Konjugation des Verbs ausarten

Das Konjugieren des Verbs ausarten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind artet aus, artete aus und ist ausgeartet. Als Hilfsverb von ausarten wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausarten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausarten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausarten. Man kann nicht nur ausarten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · sein · trennbar

aus·arten

artet aus · artete aus · ist ausgeartet

 e-Erweiterung 

Englisch degenerate, become unruly, degenerate (into), get out of control, deteriorate, deviate, get out of hand, spiral out of control

[Wissenschaft, Tiere] außer Kontrolle geraten; Abweichungen von den Artmerkmalen zeigen; ausufern, eskalieren, verflachen, degenerieren

(zu+D, in+A)

» Eine Missionierung darf nicht in Zwang ausarten . Englisch A mission should not turn into coercion.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausarten

Präsens

ich art(e)⁵ aus
du artest aus
er artet aus
wir arten aus
ihr artet aus
sie arten aus

Präteritum

ich artete aus
du artetest aus
er artete aus
wir arteten aus
ihr artetet aus
sie arteten aus

Imperativ

-
art(e)⁵ (du) aus
-
arten wir aus
artet (ihr) aus
arten Sie aus

Konjunktiv I

ich arte aus
du artest aus
er arte aus
wir arten aus
ihr artet aus
sie arten aus

Konjunktiv II

ich artete aus
du artetest aus
er artete aus
wir arteten aus
ihr artetet aus
sie arteten aus

Infinitiv

ausarten
auszuarten

Partizip

ausartend
ausgeartet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausarten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich art(e)⁵ aus
du artest aus
er artet aus
wir arten aus
ihr artet aus
sie arten aus

Präteritum

ich artete aus
du artetest aus
er artete aus
wir arteten aus
ihr artetet aus
sie arteten aus

Perfekt

ich bin ausgeartet
du bist ausgeartet
er ist ausgeartet
wir sind ausgeartet
ihr seid ausgeartet
sie sind ausgeartet

Plusquam.

ich war ausgeartet
du warst ausgeartet
er war ausgeartet
wir waren ausgeartet
ihr wart ausgeartet
sie waren ausgeartet

Futur I

ich werde ausarten
du wirst ausarten
er wird ausarten
wir werden ausarten
ihr werdet ausarten
sie werden ausarten

Futur II

ich werde ausgeartet sein
du wirst ausgeartet sein
er wird ausgeartet sein
wir werden ausgeartet sein
ihr werdet ausgeartet sein
sie werden ausgeartet sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ein paar Tage später gab es Prügeleien zwischen den Parlamentariern, die sogar in Messerstechereien ausarteten . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausarten


Konjunktiv I

ich arte aus
du artest aus
er arte aus
wir arten aus
ihr artet aus
sie arten aus

Konjunktiv II

ich artete aus
du artetest aus
er artete aus
wir arteten aus
ihr artetet aus
sie arteten aus

Konj. Perfekt

ich sei ausgeartet
du seiest ausgeartet
er sei ausgeartet
wir seien ausgeartet
ihr seiet ausgeartet
sie seien ausgeartet

Konj. Plusquam.

ich wäre ausgeartet
du wärest ausgeartet
er wäre ausgeartet
wir wären ausgeartet
ihr wäret ausgeartet
sie wären ausgeartet

Konj. Futur I

ich werde ausarten
du werdest ausarten
er werde ausarten
wir werden ausarten
ihr werdet ausarten
sie werden ausarten

Konj. Futur II

ich werde ausgeartet sein
du werdest ausgeartet sein
er werde ausgeartet sein
wir werden ausgeartet sein
ihr werdet ausgeartet sein
sie werden ausgeartet sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausarten
du würdest ausarten
er würde ausarten
wir würden ausarten
ihr würdet ausarten
sie würden ausarten

Konj. Plusquam.

ich würde ausgeartet sein
du würdest ausgeartet sein
er würde ausgeartet sein
wir würden ausgeartet sein
ihr würdet ausgeartet sein
sie würden ausgeartet sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausarten


Präsens

art(e)⁵ (du) aus
arten wir aus
artet (ihr) aus
arten Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausarten


Infinitiv I


ausarten
auszuarten

Infinitiv II


ausgeartet sein
ausgeartet zu sein

Partizip I


ausartend

Partizip II


ausgeartet

  • Eine Missionierung darf nicht in Zwang ausarten . 
  • Auch zunächst friedliche Demonstrationen könnten in Gewalt ausarten . 
  • Jedes Wort von uns hätte unweigerlich eine Prügelei provoziert, die mit Sicherheit in eine Massenkeilerei mit den älteren Schülern ausgeartet wäre. 

Beispiele

Beispielsätze für ausarten


  • Eine Missionierung darf nicht in Zwang ausarten . 
    Englisch A mission should not turn into coercion.
  • Auch zunächst friedliche Demonstrationen könnten in Gewalt ausarten . 
    Englisch Even initially peaceful demonstrations could turn into violence.
  • Jedes Wort von uns hätte unweigerlich eine Prügelei provoziert, die mit Sicherheit in eine Massenkeilerei mit den älteren Schülern ausgeartet wäre. 
    Englisch Every word from us would have inevitably provoked a fight that would certainly have escalated into a mass brawl with the older students.
  • Die Freude am Glücksspiel kann in pathologische Spielsucht ausarten . 
    Englisch The joy of gambling can turn into pathological gambling addiction.
  • Die Reflexbewegung des Lachens kann leicht zu einer Art von Krampf ausarten , dem Lachkrampf. 
    Englisch The reflex movement of laughter can easily turn into a kind of spasm, the laughter spasm.
  • Ein paar Tage später gab es Prügeleien zwischen den Parlamentariern, die sogar in Messerstechereien ausarteten . 
    Englisch A few days later, there were brawls between the parliamentarians, which even escalated into stabbings.
  • Man findet bisweilen Füße mit ein wenig Flaum, jedoch darf dieser Flaum nicht in Befiederung ausarten . 
    Englisch One sometimes finds feet with a little fluff, but this fluff must not develop into plumage.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausarten


Deutsch ausarten
Englisch degenerate, become unruly, degenerate (into), get out of control, deteriorate, deviate, get out of hand, spiral out of control
Russisch выродиться, переходить, превращаться, выйти из рамок, вырождаться, выходить из рамок, перейти, перейти границы
Spanisch degenerar, comportarse mal, degenerar en, ser impertinente, terminar en, desviarse, degradarse, descontrolarse
Französisch dégénérer, devenir grossier, se dégrader, dégrader, dériver, s'écarter
Türkisch kötüleşmek, kötüye doğru gitmek, yozlaşmak, şekil değiştirmek, aşırılık, kontrolden çıkmak, kontrolsüzleşmek, sapma
Portugiesisch degenerar, abastardar-se, degenerar em, descontrolar, desviar, desvio, desvirtuar, sair do controle
Italienisch degenerare, trascendere, degenere, degenrare, deteriorarsi, deviarsi, sfuggire di mano
Rumänisch degenera, degenere, se degrada, se deteriora, se transforma negativ
Ungarisch elfajul, eltérni, kicsúszik a kezéből, kontrollálhatatlanná válik
Polnisch degenerować, przeradzać się, przekształcać się, przekształcić się, przeradzać przerodzić, zdegenerować, zwyrodnieć, dewiacja
Griechisch καταλήγω, εκτροπή, εκφυλισμός, παρακμή
Niederländisch degenereren, ontaarden, zich misdragen, afglijden, afwijken, ontsporen, uit de hand lopen, uit de hand raken
Tschechisch zvrhávat se, zvrhávathnout se, zvrhnout se, odchylovat se, vymknout se kontrole, vyvinout se
Schwedisch urarta, avvika, förfalla, spåra ur, utvecklas negativt, utvecklas okontrollerat
Dänisch udarte, vanslægte, afspore, afvige, forværres, udvikle sig negativt, udvikle sig ukontrolleret
Japanisch 制御を失う, 堕落する, 悪化する, 暴走する, 逸脱する
Katalanisch degenerar, descontrol, descontrolar-se, desviacions
Finnisch muuttua, kehittyä huonoksi, menettää hallinta, poiketa, riistäytyä käsistä
Norwegisch utarte, avvike, eskalere, forverres, utvikle seg negativt, utvikle seg ukontrollert
Baskisch desbideratu, desbideratze, desegite, desegiten, kontrolatik irten
Serbisch degenerisati, iskvariti se, izgubiti kontrolu, izmaći kontroli, izopačiti se, odstupiti
Mazedonisch излегува од контрола, изопачување, отстапување, пад
Slowenisch izgubiti nadzor, izvrniti se, odstopati, spremeniti se v nekaj negativnega
Slowakisch odchýliť sa, prejsť do extrému, vymknúť sa kontrole, vyvinúť sa, zvrhnúť sa
Bosnisch izopačiti se, degenerisati, iskvariti se, izlazak iz kontrole, izmaći kontroli
Kroatisch degenerirati, iskvariti se, izmaknuti kontroli, izmaći kontroli, izopačiti se, odstupiti
Ukrainisch випадати з контролю, виходити з-під контролю, відхилення, перетворюватися на щось негативне
Bulgarisch изменение, извратяване, извън контрол, излизам от контрол, отклонение
Belorussisch адхіленні, выкручвацца, выходзіць з-пад кантролю, змяняцца
Hebräischלהתדרדר، לסטות، לצאת משליטה
Arabischانحراف، انحرافات، تدهور، خروج عن السيطرة
Persischانحراف، تبدیل شدن به چیزی منفی، خارج از کنترل شدن
Urduخراب ہونا، انحراف، بدتر ہونا، بے قابو ہونا

ausarten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausarten

  • [Wissenschaft, Tiere] außer Kontrolle geraten, Abweichungen von den Artmerkmalen zeigen, ausufern, eskalieren, verflachen, degenerieren
  • [Wissenschaft, Tiere] außer Kontrolle geraten, Abweichungen von den Artmerkmalen zeigen, ausufern, eskalieren, verflachen, degenerieren

ausarten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für ausarten


  • jemand/etwas artet in etwas aus
  • jemand/etwas artet in jemanden/etwas aus
  • jemand/etwas artet zu etwas aus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausarten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausarten


Die aus·arten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·arten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (artet aus - artete aus - ist ausgeartet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausarten und unter ausarten im Duden.

ausarten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich art(e) ausartete ausarte ausartete aus-
du artest ausartetest ausartest ausartetest ausart(e) aus
er artet ausartete ausarte ausartete aus-
wir arten ausarteten ausarten ausarteten ausarten aus
ihr artet ausartetet ausartet ausartetet ausartet aus
sie arten ausarteten ausarten ausarteten ausarten aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich art(e) aus, du artest aus, er artet aus, wir arten aus, ihr artet aus, sie arten aus
  • Präteritum: ich artete aus, du artetest aus, er artete aus, wir arteten aus, ihr artetet aus, sie arteten aus
  • Perfekt: ich bin ausgeartet, du bist ausgeartet, er ist ausgeartet, wir sind ausgeartet, ihr seid ausgeartet, sie sind ausgeartet
  • Plusquamperfekt: ich war ausgeartet, du warst ausgeartet, er war ausgeartet, wir waren ausgeartet, ihr wart ausgeartet, sie waren ausgeartet
  • Futur I: ich werde ausarten, du wirst ausarten, er wird ausarten, wir werden ausarten, ihr werdet ausarten, sie werden ausarten
  • Futur II: ich werde ausgeartet sein, du wirst ausgeartet sein, er wird ausgeartet sein, wir werden ausgeartet sein, ihr werdet ausgeartet sein, sie werden ausgeartet sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich arte aus, du artest aus, er arte aus, wir arten aus, ihr artet aus, sie arten aus
  • Präteritum: ich artete aus, du artetest aus, er artete aus, wir arteten aus, ihr artetet aus, sie arteten aus
  • Perfekt: ich sei ausgeartet, du seiest ausgeartet, er sei ausgeartet, wir seien ausgeartet, ihr seiet ausgeartet, sie seien ausgeartet
  • Plusquamperfekt: ich wäre ausgeartet, du wärest ausgeartet, er wäre ausgeartet, wir wären ausgeartet, ihr wäret ausgeartet, sie wären ausgeartet
  • Futur I: ich werde ausarten, du werdest ausarten, er werde ausarten, wir werden ausarten, ihr werdet ausarten, sie werden ausarten
  • Futur II: ich werde ausgeartet sein, du werdest ausgeartet sein, er werde ausgeartet sein, wir werden ausgeartet sein, ihr werdet ausgeartet sein, sie werden ausgeartet sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ausarten, du würdest ausarten, er würde ausarten, wir würden ausarten, ihr würdet ausarten, sie würden ausarten
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgeartet sein, du würdest ausgeartet sein, er würde ausgeartet sein, wir würden ausgeartet sein, ihr würdet ausgeartet sein, sie würden ausgeartet sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: art(e) (du) aus, arten wir aus, artet (ihr) aus, arten Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausarten, auszuarten
  • Infinitiv II: ausgeartet sein, ausgeartet zu sein
  • Partizip I: ausartend
  • Partizip II: ausgeartet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 433210, 137343, 152413, 174813, 310707, 533697, 174813

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 174813, 174813

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ausarten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9