Deklination des Substantivs Zensus mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Zensus ist im Singular Genitiv Zensus und im Plural Nominativ Zensus. Das Nomen Zensus wird mit den Deklinationsendungen -/us dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Zensus ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Zensus deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -, -
Fremde Endungen Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
census, censitary suffrage, census suffrage, contribution, interest, inventory, tax
[Geschichte] Erhebung demographischer Daten; Abstufung des Wahlrechts nach Steuerleistung und Vermögen; Schätzung, Zensuswahlrecht, Abgabe, Vermögensschätzung
» Dass sich nun der Bund auch aus der Finanzierung des Zensus
herausziehen will, ist eine Frechheit. That the federation now also wants to withdraw from the financing of the census is an impudence.
Deklination von Zensus im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Zensus
-
Dass sich nun der Bund auch aus der Finanzierung des
Zensus
herausziehen will, ist eine Frechheit.
That the federation now also wants to withdraw from the financing of the census is an impudence.
-
Bei den Römern wurde in der Regel alle fünf Jahre ein
Zensus
, eine Schätzung der römischen Bürger nach ihrem Vermögen und ihre Einschreibung in fünf Klassen vorgenommen.
Among the Romans, a census was usually conducted every five years, an estimate of the Roman citizens based on their wealth and their registration into five classes.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Zensus
-
Zensus
census, censitary suffrage, census suffrage, contribution, interest, inventory, tax
ценз, имущественный ценз, оброк, перепись населения, подать, перепись, взносы, каталог
censo, catálogo
recensement, cens, suffrage censitaire, census, Zensus
nüfus sayımı, census, faiz, harç, istatistiksel veri, katalog, vergi
censo, recenseamento, imposto, registro
censimento, censo, contributo, interesse, tassa
recensământ, cenz, cenzus, evaluare
népszámlálás, adó, cenzus, járulék, kamat, nyilvántartás
spis ludności, cenzus, cenzus wyborczy, katalog, opłata, podatek, spis, zliczenie
απογραφή, εισφορά, κατάλογος, καταγραφή, φόρος
census, schatting, censuskiesrecht, volkstelling, belasting, belastingcensus, catalogus, heffing
cenzus, sčítání lidu, volební cenzus, výše daně, katalog, seznam, sčítání, výkon
census, folkräkning, katalog, skatt
census, afgift, befolkningstælling, rente, skat, zensus
国勢調査, フリードルクの目録, 税収, 課税, 選挙権の階層化
cens, catàleg, ingressos, renda
katalogi, luettelo, maksut, varallisuuden arviointi, varallisuus, verot, verotus, väestölaskenta
folketelling, avgift, census, katalog, rente, skatt, skattestatistikk
zentsu, ekarpen
cenzus, popis, prihodak, prihodi
даноци, заслуги, изборно право, каталог, попис, приходи, регистар, цензус
cenzus, davek, kataster, popis, prispevek
daň, sčítanie ľudu, cenzus, katalóg, sčítanie, výkon, záznam
cenzus, popis, prihod, prihod od poreza
cenzus, popis, prihod, prihod od poreza
перепис населення, ценз, внесок, каталог, податок, реєстр
цензус, вноска, данък, каталог, перепис
перепіс, запіс насельніцтва, каталог, падаткаабкладанне, падаткі, рэгістр, цэнзус
מפקד، מִסִּים، סקר، סקר אוכלוסין، קטלוג، תַּשְׁלוּמִים
تعداد السكان، إيرادات، فهرس
سرشماری، عوارض، فهرست، مالیات
مردم شماری، آبادی شماری، سود، فہرست، محصولات، ٹیکس
Zensus in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Zensus- [Geschichte] Erhebung demographischer Daten, Abstufung des Wahlrechts nach Steuerleistung und Vermögen, Schätzung, Zensuswahlrecht, Abgabe, Vermögensschätzung
- [Geschichte] Erhebung demographischer Daten, Abstufung des Wahlrechts nach Steuerleistung und Vermögen, Schätzung, Zensuswahlrecht, Abgabe, Vermögensschätzung
- [Geschichte] Erhebung demographischer Daten, Abstufung des Wahlrechts nach Steuerleistung und Vermögen, Schätzung, Zensuswahlrecht, Abgabe, Vermögensschätzung
- [Geschichte] Erhebung demographischer Daten, Abstufung des Wahlrechts nach Steuerleistung und Vermögen, Schätzung, Zensuswahlrecht, Abgabe, Vermögensschätzung
- [Geschichte] Erhebung demographischer Daten, Abstufung des Wahlrechts nach Steuerleistung und Vermögen, Schätzung, Zensuswahlrecht, Abgabe, Vermögensschätzung
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Moor
≡ Ster
≡ Italer
≡ Paria
≡ Audienz
≡ Eckbank
≡ Plazebo
≡ Kargheit
≡ Bungalow
≡ Mauerbau
≡ Elefant
≡ Turnhose
≡ Annalen
≡ Exlibris
≡ Stadtrat
≡ Vertrag
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Zensus
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Zensus in allen Fällen bzw. Kasus
Die Zensus Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Zensus ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Zensus entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Zensus und unter Zensus im Duden.
Deklination Zensus
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Zensus | die Zensus |
Gen. | des Zensus | der Zensus |
Dat. | dem Zensus | den Zensus |
Akk. | den Zensus | die Zensus |
Deklination Zensus
- Singular: der Zensus, des Zensus, dem Zensus, den Zensus
- Plural: die Zensus, der Zensus, den Zensus, die Zensus