Deklination des Substantivs Zweikampf mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Zweikampf ist im Singular Genitiv Zweikampf(e)s und im Plural Nominativ Zweikämpfe. Das Nomen Zweikampf wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Zweikampf ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Zweikampf deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Deklination von Zweikampf im Singular und Plural in allen Kasus
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Zweikampf
-
Die Verwundung erfolgte im
Zweikampf
.
The injury occurred in a duel.
-
Hier sollte der
Zweikampf
ausgetragen werden.
The duel should take place here.
-
Beim heutigen Spiel gab es viele tolle
Zweikämpfe
.
In today's game, there were many great duels.
-
Während des
Zweikampfs
verlor er den Schoner und wurde ernsthaft verletzt.
During the duel, he lost the protector and was seriously injured.
-
Im Mittelalter konnten
Zweikämpfe
oder Losentscheidungen als Gottesurteil vor Gericht herangezogen werden.
In the Middle Ages, duels or draws could be used as divine judgment in court.
-
Es lässt sich denken, was für ein Durcheinander und was für eine Unklarheit sich aus einer solchen Darstellung des vorgefallenen
Zweikampfes
ergeben müsste.
One can think about what kind of mess and what kind of ambiguity could arise from such a representation of the occurred duel.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Zweikampf
-
Zweikampf
duel, tackle, combat, contest, fight, struggle
поединок, двоебо́рье, двоеборье, дуэ́ль, дуэль, единобо́рство, поеди́нок, сражение
duelo, uno contra uno, combate, confrontación
duel, biathlon, un contre un, combat
düello, ikili dövüş, kapışma, mücadele, dövüş
duelo, biatlo, dividida, equipamento, conflito, luta
duello, combattimento
duel, confruntare, luptă
párbaj, küzdelem, harc
pojedynek, konfrontacja, walka
μονομαχία, αντιπαράθεση, μάχη, πάλη
duel, tweegevecht, tweestrijd, gevecht
souboj, dvojboj, dvojí zápas
tvekamp, närkamp, duell, kamp
duel, kamp, konkurrence
二人の対立, 対決, 戦闘, 格闘
combat, duel, lluita
kaksintaistelu, ottelu
duell, kamp, konkurranse
bi aldeko borroka, borroka, liskar
dvoboj, borba, sukob
двобој, борба, судир
dvoboj, borba, spopad
dvojboj, konflikt, zápas
dvoboj, borba, sukob
dvoboj, borba, sukob
двобій, поєдинок, бій, суперечка
двубой, сблъсък, състезание
бойка, бітва, двубой, супярэчка
מאבק، קרב
مبارزة، قتال، منافسة
دوئل، مبارزه
مقابلہ، جھگڑا، دو طرفہ مقابلہ، دوئی جنگ
Zweikampf in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Zweikampf- Auseinandersetzung zwischen zwei Personen/Parteien, Auseinandersetzung mit Fäusten/Waffen zwischen zwei Personen/Parteien, Duell
- Auseinandersetzung zwischen zwei Personen/Parteien, Auseinandersetzung mit Fäusten/Waffen zwischen zwei Personen/Parteien, Duell
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Affront
≡ Sexshop
≡ Teller
≡ Ritus
≡ Forsche
≡ Lux
≡ Tongaer
≡ Tschako
≡ Gastmahl
≡ Skiwachs
≡ Pustel
≡ Zehnte
≡ Stiletto
≡ Sirup
≡ Geldadel
≡ Umtrieb
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Zweikampf
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Zweikampf in allen Fällen bzw. Kasus
Die Zweikampf Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Zweikampf ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Zweikampf entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Zweikampf und unter Zweikampf im Duden.
Deklination Zweikampf
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Zweikampf | die Zweikämpfe |
Gen. | des Zweikampf(e)s | der Zweikämpfe |
Dat. | dem Zweikampf(e) | den Zweikämpfen |
Akk. | den Zweikampf | die Zweikämpfe |
Deklination Zweikampf
- Singular: der Zweikampf, des Zweikampf(e)s, dem Zweikampf(e), den Zweikampf
- Plural: die Zweikämpfe, der Zweikämpfe, den Zweikämpfen, die Zweikämpfe