Konjugation des Verbs abnicken
Das Konjugieren des Verbs abnicken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind nickt ab, nickte ab und hat abgenickt. Als Hilfsverb von abnicken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abnicken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abnicken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abnicken. Man kann nicht nur abnicken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
nickt ab · nickte ab · hat abgenickt
agree, dispatch, finish off, nod, nod through, pitch under
/ˈapnɪkən/ · /nɪkt ap/ · /ˈnɪktə ap/ · /ˈapɡənɪkt/
[…, Tiere] meist ohne Einwände oder Kritik sein Einverständnis geben; ein angeschossenes Edelwild durch einen Stich in das Genick töten; absegnen, abfangen, erlauben, (etwas) durchwinken
(Akk.)
» Die Geschäftsleitung hat den Antrag abgenickt
. The management has approved the application.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abnicken
Konjunktiv II
ich | nickte | ab |
du | nicktest | ab |
er | nickte | ab |
wir | nickten | ab |
ihr | nicktet | ab |
sie | nickten | ab |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb abnicken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | abgenickt |
du | hast | abgenickt |
er | hat | abgenickt |
wir | haben | abgenickt |
ihr | habt | abgenickt |
sie | haben | abgenickt |
Plusquam.
ich | hatte | abgenickt |
du | hattest | abgenickt |
er | hatte | abgenickt |
wir | hatten | abgenickt |
ihr | hattet | abgenickt |
sie | hatten | abgenickt |
Futur I
ich | werde | abnicken |
du | wirst | abnicken |
er | wird | abnicken |
wir | werden | abnicken |
ihr | werdet | abnicken |
sie | werden | abnicken |
Futur II
ich | werde | abgenickt | haben |
du | wirst | abgenickt | haben |
er | wird | abgenickt | haben |
wir | werden | abgenickt | haben |
ihr | werdet | abgenickt | haben |
sie | werden | abgenickt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abnicken
Konjunktiv II
ich | nickte | ab |
du | nicktest | ab |
er | nickte | ab |
wir | nickten | ab |
ihr | nicktet | ab |
sie | nickten | ab |
Konj. Perfekt
ich | habe | abgenickt |
du | habest | abgenickt |
er | habe | abgenickt |
wir | haben | abgenickt |
ihr | habet | abgenickt |
sie | haben | abgenickt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | abgenickt |
du | hättest | abgenickt |
er | hätte | abgenickt |
wir | hätten | abgenickt |
ihr | hättet | abgenickt |
sie | hätten | abgenickt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abnicken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abnicken
Beispiele
Beispielsätze für abnicken
-
Die Geschäftsleitung hat den Antrag
abgenickt
.
The management has approved the application.
-
Der Jungjäger, der
abnicken
lernen will, soll erst am toten Wild üben, das Hinterhauptloch zu finden.
The young hunter who wants to learn to nod should first practice on dead game to find the occipital hole.
-
In dieser Stadt heiratete er eine Polin, eine treue Frau, die jede Tat des wunderlichen Lebensgefährten geduldig
abnickte
.
In this city, he married a Pole, a faithful woman who patiently nodded at every act of her strange life partner.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abnicken
-
abnicken
agree, dispatch, finish off, nod, nod through, pitch under
кивнуть, покончить, согласиться
aprobar, asentir, matar, rematar
achever, acquiescer, hocher la tête
kabul etmek, onaylamak, vurarak öldürmek
aprovar, abater, concordar, matar
abbattere, acconsentire, annuire, approvare
aprobat, consimțământ, ucide
bólogatni, igenelni, megölni
przyjmować bez zastrzeżeń, przytaknąć, zabić, zgodzić się
αποδέχομαι, σκοτώνω, συμφωνώ
afmaken, doden, instemmen, knikken
přikývnout, souhlasit, zastřelit
avliva, godkänna, nicka
aflive, nikke
うなずく, 同意する, 首を刺す
acceptar, assentir, matar
hyväksyä, myöntää, niskalaukaus
avlive, godkjenne, nikke
adostea, hiltzea, onartzea
pogoditi, pristati, saglasiti se, ubiti
потврдува, убиство
pristati, pritrditev, zabiti
súhlasiť, zabiť
pristati, saglasiti se, ubiti
odobriti, pristati, ubiti
вбити, погоджуватися, схвалювати
завършвам, одобрение, съгласие, убивам
забіць, пагадзіцца
mengangguk, menikam tengkuk hingga mati, menusuk tengkuk hingga mati, menyetujui
chấp thuận, gật đầu đồng ý, đâm vào gáy kết liễu
ensasiga pichoq sanchib o‘ldirmoq, rozi bo'lmoq, rozilik bildirmoq
गर्दन में छुरा घोंपकर मारना, मंज़ूर करना, सहमति देना
刺颈补杀, 点头同意, 补杀, 默许
พยักหน้า, เห็นชอบ, แทงที่ต้นคอให้ตาย
고개를 끄덕이다, 목덜미를 찔러 마무리하다, 목덜미를 찔러 죽이다, 승낙하다
ensəsinə bıçaq sancıb öldürmək, razılaşmaq, təsdiq etmək
დამტკიცება, ეთანხმება, კეფაში დანის ჩარტყმით მოკვლა
অনুমোদন করা, ঘাড়ে ছুরি মেরে হত্যা করা, সম্মত হওয়া
miratoj, pranoj, ther në zverk
मानेला सुरा खुपसून ठार करणे, मान्य करणे, सहमती देणे
घाँटीमा छुरा घोपेर मार्नु, सहमत हुनु, स्वीकृति दिनु
అంగీకరించడం, మెడలో కత్తితో పొడిచి చంపడం, సమ్మతపడడం
apstiprināt, nobeigt ar dūrienu kakla pamatnē, piekrist
ஒப்புக்கொள்ள, ஒப்புதல் தெரிவிக்க, கழுத்தில் கத்தியால் குத்தி கொல்லுதல்
heaks kiitma, kaela torkega lõpetama, nõustuma
համաձայն լինել, հաստատել, վզին դանակահարելով սպանել
li ensê bi bîçakê kuştin, qebûl bûn, qebûl kirin
לְהַכּוֹת، לאשר، להסכים
إطلاق النار على، موافقة
تأیید کردن، توافق کردن، سر بریدن
رضامندی دینا، سر nod کرنا، گھونسا، گھونسا مارنا
abnicken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abnicken- meist ohne Einwände oder Kritik sein Einverständnis geben, absegnen, befürworten, billigen, genehmigen
- [Tiere] ein angeschossenes Edelwild durch einen Stich in das Genick töten, abfangen
- erlauben, (etwas) durchwinken, genehmigen, (etwas) passieren lassen, billigen, grünes Licht geben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abnicken
≡ abbaggern
≡ mitnicken
≡ abätzen
≡ nicken
≡ abballern
≡ abbeeren
≡ abatmen
≡ abbeizen
≡ abarbeiten
≡ abbeißen
≡ abbalgen
≡ abasten
≡ abändern
≡ abängstigen
≡ einnicken
≡ abbauen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abnicken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abnicken
Die ab·nicken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·nicken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (nickt ab - nickte ab - hat abgenickt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abnicken und unter abnicken im Duden.
abnicken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | nick(e) ab | nickte ab | nicke ab | nickte ab | - |
du | nickst ab | nicktest ab | nickest ab | nicktest ab | nick(e) ab |
er | nickt ab | nickte ab | nicke ab | nickte ab | - |
wir | nicken ab | nickten ab | nicken ab | nickten ab | nicken ab |
ihr | nickt ab | nicktet ab | nicket ab | nicktet ab | nickt ab |
sie | nicken ab | nickten ab | nicken ab | nickten ab | nicken ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich nick(e) ab, du nickst ab, er nickt ab, wir nicken ab, ihr nickt ab, sie nicken ab
- Präteritum: ich nickte ab, du nicktest ab, er nickte ab, wir nickten ab, ihr nicktet ab, sie nickten ab
- Perfekt: ich habe abgenickt, du hast abgenickt, er hat abgenickt, wir haben abgenickt, ihr habt abgenickt, sie haben abgenickt
- Plusquamperfekt: ich hatte abgenickt, du hattest abgenickt, er hatte abgenickt, wir hatten abgenickt, ihr hattet abgenickt, sie hatten abgenickt
- Futur I: ich werde abnicken, du wirst abnicken, er wird abnicken, wir werden abnicken, ihr werdet abnicken, sie werden abnicken
- Futur II: ich werde abgenickt haben, du wirst abgenickt haben, er wird abgenickt haben, wir werden abgenickt haben, ihr werdet abgenickt haben, sie werden abgenickt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich nicke ab, du nickest ab, er nicke ab, wir nicken ab, ihr nicket ab, sie nicken ab
- Präteritum: ich nickte ab, du nicktest ab, er nickte ab, wir nickten ab, ihr nicktet ab, sie nickten ab
- Perfekt: ich habe abgenickt, du habest abgenickt, er habe abgenickt, wir haben abgenickt, ihr habet abgenickt, sie haben abgenickt
- Plusquamperfekt: ich hätte abgenickt, du hättest abgenickt, er hätte abgenickt, wir hätten abgenickt, ihr hättet abgenickt, sie hätten abgenickt
- Futur I: ich werde abnicken, du werdest abnicken, er werde abnicken, wir werden abnicken, ihr werdet abnicken, sie werden abnicken
- Futur II: ich werde abgenickt haben, du werdest abgenickt haben, er werde abgenickt haben, wir werden abgenickt haben, ihr werdet abgenickt haben, sie werden abgenickt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde abnicken, du würdest abnicken, er würde abnicken, wir würden abnicken, ihr würdet abnicken, sie würden abnicken
- Plusquamperfekt: ich würde abgenickt haben, du würdest abgenickt haben, er würde abgenickt haben, wir würden abgenickt haben, ihr würdet abgenickt haben, sie würden abgenickt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: nick(e) (du) ab, nicken wir ab, nickt (ihr) ab, nicken Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: abnicken, abzunicken
- Infinitiv II: abgenickt haben, abgenickt zu haben
- Partizip I: abnickend
- Partizip II: abgenickt