Deklination des Substantivs Zweideutigkeit mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Zweideutigkeit ist im Singular Genitiv Zweideutigkeit und im Plural Nominativ Zweideutigkeiten. Das Nomen Zweideutigkeit wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Zweideutigkeit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Zweideutigkeit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Zweideutigkeit
·
Zweideutigkeiten⁰
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁰ Bedeutungsabhängig
ambiguity, ambiguousness, double entendre, double meaning, equivocalness, suggestiveness
/ˈt͡svaɪ̯.dɔɪ̯tɪçkaɪ̯t/ · /ˈt͡svaɪ̯.dɔɪ̯tɪçkaɪ̯t/ · /ˈt͡svaɪ̯.dɔɪ̯tɪçkaɪ̯tən/
Zustand, der zwei Deutungen beziehungsweise zwei Arten der Interpretation zulässt; Doppeldeutigkeit
» Maria erklärte Tom, dass der Witz auf einer Zweideutigkeit
beruhte. Mary explained to Tom that the joke relied on a double entendre.
Deklination von Zweideutigkeit im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Zweideutigkeit
-
Maria erklärte Tom, dass der Witz auf einer
Zweideutigkeit
beruhte.
Mary explained to Tom that the joke relied on a double entendre.
-
Toms Rede war voller
Zweideutigkeiten
, wovon die meisten den Horizont der Zuhörerschaft überstiegen.
Tom's speech was full of double entendres, most of which went over his audience's head.
-
Das Wort ist hebräisch, wird aber jiddisch intoniert, und die linguistische
Zweideutigkeit
ist beabsichtigt.
The word is Hebrew, but it is intonated in Yiddish, and the linguistic ambiguity is intentional.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Zweideutigkeit
-
Zweideutigkeit
ambiguity, ambiguousness, double entendre, double meaning, equivocalness, suggestiveness
двусмысленность, дво́йственность, двузна́чность, двусмы́сленность, неопределённость, непристо́йность, скабрёзность
ambigüedad, doble sentido, anfibología, equivocidad, equívoco, observación ambigua, observación picante
ambigüité, ambiguïté, caractère équivoque, propos équivoque, équivoque
belirsizlik, iki anlamlılık, müphemlik, çift anlam, çift anlamlılık
ambiguidade, as entrelinhas, dupla interpretação
ambiguità, doppia interpretazione, doppio senso, equivocità, equivoco
ambiguitate, dualitate
kétértelműség
dwuznaczność, dwuznaczna wypowiedź, niejednoznaczność, nieprzyzwoitość
διφορούμενο
dubbelzinnigheid, ambiguïteit
dvojsmyslnost, dvojznačnost
tvetydighet
tvetydighed
二義性, 曖昧さ
ambigüitat
kaksiselitteisyys
tvetydighet
bikoiztasun
dvosmislenost, nejasnoća
двосмисленост
dvoumnost, nejasnost
dvojznačnosť
dvosmislenost, nejasnoća
dvosmislenost, nejasnoća
двозначність
двусмислие, неяснота
двайная інтэрпрэтацыя, двайное значэнне
ambiguitas
sự mơ hồ
noaniqlik
अस्पष्टता
歧义
ความกำกวม
모호성
ikili mənalıq
ორი მნიშვნელობა
অস্পষ্টতা
dykuptimësi
अस्पष्टता
అస్పష్టత
divdomīgums
இரு பொருள்கள்
ebamäärasus
երկիմաստություն
iki anlamlılık
דו משמעות
ازدواجية، غموض
ابهام، دوپهلوئی
دو معنویت، دو ٹوک
Zweideutigkeit in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Zweideutigkeit- Zustand, der zwei Deutungen beziehungsweise zwei Arten der Interpretation zulässt, Doppeldeutigkeit
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Uradel
≡ Bremerin
≡ Albumin
≡ Pflanze
≡ Trust
≡ Radsport
≡ Funkbild
≡ Liedtext
≡ Novizin
≡ Geodät
≡ Sprung
≡ Hänger
≡ Achsel
≡ Birkhuhn
≡ Nato
≡ Terra
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Zweideutigkeit
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Zweideutigkeit in allen Fällen bzw. Kasus
Die Zweideutigkeit Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Zweideutigkeit ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Zweideutigkeit entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Zweideutigkeit und unter Zweideutigkeit im Duden.
Deklination Zweideutigkeit
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Zweideutigkeit | die Zweideutigkeiten |
| Gen. | der Zweideutigkeit | der Zweideutigkeiten |
| Dat. | der Zweideutigkeit | den Zweideutigkeiten |
| Akk. | die Zweideutigkeit | die Zweideutigkeiten |
Deklination Zweideutigkeit
- Singular: die Zweideutigkeit, der Zweideutigkeit, der Zweideutigkeit, die Zweideutigkeit
- Plural: die Zweideutigkeiten, der Zweideutigkeiten, den Zweideutigkeiten, die Zweideutigkeiten