Deklination des Substantivs Wundmal mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Wundmal ist im Singular Genitiv Wundmal(e)s und im Plural Nominativ Wundmale. Das Nomen Wundmal wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Wundmal ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Wundmal deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Wundmal im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Wundmal
-
Wundmal
cicatrice, skin wound, visible injury
кожная рана, поражение кожи, рубе́ц, шрам
cicatriz, estigma, herida visible, lesión visible, llaga
blessure visible, cicatrice, stigmate
chaga, ferida visível
cicatrice, lesione visibile, piaga, stigmate
cicatrice, semn pe piele
látható sérülés
blizna, znamię
ορατός τραυματισμός
wondteken, litteken, wondmerk
viditelné zranění
skada, sår
ar, sår
傷跡
marca visible
haavamerkki, ihovaurio
hudskade, sår
azaleko lesioa
vidljiva povreda
видлива повреда
vidna poškodba
viditeľné zranenie na koži
vidljiva povreda
vidljiva ozljeda
видима травма на шкірі
видима рана
знак на скуры
פצע
علامة جرح
زخم نمایان
زخم، چوٹ
Wundmal in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von WundmalSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Triller
≡ Klampfe
≡ Pole
≡ Pfennig
≡ Kumulus
≡ Ölpalme
≡ Heinze
≡ Sumpfgas
≡ Umsetzer
≡ Erbe
≡ Tief
≡ Flügel
≡ Passus
≡ Dille
≡ Endsee
≡ Karibu
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Wundmal
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Wundmal in allen Fällen bzw. Kasus
Die Wundmal Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Wundmal ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Wundmal entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Wundmal und unter Wundmal im Duden.
Deklination Wundmal
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Wundmal | die Wundmale |
| Gen. | des Wundmal(e)s | der Wundmale |
| Dat. | dem Wundmal(e) | den Wundmalen |
| Akk. | das Wundmal | die Wundmale |
Deklination Wundmal
- Singular: das Wundmal, des Wundmal(e)s, dem Wundmal(e), das Wundmal
- Plural: die Wundmale, der Wundmale, den Wundmalen, die Wundmale