Deklination des Substantivs Seenotruf mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Seenotruf ist im Singular Genitiv Seenotruf(e)s und im Plural Nominativ Seenotrufe. Das Nomen Seenotruf wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Seenotruf ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Seenotruf deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Seenotruf im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Übersetzungen
Übersetzungen von Seenotruf
-
Seenotruf
nautical distress signal, distress call, emergency call at sea
сигнал бедствия на море
emergencia marítima, llamada de emergencia
appel de détresse, appel de détresse en mer
deniz acil çağrısı
chamada de emergência no mar
chiamata di emergenza in mare
apel de urgență pe mare
tengeri segélyhívás
sygnał wzywania pomocy, sygnał ratunkowy
ναυτικό σήμα κινδύνου, σήμα κινδύνου στη θάλασσα
SOS, SOS-bericht, noodsignaal, zeehulp
pohotovostní volání na moři
sjöräddning
nødsignal
海上緊急通報
sos marítim
merihätäpuhelu
nødmelding, nødsignal
itsas deia
poziv za pomoć na moru
морски повик
morski klic
morské volanie
poziv za pomoć na moru
poziv za pomoć na moru
сигнал лиха на морі
морски сигнал
марскі выклік
קריאת חירום בים
نداء طوارئ في البحر
ندای اضطراری دریایی
سمندری ہنگامی کال
Seenotruf in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von SeenotrufSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Beilhieb
≡ Krawall
≡ Couplet
≡ Lebemann
≡ Aktfoto
≡ Pascha
≡ Autopsie
≡ Volk
≡ Lab
≡ Moschee
≡ Ostfront
≡ Tritt
≡ Lippe
≡ Dirham
≡ Erbprinz
≡ Haarnetz
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Seenotruf
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Seenotruf in allen Fällen bzw. Kasus
Die Seenotruf Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Seenotruf ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Seenotruf entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Seenotruf und unter Seenotruf im Duden.
Deklination Seenotruf
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Seenotruf | die Seenotrufe |
Gen. | des Seenotruf(e)s | der Seenotrufe |
Dat. | dem Seenotruf(e) | den Seenotrufen |
Akk. | den Seenotruf | die Seenotrufe |
Deklination Seenotruf
- Singular: der Seenotruf, des Seenotruf(e)s, dem Seenotruf(e), den Seenotruf
- Plural: die Seenotrufe, der Seenotrufe, den Seenotrufen, die Seenotrufe