Konjugation des Verbs abschütteln

Das Konjugieren des Verbs abschütteln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schüttelt ab, schüttelte ab und hat abgeschüttelt. Als Hilfsverb von abschütteln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abschütteln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abschütteln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abschütteln. Man kann nicht nur abschütteln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ab·schütteln

schüttelt ab · schüttelte ab · hat abgeschüttelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch shake off, cast off, dislodge, free oneself, get rid of, give the shake, give the slip, slip off, throw off

sich von etwas befreien; überwinden; herunterschütteln, abhängen, (sich) befreien von, abbeuteln

(Akk., von+D)

» Alte Gewohnheiten sind schwer abzuschütteln . Englisch Old habits die hard.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abschütteln

Präsens

ich schütt(e)l(e)⁵ ab
du schüttelst ab
er schüttelt ab
wir schütteln ab
ihr schüttelt ab
sie schütteln ab

Präteritum

ich schüttelte ab
du schütteltest ab
er schüttelte ab
wir schüttelten ab
ihr schütteltet ab
sie schüttelten ab

Imperativ

-
schütt(e)l(e)⁵ (du) ab
-
schütteln wir ab
schüttelt (ihr) ab
schütteln Sie ab

Konjunktiv I

ich schütt(e)le ab
du schüttelst ab
er schütt(e)le ab
wir schütteln ab
ihr schüttelt ab
sie schütteln ab

Konjunktiv II

ich schüttelte ab
du schütteltest ab
er schüttelte ab
wir schüttelten ab
ihr schütteltet ab
sie schüttelten ab

Infinitiv

abschütteln
abzuschütteln

Partizip

abschüttelnd
abgeschüttelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abschütteln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schütt(e)l(e)⁵ ab
du schüttelst ab
er schüttelt ab
wir schütteln ab
ihr schüttelt ab
sie schütteln ab

Präteritum

ich schüttelte ab
du schütteltest ab
er schüttelte ab
wir schüttelten ab
ihr schütteltet ab
sie schüttelten ab

Perfekt

ich habe abgeschüttelt
du hast abgeschüttelt
er hat abgeschüttelt
wir haben abgeschüttelt
ihr habt abgeschüttelt
sie haben abgeschüttelt

Plusquam.

ich hatte abgeschüttelt
du hattest abgeschüttelt
er hatte abgeschüttelt
wir hatten abgeschüttelt
ihr hattet abgeschüttelt
sie hatten abgeschüttelt

Futur I

ich werde abschütteln
du wirst abschütteln
er wird abschütteln
wir werden abschütteln
ihr werdet abschütteln
sie werden abschütteln

Futur II

ich werde abgeschüttelt haben
du wirst abgeschüttelt haben
er wird abgeschüttelt haben
wir werden abgeschüttelt haben
ihr werdet abgeschüttelt haben
sie werden abgeschüttelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abschütteln


Konjunktiv I

ich schütt(e)le ab
du schüttelst ab
er schütt(e)le ab
wir schütteln ab
ihr schüttelt ab
sie schütteln ab

Konjunktiv II

ich schüttelte ab
du schütteltest ab
er schüttelte ab
wir schüttelten ab
ihr schütteltet ab
sie schüttelten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgeschüttelt
du habest abgeschüttelt
er habe abgeschüttelt
wir haben abgeschüttelt
ihr habet abgeschüttelt
sie haben abgeschüttelt

Konj. Plusquam.

ich hätte abgeschüttelt
du hättest abgeschüttelt
er hätte abgeschüttelt
wir hätten abgeschüttelt
ihr hättet abgeschüttelt
sie hätten abgeschüttelt

Konj. Futur I

ich werde abschütteln
du werdest abschütteln
er werde abschütteln
wir werden abschütteln
ihr werdet abschütteln
sie werden abschütteln

Konj. Futur II

ich werde abgeschüttelt haben
du werdest abgeschüttelt haben
er werde abgeschüttelt haben
wir werden abgeschüttelt haben
ihr werdet abgeschüttelt haben
sie werden abgeschüttelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abschütteln
du würdest abschütteln
er würde abschütteln
wir würden abschütteln
ihr würdet abschütteln
sie würden abschütteln

Konj. Plusquam.

ich würde abgeschüttelt haben
du würdest abgeschüttelt haben
er würde abgeschüttelt haben
wir würden abgeschüttelt haben
ihr würdet abgeschüttelt haben
sie würden abgeschüttelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abschütteln


Präsens

schütt(e)l(e)⁵ (du) ab
schütteln wir ab
schüttelt (ihr) ab
schütteln Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abschütteln


Infinitiv I


abschütteln
abzuschütteln

Infinitiv II


abgeschüttelt haben
abgeschüttelt zu haben

Partizip I


abschüttelnd

Partizip II


abgeschüttelt

  • Alte Gewohnheiten sind schwer abzuschütteln . 
  • Wiegand hat die Unterbrechung unwillig abgeschüttelt . 
  • Sollten wir nicht den Materialismus unserer Gesellschaft abschütteln ? 

Beispiele

Beispielsätze für abschütteln


  • Alte Gewohnheiten sind schwer abzuschütteln . 
    Englisch Old habits die hard.
  • Wiegand hat die Unterbrechung unwillig abgeschüttelt . 
    Englisch Wiegand shook off the interruption unwillingly.
  • Sollten wir nicht den Materialismus unserer Gesellschaft abschütteln ? 
    Englisch Shouldn't we shake off the materialism of our society?
  • Wenn du diese Traurigkeit nicht bald abschüttelst , wird sie dein ganzes Leben vergiften. 
    Englisch If you don't shake off this sadness soon, it will poison your whole life.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abschütteln


Deutsch abschütteln
Englisch shake off, cast off, dislodge, free oneself, get rid of, give the shake, give the slip, slip off
Russisch стряхивать, вытрясать, вытрясти, избавиться, освободиться, освобождаться, отделаться, отрясать
Spanisch deshacerse, dejar atrás, liberarse, librarse, sacudir
Französisch distancer, se débarrasser de, se libérer, secouer, semer, évacuer
Türkisch atmak, kurtulmak, silkip atmak
Portugiesisch desprender-se, libertar-se de, livrar-se, livrar-se de, sacudir, sacudir de
Italienisch abbacchiare, liberarsi, postergare, scuotere, scuotere via
Rumänisch scăpa, se elibera
Ungarisch leráz, megszabadulni
Polnisch otrząsać, otrząsać z, otrząsnąć, strzepywać, strząsać, strząsnąć, uwalniać od, uwolnić się
Griechisch απελευθερώνομαι, ξεφεύγω από, τινάζω
Niederländisch afschudden, afschudden van, afwerpen, overwinnen, uitschudden
Tschechisch odstranit, střásat, střást, zbavit se
Schwedisch skaka av sig
Dänisch befri, ryste af
Japanisch 振り払う, 解放する
Katalanisch alliberar-se, desprendre's
Finnisch karistaa, karistaa kannoiltaan, päästä irti, ravistaa, vapautua
Norwegisch frigjøre seg fra noe, skake av seg
Baskisch askatu, askatzea
Serbisch osloboditi se
Mazedonisch ослободити се
Slowenisch odvreči, znebiti se
Slowakisch oslobodiť sa
Bosnisch osloboditi se
Kroatisch osloboditi se
Ukrainisch звільнитися, позбутися
Bulgarisch освобождавам се
Belorussisch адпусціць, адчапіцца
Indonesisch melepaskan diri, membebaskan diri
Vietnamesisch cởi bỏ, thoát khỏi
Usbekisch qutulmoq
Hindi छुटकारा पाना, छुटना
Chinesisch 摆脱, 甩掉
Thailändisch กำจัด, หลุดพ้น
Koreanisch 떨쳐내다, 벗어나다
Aserbaidschanisch azad olmaq, qurtulmaq
Georgisch განთავისუფლდე, თავისუფლდე
Bengalisch ছাড়া, মুক্ত হওয়া
Albanisch lirësohem, çlirohem
Marathi काढून टाकणे, मुक्त होणे
Nepalesisch छुटकारा पाउनु, मुक्त हुनु
Telugu తొలగించడం, విడిపోవడం
Lettisch atbrīvoties, izkratīt
Tamil விடுபடுதல், விலகுதல்
Estnisch vabaks saada, ära raputada
Armenisch ազատագրվել, ազատվել
Kurdisch azad bûn, xilas bûn
Hebräischלהתנער، לשחרר
Arabischتحرر، تخلص، نفض
Persischخلاص شدن، رها کردن
Urduآزاد کرنا، چھڑانا

abschütteln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abschütteln

  • sich von etwas befreien
  • überwinden, herunterschütteln, abhängen, (sich) befreien von, abbeuteln, loswerden

abschütteln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abschütteln


  • jemand/etwas schüttelt etwas von etwas ab
  • jemand/etwas schüttelt etwas von sich ab
  • jemand/etwas schüttelt von etwas ab
  • jemand/etwas schüttelt von sich ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abschütteln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abschütteln


Die ab·schütteln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·schütteln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schüttelt ab - schüttelte ab - hat abgeschüttelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abschütteln und unter abschütteln im Duden.

abschütteln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schütt(e)l(e) abschüttelte abschütt(e)le abschüttelte ab-
du schüttelst abschütteltest abschüttelst abschütteltest abschütt(e)l(e) ab
er schüttelt abschüttelte abschütt(e)le abschüttelte ab-
wir schütteln abschüttelten abschütteln abschüttelten abschütteln ab
ihr schüttelt abschütteltet abschüttelt abschütteltet abschüttelt ab
sie schütteln abschüttelten abschütteln abschüttelten abschütteln ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schütt(e)l(e) ab, du schüttelst ab, er schüttelt ab, wir schütteln ab, ihr schüttelt ab, sie schütteln ab
  • Präteritum: ich schüttelte ab, du schütteltest ab, er schüttelte ab, wir schüttelten ab, ihr schütteltet ab, sie schüttelten ab
  • Perfekt: ich habe abgeschüttelt, du hast abgeschüttelt, er hat abgeschüttelt, wir haben abgeschüttelt, ihr habt abgeschüttelt, sie haben abgeschüttelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgeschüttelt, du hattest abgeschüttelt, er hatte abgeschüttelt, wir hatten abgeschüttelt, ihr hattet abgeschüttelt, sie hatten abgeschüttelt
  • Futur I: ich werde abschütteln, du wirst abschütteln, er wird abschütteln, wir werden abschütteln, ihr werdet abschütteln, sie werden abschütteln
  • Futur II: ich werde abgeschüttelt haben, du wirst abgeschüttelt haben, er wird abgeschüttelt haben, wir werden abgeschüttelt haben, ihr werdet abgeschüttelt haben, sie werden abgeschüttelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schütt(e)le ab, du schüttelst ab, er schütt(e)le ab, wir schütteln ab, ihr schüttelt ab, sie schütteln ab
  • Präteritum: ich schüttelte ab, du schütteltest ab, er schüttelte ab, wir schüttelten ab, ihr schütteltet ab, sie schüttelten ab
  • Perfekt: ich habe abgeschüttelt, du habest abgeschüttelt, er habe abgeschüttelt, wir haben abgeschüttelt, ihr habet abgeschüttelt, sie haben abgeschüttelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgeschüttelt, du hättest abgeschüttelt, er hätte abgeschüttelt, wir hätten abgeschüttelt, ihr hättet abgeschüttelt, sie hätten abgeschüttelt
  • Futur I: ich werde abschütteln, du werdest abschütteln, er werde abschütteln, wir werden abschütteln, ihr werdet abschütteln, sie werden abschütteln
  • Futur II: ich werde abgeschüttelt haben, du werdest abgeschüttelt haben, er werde abgeschüttelt haben, wir werden abgeschüttelt haben, ihr werdet abgeschüttelt haben, sie werden abgeschüttelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abschütteln, du würdest abschütteln, er würde abschütteln, wir würden abschütteln, ihr würdet abschütteln, sie würden abschütteln
  • Plusquamperfekt: ich würde abgeschüttelt haben, du würdest abgeschüttelt haben, er würde abgeschüttelt haben, wir würden abgeschüttelt haben, ihr würdet abgeschüttelt haben, sie würden abgeschüttelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schütt(e)l(e) (du) ab, schütteln wir ab, schüttelt (ihr) ab, schütteln Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abschütteln, abzuschütteln
  • Infinitiv II: abgeschüttelt haben, abgeschüttelt zu haben
  • Partizip I: abschüttelnd
  • Partizip II: abgeschüttelt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3074534, 1220690

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 86673, 629125

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abschütteln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9