Konjugation des Verbs abreisen

Das Konjugieren des Verbs abreisen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind reist ab, reiste ab und ist abgereist. Als Hilfsverb von abreisen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abreisen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abreisen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abreisen. Man kann nicht nur abreisen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · sein · trennbar

ab·reisen

reist ab · reiste ab · ist abgereist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch leave, depart, go off, leave for, set off, set out, ship out, start, check out

/ˈapˌʁaɪ̯zn̩/ · /ʁaɪ̯stə ˈap/ · /ˈapɡəˌʁaɪ̯st/

eine Reise von einem bestimmten Punkt aus, zu einem bestimmten Zeitpunkt aus antreten; ارتحل; abfahren, abfliegen, vermindernd, fortfahren

» Ich reise übermorgen ab . Englisch I'm leaving the day after tomorrow.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abreisen

Präsens

ich reis(e)⁵ ab
du reist ab
er reist ab
wir reisen ab
ihr reist ab
sie reisen ab

Präteritum

ich reiste ab
du reistest ab
er reiste ab
wir reisten ab
ihr reistet ab
sie reisten ab

Imperativ

-
reis(e)⁵ (du) ab
-
reisen wir ab
reist (ihr) ab
reisen Sie ab

Konjunktiv I

ich reise ab
du reisest ab
er reise ab
wir reisen ab
ihr reiset ab
sie reisen ab

Konjunktiv II

ich reiste ab
du reistest ab
er reiste ab
wir reisten ab
ihr reistet ab
sie reisten ab

Infinitiv

abreisen
abzureisen

Partizip

abreisend
abgereist

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abreisen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich reis(e)⁵ ab
du reist ab
er reist ab
wir reisen ab
ihr reist ab
sie reisen ab

Präteritum

ich reiste ab
du reistest ab
er reiste ab
wir reisten ab
ihr reistet ab
sie reisten ab

Perfekt

ich bin abgereist
du bist abgereist
er ist abgereist
wir sind abgereist
ihr seid abgereist
sie sind abgereist

Plusquam.

ich war abgereist
du warst abgereist
er war abgereist
wir waren abgereist
ihr wart abgereist
sie waren abgereist

Futur I

ich werde abreisen
du wirst abreisen
er wird abreisen
wir werden abreisen
ihr werdet abreisen
sie werden abreisen

Futur II

ich werde abgereist sein
du wirst abgereist sein
er wird abgereist sein
wir werden abgereist sein
ihr werdet abgereist sein
sie werden abgereist sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich reise übermorgen ab . 
  • Es war noch nicht heraus, wann sie abreist . 
  • Ich will mir die Haare schneiden lassen, bevor ich abreise . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abreisen


Konjunktiv I

ich reise ab
du reisest ab
er reise ab
wir reisen ab
ihr reiset ab
sie reisen ab

Konjunktiv II

ich reiste ab
du reistest ab
er reiste ab
wir reisten ab
ihr reistet ab
sie reisten ab

Konj. Perfekt

ich sei abgereist
du seiest abgereist
er sei abgereist
wir seien abgereist
ihr seiet abgereist
sie seien abgereist

Konj. Plusquam.

ich wäre abgereist
du wärest abgereist
er wäre abgereist
wir wären abgereist
ihr wäret abgereist
sie wären abgereist

Konj. Futur I

ich werde abreisen
du werdest abreisen
er werde abreisen
wir werden abreisen
ihr werdet abreisen
sie werden abreisen

Konj. Futur II

ich werde abgereist sein
du werdest abgereist sein
er werde abgereist sein
wir werden abgereist sein
ihr werdet abgereist sein
sie werden abgereist sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abreisen
du würdest abreisen
er würde abreisen
wir würden abreisen
ihr würdet abreisen
sie würden abreisen

Konj. Plusquam.

ich würde abgereist sein
du würdest abgereist sein
er würde abgereist sein
wir würden abgereist sein
ihr würdet abgereist sein
sie würden abgereist sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abreisen


Präsens

reis(e)⁵ (du) ab
reisen wir ab
reist (ihr) ab
reisen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abreisen


Infinitiv I


abreisen
abzureisen

Infinitiv II


abgereist sein
abgereist zu sein

Partizip I


abreisend

Partizip II


abgereist

  • Sie sind vorgestern abgereist . 
  • Am Sonntag werde ich abreisen . 
  • Ich hatte im Sinn abzureisen . 

Beispiele

Beispielsätze für abreisen


  • Ich reise übermorgen ab . 
    Englisch I'm leaving the day after tomorrow.
  • Sie sind vorgestern abgereist . 
    Englisch They left there the day before yesterday.
  • Am Sonntag werde ich abreisen . 
    Englisch I'm leaving on Sunday.
  • Ich hatte im Sinn abzureisen . 
    Englisch I had in mind to leave.
  • Er ist vorgestern nach London abgereist . 
    Englisch He departed for London the day before yesterday.
  • Anfang August ist er nach England abgereist . 
    Englisch He left for England at the beginning of August.
  • Herr Schmidt ist heute Morgen aus Japan abgereist . 
    Englisch Mr Smith left Japan this morning.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abreisen


Deutsch abreisen
Englisch leave, depart, go off, leave for, set off, set out, ship out, start
Russisch уезжать, уехать, выезжать, выехать, отбывать, отбыть, отправиться в путь, отправляться
Spanisch partir, salir, marcharse
Französisch partir, s'en aller, départ, partir en voyage
Türkisch yola çıkmak, hareket etmek, harekete geçmek
Portugiesisch partir, sair, ir embora
Italienisch partire, iniziare il viaggio, salpare, viaggiare
Rumänisch pleca
Ungarisch elutazik, indul, útra kel
Polnisch odjeżdżać, wyjeżdżać, odjechać, wyjechać, wyruszać w podróż, wyruszyć w podróż
Griechisch αναχωρώ, αναχώρηση
Niederländisch vertrekken, afreizen, terugreizen
Tschechisch vyrazit, odjet, odjíždět, odjíždětjet
Schwedisch avresa, fara, resa
Dänisch afrejse
Japanisch 旅立つ, 出発する, チェックアウトする, 発つ
Katalanisch marxar, partir
Finnisch matkustaa, lähteä, lähtö
Norwegisch dra, reise, avreise, reise bort
Baskisch abiatu
Serbisch krenuti, napustiti, otputovati
Mazedonisch заминување, отпутување, патување
Slowenisch odhod, oditi, odpotovati
Slowakisch odcestovať, odísť, vyraziť
Bosnisch krenuti, napustiti, otputovati
Kroatisch krenuti, napustiti, otputovati
Ukrainisch вирушити, відправитися, Відправлятися в дорогу
Bulgarisch заминавам, заминаване, отпътувам, отпътуване
Belorussisch адправіцца
Indonesisch pergi, berangkat
Vietnamesisch rời đi, khởi hành
Usbekisch ketmoq, jo'namoq
Hindi रवाना होना, प्रस्थान करना
Chinesisch 启程, 出发, 离开
Thailändisch จากไป, ออกจาก, ออกเดินทาง
Koreanisch 떠나다, 출발하다
Aserbaidschanisch ayrılmaq, getmək, yola çıxmaq
Georgisch გამგზავრება, გასვლა, წასვლა
Bengalisch রওনা হওয়া, প্রস্থান করা
Albanisch ik, largohem, nisem
Marathi प्रस्थान करणे, निघणे
Nepalesisch रवाना हुनु, प्रस्थान गर्नु
Telugu ప్రయాణం ప్రారంభించడం, బయలుదేరడం, బయలుదేరుట, వెళ్ళిపోవు
Lettisch aizbraukt, doties, izbraukt
Tamil போகுதல், புறப்படுதல்
Estnisch väljasõitma, lahkuma
Armenisch լքել, հեռանալ, մեկնել
Kurdisch derketin, çûn, çûyîn
Hebräischלצאת، לעזוב، לצאת לדרך
Arabischسافر، ارتحل، انطلاق، رحل، رحيل، غادر
Persischارتحال، حرکت کردن، عازم سفر شدن، عازم شدن
Urduارتحل، روانہ ہونا، سفر شروع کرنا

abreisen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abreisen

  • eine Reise von einem bestimmten Punkt aus, zu einem bestimmten Zeitpunkt aus antreten, ارتحل, abfahren, fortfahren, wegfahren, die Zelte abbrechen
  • abfliegen, vermindernd, davonfahren, abtragen, (von etwas) fortfahren, abziehen

abreisen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abreisen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abreisen


Die ab·reisen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·reisen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reist ab - reiste ab - ist abgereist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abreisen und unter abreisen im Duden.

abreisen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich reis(e) abreiste abreise abreiste ab-
du reist abreistest abreisest abreistest abreis(e) ab
er reist abreiste abreise abreiste ab-
wir reisen abreisten abreisen abreisten abreisen ab
ihr reist abreistet abreiset abreistet abreist ab
sie reisen abreisten abreisen abreisten abreisen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich reis(e) ab, du reist ab, er reist ab, wir reisen ab, ihr reist ab, sie reisen ab
  • Präteritum: ich reiste ab, du reistest ab, er reiste ab, wir reisten ab, ihr reistet ab, sie reisten ab
  • Perfekt: ich bin abgereist, du bist abgereist, er ist abgereist, wir sind abgereist, ihr seid abgereist, sie sind abgereist
  • Plusquamperfekt: ich war abgereist, du warst abgereist, er war abgereist, wir waren abgereist, ihr wart abgereist, sie waren abgereist
  • Futur I: ich werde abreisen, du wirst abreisen, er wird abreisen, wir werden abreisen, ihr werdet abreisen, sie werden abreisen
  • Futur II: ich werde abgereist sein, du wirst abgereist sein, er wird abgereist sein, wir werden abgereist sein, ihr werdet abgereist sein, sie werden abgereist sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich reise ab, du reisest ab, er reise ab, wir reisen ab, ihr reiset ab, sie reisen ab
  • Präteritum: ich reiste ab, du reistest ab, er reiste ab, wir reisten ab, ihr reistet ab, sie reisten ab
  • Perfekt: ich sei abgereist, du seiest abgereist, er sei abgereist, wir seien abgereist, ihr seiet abgereist, sie seien abgereist
  • Plusquamperfekt: ich wäre abgereist, du wärest abgereist, er wäre abgereist, wir wären abgereist, ihr wäret abgereist, sie wären abgereist
  • Futur I: ich werde abreisen, du werdest abreisen, er werde abreisen, wir werden abreisen, ihr werdet abreisen, sie werden abreisen
  • Futur II: ich werde abgereist sein, du werdest abgereist sein, er werde abgereist sein, wir werden abgereist sein, ihr werdet abgereist sein, sie werden abgereist sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abreisen, du würdest abreisen, er würde abreisen, wir würden abreisen, ihr würdet abreisen, sie würden abreisen
  • Plusquamperfekt: ich würde abgereist sein, du würdest abgereist sein, er würde abgereist sein, wir würden abgereist sein, ihr würdet abgereist sein, sie würden abgereist sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: reis(e) (du) ab, reisen wir ab, reist (ihr) ab, reisen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abreisen, abzureisen
  • Infinitiv II: abgereist sein, abgereist zu sein
  • Partizip I: abreisend
  • Partizip II: abgereist

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 33145

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10086254, 6622920, 657129, 888388, 2651103, 479710, 602775, 8576796

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 26174

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abreisen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9