Deklination des Substantivs Unverzagtheit mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Unverzagtheit ist im Singular Genitiv Unverzagtheit und im Plural Nominativ -. Das Nomen Unverzagtheit wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Unverzagtheit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Unverzagtheit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Unverzagtheit im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Unverzagtheit
-
Unverzagtheit
courage, resilience, steadfastness
мужество, непоколебимая уверенность
confianza inquebrantable, valentía
confiance indéfectible, courage
cesaret, kararlılık
confiança inabalável, coragem
intrepidezza, valore, coraggio, incrollabile fiducia
curaj, neclintire, încredere neclintită
bátorság, határozottság
niezłomność, odwaga
ακατάβλητη αυτοπεποίθηση, θάρρος
moed, onverzettelijkheid
odvaha, neochvějná důvěra
mod, orubblig tillförsikt
mod, uovervindelighed
不屈の信念, 勇気
coratge, valentia
horjumaton luottamus, rohkeus
mot, uovervinnelighet
ausardia, ziurtasun irmoa
hrabrost, nepokolebljivost
непоколебливост, храброст
neomajna samozavest, neomajnost
neochvejné presvedčenie, odvaha
hrabrost, nepokolebljivost
nepokolebljiva hrabrost, nepokolebljiva uvjerenost
мужність, незламна впевненість
непоколебимост, смелост
незламнасць, упэўненасць
keyakinan tak tergoyahkan dan keberanian
niềm tin kiên định và dũng cảm
mustahkam ishonch va jasorat
अडिग आत्मविश्वास, अडिग साहस
坚定的信心和勇气
ความมั่นใจที่ไม่สั่นคลอนและความกล้าหาญ
확고한 자신감과 용기
sarsılmaz inam və cəsarət
არამოძრავებადი თავდაჯერობა და მამაცობა
অটল আত্মবিশ্বাস, অটল বিশ্বাস ও সাহস
besim i pandryshkshëm dhe guxim
अटल विश्वास आणि धैर्य
अचल विश्वास र साहस
స్థిర విశ్వాసం మరియు ధైర్యం
neizsīkstoša pārliecība un drosme
சீரான நம்பிக்கை மற்றும் தைரியம்
vankumatu usaldus ja julgus
անխորտակվող վստահություն և խիզախություն
bawer û cesaret
אומץ، ביטחון
ثقة لا تتزعزع، شجاعة
شجاعت، امیدواری
بے خوفی، نڈر اعتماد
Unverzagtheit in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Unverzagtheit- unerschütterliche Zuversicht und Mut
500
Uups ... Die Seite hat leider einen Fehler
Die Seite https://www.verbformen.de/deklination/substantive/Unverzagtheit.htm hat leider einen Fehler. Wir wurden soeben über diesen Fehler informiert. Wir kümmern uns mit Hochdruck um die Behebung des Fehlers, damit die Seite bald wieder zur Verfügung steht.
Suche im Wörterbuch
Alle deutschen SubstantiveA1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Abends
·
Abende
⁰
evening, eve, night, Good evening, evening reception, eventide, west
/ˈaːbənt/ · /ˈaːbənts/ · /ˈaːbəndə/
die Tageszeit nach dem Nachmittag; die Himmelsrichtung Westen; Abendstunde, West, Herbst, Abendshow
» Eines Abends
, als sie so vertraulich beisammensaßen, klopfte jemand an die Türe, als wollte er eingelassen sein. One evening, as they sat so confidentially together, someone knocked on the door, as if he wanted to be let in.
⁰ bedeutungsabhängig
A1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Abendessens
·
Abendessen
⁰
dinner, supper, evening meal, supping, tea
/ˈaːbn̩ˌdɛsn̩/ · /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩s/ · /ˈaːbn̩ˌdɛsn̩/
[Lebensmittel] warme Mahlzeit, die zu Tagesende verzehrt wird; Nachtessen, Dinner, Znacht, Abendbrot, Zabig
» Ein Abendessen
mit einem befreundeten Verlagsvertreter veränderte alles. A dinner with a friendly publishing representative changed everything.
⁰ bedeutungsabhängig
A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
⁴ selten
A1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Abenteuers
·
Abenteuer
adventure, fling, affair, cliffhanger, experience, venture
/ˈaːbənˌtɔɪɐ/ · /ˈaːbənˌtɔɪɐs/ · /ˈaːbənˌtɔɪɐ/
[…, Menschen] ein ungewöhnliches, spannendes, prickelndes, seltsames Erlebnis; ein gefahrvolles, risikoreiches, gewagtes, verwegenes Unternehmen
» Er würzte seine Dienstreisen gerne mal mit einem Flirt oder auch einem schnellen Abenteuer
. He liked to spice up his business trips with a flirt or a quick adventure.
A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Abfahrt
·
Abfahrten
departure, descent, downhill, exit, slope, run, downhill run, downhill skiing, off-ramp, start, start of journey
/ˈapˌfaːt/ · /ˈapˌfaːt/ · /ˈapˌfaːtən/
Beginn einer Fahrt; abwärts gerichtete Schräge zum Hinabfahren oder Herabfahren mit einem Fahrzeug, Sportgerät oder Ähnlichem; Fahrtbeginn, Senke, Abfahrtslauf, Autobahnabfahrt
» Obwohl es noch Stunden bis zur Abfahrt
waren, kam ich dank des Staus von Autos und Lkws nicht einmal bis an die Schranke. Although there were still hours until departure, I couldn't even get to the barrier because of the traffic jam of cars and trucks.
A1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Abflug(e)s
·
Abflüge
⁰
departure, takeoff, departure gate, migration
/ˈapˌfluːk/ · /ˈapˌfluːk/ · /ˈapˌflyːɡə/
[Verkehr, …, Tiere] die nach Flugplan vorgesehene Startzeit eines Luftfahrzeuges; das Starten und Wegfliegen eines Luftfahrzeuges; Startzeit, Start
» Die Weißstörche sammeln sich zum Abflug
gen Süden. The white storks are gathering to fly south.
⁰ bedeutungsabhängig
A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Absenders
·
Absender
sender, data source, return address, sender's return address, addresser, consignor, dispatcher, forwarder, originator, shipper
/ˈapˌzɛn.dɐ/ · /ˈapˌzɛn.dɐs/ · /ˈapˌzɛn.dɐ/
[Technik, …] Person oder Institution, die eine Information durch ein Medium zu einem Empfänger sendet; Name und Anschrift des Versenders einer Sendung
» Die Adresse des Absenders
gehört auf jedes Paket. The sender's address must be on every package.
A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Abteilungsleiters
·
Abteilungsleiter
department head, department manager, departmental head, departmental manager, division manager, floor manager, floorwalker, head of department, manager, supervisor
/ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐ/ · /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐs/ · /ˈapˌtaɪlʊŋslaɪtɐ/
[Wirtschaft] Person, die in einer Behörde oder einem Betrieb eine Unterorganisation, eine Abteilung, führt
» In einem größeren Betrieb gibt es mehrere Abteilungsleiter
. In a larger company, there are several department heads.
A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Achtung
·
Achtungen
⁴
caution, esteem, attention, regard, respect, careful, danger, look out, warning
/ˈaxtʊŋ/ · /ˈaxtʊŋ/ · /ˈaxtʊŋən/
[…, Militär] Respekt, Ehrfurcht oder Wertschätzung vor jemandem oder etwas; Ausruf oder Aufschrift, um Vorsicht oder Aufmerksamkeit zu bewirken
» So stark seine Verachtung der Journaille, so stark war seine Achtung
vor formaler Pressefreiheit. As strong as his contempt for the press was, so strong was his respect for formal press freedom.
⁴ selten
A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Adresse
·
Adressen
address, address information, appeal, greeting, mailing address, message, petition, label
/aˈdʁeːzə/ · /aˈdʁeːzə/ · /aˈdʁeːzən/
Anschrift, an der man Personen antreffen und an die man Post senden kann; Position einer Speicherzelle; Anschrift, Speicheradresse, Komponentenadresse, Firmenanschrift
» Er hatte sie nicht um ihre Adresse
gebeten. He had not asked her for her address.
Alle deutschen Substantive