Deklination des Substantivs Zudrang mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Zudrang ist im Singular Genitiv Zudrang(e)s und im Plural Nominativ -. Das Nomen Zudrang wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Zudrang ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Zudrang deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Zudrang im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Zudrang
-
Zudrang
rush, crowd, throng
наплыв, толпа
afluencia, multitud
afflux, foule
akış, kalabalık
afluência, multidão
afflusso, folla
flux de persoane, mulțime
tömeg, áramlás
napływ, tłum
όχλος
menigte, toeloop
dav, příliv
folkmassa, tillströmning
menneskemængde, tilstrømning
人波, 群衆
afluència, multitud
virtaus, väkijoukko
folkemengde, tilstrømning
jendea
gužva, navala
гужва, наплив
množica, val
dav, nával
gužva, navala
gužva, navala
наплив, натовп
наплив, тълпа
наплыў, натоўп
kerumunan
dòng người, đám đông
gavjum, odamlar oqimi
भीड़
人群, 涌入
กระแสคน, ฝูงชน
군중, 유입
insan axını, kalabalıq
ხალხმრავლობა
ভিড়
hyrje, turmë
भीड़
జనం
pieplūdums, pūlis
ஜனசமூகம், ஜனம்
rahvahulk, sissevool
հավաքույթ
kom
המון، זרם
الجمهور، الزحمة
ازدحام، تدفق جمعیت
مجمع، ہجوم
Zudrang in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ZudrangSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Crime
≡ Bordfunk
≡ Lese
≡ Kalme
≡ Traktor
≡ Bandwurm
≡ Wettlauf
≡ Faultier
≡ Moriske
≡ Rehgeiß
≡ Wucht
≡ Rekrut
≡ Narr
≡ Abwasser
≡ Erbwort
≡ Football
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Zudrang
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Zudrang in allen Fällen bzw. Kasus
Die Zudrang Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Zudrang ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Zudrang entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Zudrang und unter Zudrang im Duden.
Deklination Zudrang
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Zudrang | - |
| Gen. | des Zudrang(e)s | - |
| Dat. | dem Zudrang(e) | - |
| Akk. | den Zudrang | - |
Deklination Zudrang
- Singular: der Zudrang, des Zudrang(e)s, dem Zudrang(e), den Zudrang
- Plural: -, -, -, -