Die Schlagzeile Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Schlagzeile ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Schlagzeile entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Schlagzeile und unter Schlagzeile im Duden.
Deklination Schlagzeile
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Schlagzeile | die Schlagzeilen |
Gen. | der Schlagzeile | der Schlagzeilen |
Dat. | der Schlagzeile | den Schlagzeilen |
Akk. | die Schlagzeile | die Schlagzeilen |
Deklination Schlagzeile
- Singular: die Schlagzeile, der Schlagzeile, der Schlagzeile, die Schlagzeile
- Plural: die Schlagzeilen, der Schlagzeilen, den Schlagzeilen, die Schlagzeilen