Deklination des Substantivs Zahngold mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Zahngold ist im Singular Genitiv Zahngold(e)s und im Plural Nominativ Zahngold. Das Nomen Zahngold wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Zahngold ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Zahngold deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Zahngold im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Zahngold
-
Zahngold
dental gold, gold for dental prosthetics
зубное золото
oro dentario, oro dental, oro para dentaduras
or dentaire
diş altın
ouro dental
oro dentale
aur dentar
fogászati arany
złoto dentystyczne
χρυσός για σφράγισμα, χρυσό για οδοντοστοιχίες
tandgoud
zubní zlato, zlatý zubní materiál
tandguld
tandguld
歯科用金
or dental
hammaskulta
tannkronegull, tannlegergull
hortz-urdina
zlatni zubni materijal, zubno zlato
злато за заби
zobno zlato
zlaté zuby, zubné zlato
zlatni zubni materijal
zlatni zubni materijal, zubno zlato
зубне золото
зъбно злато
зубное золата
זהב שיניים
ذهب الأسنان
طلای دندان
دندانوں کا سونا
Zahngold in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Zahngold- [Grundlagen] Gold, das für die Herstellung von Zahnersatz und Zahnkronen verwendet wird
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Fake
≡ Rechnung
≡ Wiek
≡ Zeug
≡ Stenz
≡ Software
≡ Abstich
≡ Dusel
≡ Populist
≡ Pivot
≡ Juno
≡ Nächste
≡ Windfang
≡ Hevea
≡ Strippe
≡ Otitis
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Zahngold
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Zahngold in allen Fällen bzw. Kasus
Die Zahngold Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Zahngold ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Zahngold entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Zahngold und unter Zahngold im Duden.
Deklination Zahngold
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Zahngold | die Zahngold |
Gen. | des Zahngold(e)s | der Zahngold |
Dat. | dem Zahngold(e) | den Zahngold |
Akk. | das Zahngold | die Zahngold |
Deklination Zahngold
- Singular: das Zahngold, des Zahngold(e)s, dem Zahngold(e), das Zahngold
- Plural: die Zahngold, der Zahngold, den Zahngold, die Zahngold