Konjugation des Verbs anfassen
Das Konjugieren des Verbs anfassen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind fasst an, fasste an und hat angefasst. Als Hilfsverb von anfassen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anfassen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anfassen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anfassen. Man kann nicht nur anfassen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 2Kommentare ☆5.0
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
fasst an · fasste an · hat angefasst
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
touch, catch hold of, feel, handle, take hold of, finger, grab, grasp, grip, tackle
mit der Hand oder den Fingern absichtlich berühren; anlangen, anrühren, tangieren, (jemanden) anrühren, anpacken
(sich+A, Akk., mit+D, an+D)
» Darf ich sie anfassen
? Can I touch it?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anfassen
Konjunktiv II
ich | fasste | an |
du | fasstest | an |
er | fasste | an |
wir | fassten | an |
ihr | fasstet | an |
sie | fassten | an |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb anfassen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | angefasst |
du | hast | angefasst |
er | hat | angefasst |
wir | haben | angefasst |
ihr | habt | angefasst |
sie | haben | angefasst |
Plusquam.
ich | hatte | angefasst |
du | hattest | angefasst |
er | hatte | angefasst |
wir | hatten | angefasst |
ihr | hattet | angefasst |
sie | hatten | angefasst |
Futur I
ich | werde | anfassen |
du | wirst | anfassen |
er | wird | anfassen |
wir | werden | anfassen |
ihr | werdet | anfassen |
sie | werden | anfassen |
Futur II
ich | werde | angefasst | haben |
du | wirst | angefasst | haben |
er | wird | angefasst | haben |
wir | werden | angefasst | haben |
ihr | werdet | angefasst | haben |
sie | werden | angefasst | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anfassen
Konjunktiv II
ich | fasste | an |
du | fasstest | an |
er | fasste | an |
wir | fassten | an |
ihr | fasstet | an |
sie | fassten | an |
Konj. Perfekt
ich | habe | angefasst |
du | habest | angefasst |
er | habe | angefasst |
wir | haben | angefasst |
ihr | habet | angefasst |
sie | haben | angefasst |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | angefasst |
du | hättest | angefasst |
er | hätte | angefasst |
wir | hätten | angefasst |
ihr | hättet | angefasst |
sie | hätten | angefasst |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anfassen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anfassen
Beispiele
Beispielsätze für anfassen
-
Darf ich sie
anfassen
?
Can I touch it?
-
Willst du es einmal
anfassen
?
Do you want to touch it?
-
Man darf die Kunstwerke nicht
anfassen
.
You are not permitted to touch the art.
-
Hast du schon einmal einen Igel
angefasst
?
Have you ever touched a hedgehog?
-
Als er es
anfasste
, explodierte es.
When he touched it, it exploded.
-
Ich möchte nicht, dass er mich
anfasst
.
I don't want him to touch me.
-
Er hat an meiner Art, die Dinge
anzufassen
, immer etwas auszusetzen.
He always finds fault with the way I do things.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von anfassen
-
anfassen
touch, catch hold of, feel, handle, take hold of, finger, grab, grasp
касаться, трогать, браться, взяться, дотрагиваться, браться за руки, взяться за руки, держаться
tocar, agarrar, asir, ayudar, coger, echar una mano, enfocar, manipular
toucher, aborder, manipuler, toucher à, traiter
dokunmak, elle tutmak, ellemek
pegar, tocar, abordar, agarrar, dar as mãos, lidar com, mexer em, pegar em
toccare, afferrare, impugnare, palpeggiare, prendere, prendersi per mano, trattare
atinge, pipăi, A atinge
megérint, megfog, megragad
dotykać, chwytać, chwytać za, dotknąć, pomagać, pomóc, tykać
αγγίζω, πιάνω, αγγίζομαι, βοηθώ, μεταχειρίζομαι, ξεκινώ
aanraken, vastpakken, aangrijpen, aanpakken, aanvoelen, behandelen, bejegenen, een handje toesteken
dotknout se, dotýkat se, dotýkattknout se, sahat, sáhnout, uchopit
beröra, fatta, fatta tag i, ta i, ta itu med, ta på, vidröra
berøre, gribe fat i
つかむ, 手で触る, 触る, 触れる
agafar, tocar
koskettaa, tarttua
ta på, berøre, ta fatt på
tocar, ukitu
dodirnuti, uhvatiti
допир
dotakniti se, opraviti
dotknúť sa, uchopiť
dodirnuti, uhvatiti
dodirnuti, uhvatiti
доторкнутися, торкатися, ЧІПАТИ, торкатись
докосвам, пипам
дотык
menyentuh, menyentuh dengan tangan
chạm, sờ
qo‘l bilan tegmoq, tegmoq
छूना, हाथ लगाना
摸, 触摸
สัมผัส, แตะ
만지다, 손대다
toxunmaq, əl ilə toxunmaq
დაკარება
স্পর্শ করা
prek
स्पर्श करणे, हाताने स्पर्श करणे
स्पर्श गर्नु
తాకడం
pieskarties, pieskarties ar roku
தொடு
puudutada
հպել
têkildin
לגעת
لمس، تحسَس، عالج، مسك، مسً، تحسس
لمس کردن، دست زدن
پکڑنا، چھونا
anfassen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anfassen- mit der Hand oder den Fingern absichtlich berühren, anlangen, anrühren
- anrühren, tangieren, (jemanden) anrühren, anpacken, berühren, (emotional) berühren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für anfassen
jemand/etwas fasst
etwas mitetwas an
jemand/etwas fasst
jemanden anetwas an
jemand/etwas
mitfasst
etwas an
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anfassen
≡ anbetteln
≡ umfassen
≡ unterfassen
≡ anarbeiten
≡ fassen
≡ anbinden
≡ anbeißen
≡ verfassen
≡ anbieten
≡ anbacken
≡ anbaden
≡ kurzfassen
≡ miterfassen
≡ einfassen
≡ auffassen
≡ anbalzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anfassen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anfassen
Die an·fassen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·fassen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fasst an - fasste an - hat angefasst) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anfassen und unter anfassen im Duden.
anfassen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | fass(e) an | fasste an | fasse an | fasste an | - |
du | fasst an | fasstest an | fassest an | fasstest an | fass(e) an |
er | fasst an | fasste an | fasse an | fasste an | - |
wir | fassen an | fassten an | fassen an | fassten an | fassen an |
ihr | fasst an | fasstet an | fasset an | fasstet an | fasst an |
sie | fassen an | fassten an | fassen an | fassten an | fassen an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich fass(e) an, du fasst an, er fasst an, wir fassen an, ihr fasst an, sie fassen an
- Präteritum: ich fasste an, du fasstest an, er fasste an, wir fassten an, ihr fasstet an, sie fassten an
- Perfekt: ich habe angefasst, du hast angefasst, er hat angefasst, wir haben angefasst, ihr habt angefasst, sie haben angefasst
- Plusquamperfekt: ich hatte angefasst, du hattest angefasst, er hatte angefasst, wir hatten angefasst, ihr hattet angefasst, sie hatten angefasst
- Futur I: ich werde anfassen, du wirst anfassen, er wird anfassen, wir werden anfassen, ihr werdet anfassen, sie werden anfassen
- Futur II: ich werde angefasst haben, du wirst angefasst haben, er wird angefasst haben, wir werden angefasst haben, ihr werdet angefasst haben, sie werden angefasst haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich fasse an, du fassest an, er fasse an, wir fassen an, ihr fasset an, sie fassen an
- Präteritum: ich fasste an, du fasstest an, er fasste an, wir fassten an, ihr fasstet an, sie fassten an
- Perfekt: ich habe angefasst, du habest angefasst, er habe angefasst, wir haben angefasst, ihr habet angefasst, sie haben angefasst
- Plusquamperfekt: ich hätte angefasst, du hättest angefasst, er hätte angefasst, wir hätten angefasst, ihr hättet angefasst, sie hätten angefasst
- Futur I: ich werde anfassen, du werdest anfassen, er werde anfassen, wir werden anfassen, ihr werdet anfassen, sie werden anfassen
- Futur II: ich werde angefasst haben, du werdest angefasst haben, er werde angefasst haben, wir werden angefasst haben, ihr werdet angefasst haben, sie werden angefasst haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde anfassen, du würdest anfassen, er würde anfassen, wir würden anfassen, ihr würdet anfassen, sie würden anfassen
- Plusquamperfekt: ich würde angefasst haben, du würdest angefasst haben, er würde angefasst haben, wir würden angefasst haben, ihr würdet angefasst haben, sie würden angefasst haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: fass(e) (du) an, fassen wir an, fasst (ihr) an, fassen Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: anfassen, anzufassen
- Infinitiv II: angefasst haben, angefasst zu haben
- Partizip I: anfassend
- Partizip II: angefasst
Kommentare
2018/03 ·
Antworten
★★★★★Anonym meint: Super
2018/02 ·
Antworten
Carina meint: Da fehlt anfässen