Deklination des Substantivs Sprechgesang mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Sprechgesang ist im Singular Genitiv Sprechgesang(e)s und im Plural Nominativ Sprechgesänge. Das Nomen Sprechgesang wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Sprechgesang ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Sprechgesang deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Sprechgesang(e)s
·
Sprechgesänge⁰
Endungen es/ä-e Plural mit Umlaut
⁰ Bedeutungsabhängig
sprechgesang, rap, speech song, rhythmic speech, sprechsinging
[Kultur] rhythmischer, dem Singen ähnlicher gesprochener, musikalischer Vortrag; Rap
» Der Sprechgesang
ersetzt nach Meinung der Franzosen sowohl den griechischen Chor wie auch unser Rezitativ, das sie verachten, aber nicht verachten würden, wenn sie unsere Sprache verstünden. The spoken song replaces, according to the French, both the Greek choir and our recitative, which they despise, but would not despise if they understood our language.
Deklination von Sprechgesang im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Sprechgesang
-
Der
Sprechgesang
ersetzt nach Meinung der Franzosen sowohl den griechischen Chor wie auch unser Rezitativ, das sie verachten, aber nicht verachten würden, wenn sie unsere Sprache verstünden.
The spoken song replaces, according to the French, both the Greek choir and our recitative, which they despise, but would not despise if they understood our language.
-
Sprechgesänge
sind in vielen Musikrichtungen und religiösen Kontexten vertreten.
Spoken songs are present in many musical genres and religious contexts.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Sprechgesang
-
Sprechgesang
sprechgesang, rap, speech song, rhythmic speech, sprechsinging
речитати́в, говорение, речевое пение
canción hablada, Sprechgesang, recitado, voz hablada, canto hablado, recitación musical
Sprechgesang, parlé-chanté, psalmodie, rap, récitatif, chant parlé, parlante
konuşma şarkısı, ritmik konuşma
canto falado, Sprechgesang, rap, recitação musical
canto parlato, recitativo, Sprechgesang, parlato musicale
vorbire ritmică
beszédének
mówienie rytmiczne
ρυθμική απαγγελία
spreekgezang, spreekkoor, spreekzang, spraakzang
mluvený zpěv, recitativ
tal-sång, talande sång
tale-sang
スプレッヒゲザング
cantarella, sprechgesang, cant improvisat
puhelaulu
tale-sang
ahots-erritmo
govor u ritmu, speaking song
говорна песна, музички говор
govorjena melodija, govorjena pesem
spevný prejav, spevný recitál
govor u ritmu
govorjenje, speaking song
говоріння, співоповідь
говорен ритъм
размоўны спев
שירה מדוברת
غناء منطوق
سخنخوانی
موسیقی گفتگو، گفتگوئی گانا
Sprechgesang in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Sprechgesang- [Kultur] rhythmischer, dem Singen ähnlicher gesprochener, musikalischer Vortrag, Rap
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Gentry
≡ Verriss
≡ Halogen
≡ Flugtier
≡ Etagere
≡ Lagting
≡ Bergwelt
≡ Bürde
≡ Sodom
≡ Abzweig
≡ Filmerin
≡ Grusel
≡ Kappa
≡ Medoc
≡ Hautreiz
≡ Buklee
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Sprechgesang
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Sprechgesang in allen Fällen bzw. Kasus
Die Sprechgesang Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Sprechgesang ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Sprechgesang entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Sprechgesang und unter Sprechgesang im Duden.
Deklination Sprechgesang
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Sprechgesang | die Sprechgesänge |
Gen. | des Sprechgesang(e)s | der Sprechgesänge |
Dat. | dem Sprechgesang(e) | den Sprechgesängen |
Akk. | den Sprechgesang | die Sprechgesänge |
Deklination Sprechgesang
- Singular: der Sprechgesang, des Sprechgesang(e)s, dem Sprechgesang(e), den Sprechgesang
- Plural: die Sprechgesänge, der Sprechgesänge, den Sprechgesängen, die Sprechgesänge