Deklination des Substantivs Solidarität mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Solidarität ist im Singular Genitiv Solidarität und im Plural Nominativ Solidaritäten. Das Nomen Solidarität wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Solidarität ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Solidarität deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
Deklination von Solidarität im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Solidarität
-
Solidarität
ist keine Einbahnstraße.
Solidarity is not a one-way street.
-
Die
Solidarität
unter den Nachbarn hier ist eine schöne Sache.
The solidarity among the neighbors here is a beautiful thing.
-
Sie hatten es der
Solidarität
ihrer Nachbarn zu verdanken, dass sie die Schäden so schnell beheben konnten.
They owed it to the solidarity of their neighbors that they were able to repair the damages so quickly.
-
Solidarität
ist ein Schlüsselbegriff der Gewerkschaften.
Solidarity is a key concept of trade unions.
-
Solidarität
ist die Zärtlichkeit der Völker.
Solidarity is the tenderness of peoples.
-
Man sollte die
Solidarität
der Jungen nicht überstrapazieren.
One should not overstrain the solidarity of the young.
-
Solidarität
ist der treibende Motor einer intakten humanen Gemeinschaft.
Solidarity is the driving force of an intact human community.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Solidarität
-
Solidarität
solidarity
солидарность, солида́рность
solidaridad
solidarité
dayanışma, beraberlik
solidariedade
solidarietà
solidaritate
szolidaritás
solidarność
αλληλεγγύη, αλληλοβοήθεια
solidariteit
solidarita, solidárnost
solidaritet
solidaritet
相互扶助, 連帯
solidaritat
solidaarisuus, yhteisöllisyys
solidaritet
elkartasuna
солидарност, solidarnost
солидарност
solidarnost
solidarita
солидарност, solidarnost
solidarnost
солідарність
солидарност
салідарнасць
סולידריות
تضامن، تكافل
همبستگی
یکجہتی
Solidarität in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Solidarität- Bewusstsein der Zusammengehörigkeit, gegenseitige Hilfsbereitschaft
- Bewusstsein der Zusammengehörigkeit, gegenseitige Hilfsbereitschaft
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Nussbaum
≡ Kölner
≡ Mitgift
≡ Leiste
≡ Barrique
≡ Köhler
≡ Model
≡ Lysis
≡ Pampe
≡ Graffiti
≡ Pigment
≡ Wärme
≡ Trosse
≡ Bowler
≡ Pelzware
≡ Dummchen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Solidarität
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Solidarität in allen Fällen bzw. Kasus
Die Solidarität Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Solidarität ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Solidarität entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Solidarität und unter Solidarität im Duden.
Deklination Solidarität
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Solidarität | die Solidaritäten |
Gen. | der Solidarität | der Solidaritäten |
Dat. | der Solidarität | den Solidaritäten |
Akk. | die Solidarität | die Solidaritäten |
Deklination Solidarität
- Singular: die Solidarität, der Solidarität, der Solidarität, die Solidarität
- Plural: die Solidaritäten, der Solidaritäten, den Solidaritäten, die Solidaritäten