Konjugation des Verbs ausschöpfen

Das Konjugieren des Verbs ausschöpfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schöpft aus, schöpfte aus und hat ausgeschöpft. Als Hilfsverb von ausschöpfen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausschöpfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausschöpfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausschöpfen. Man kann nicht nur ausschöpfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

Video 

C1 · regelmäßig · haben · trennbar

aus·schöpfen

schöpft aus · schöpfte aus · hat ausgeschöpft

Englisch exhaust, utilize, bail, exploit, ladle, ladle out, max out, scoop, scoop out, use, utilise, deplete, drain, empty, tap

etwas, in dem sich Flüssigkeit befindet, leeren; etwas mit allen Varianten, Möglichkeiten versuchen; absaugen, ausreizen, auspumpen, ausnutzen

(Akk.)

» Wir haben alle Möglichkeiten ausgeschöpft . Englisch We've done everything possible.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausschöpfen

Präsens

ich schöpf(e)⁵ aus
du schöpfst aus
er schöpft aus
wir schöpfen aus
ihr schöpft aus
sie schöpfen aus

Präteritum

ich schöpfte aus
du schöpftest aus
er schöpfte aus
wir schöpften aus
ihr schöpftet aus
sie schöpften aus

Imperativ

-
schöpf(e)⁵ (du) aus
-
schöpfen wir aus
schöpft (ihr) aus
schöpfen Sie aus

Konjunktiv I

ich schöpfe aus
du schöpfest aus
er schöpfe aus
wir schöpfen aus
ihr schöpfet aus
sie schöpfen aus

Konjunktiv II

ich schöpfte aus
du schöpftest aus
er schöpfte aus
wir schöpften aus
ihr schöpftet aus
sie schöpften aus

Infinitiv

ausschöpfen
auszuschöpfen

Partizip

ausschöpfend
ausgeschöpft

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausschöpfen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schöpf(e)⁵ aus
du schöpfst aus
er schöpft aus
wir schöpfen aus
ihr schöpft aus
sie schöpfen aus

Präteritum

ich schöpfte aus
du schöpftest aus
er schöpfte aus
wir schöpften aus
ihr schöpftet aus
sie schöpften aus

Perfekt

ich habe ausgeschöpft
du hast ausgeschöpft
er hat ausgeschöpft
wir haben ausgeschöpft
ihr habt ausgeschöpft
sie haben ausgeschöpft

Plusquam.

ich hatte ausgeschöpft
du hattest ausgeschöpft
er hatte ausgeschöpft
wir hatten ausgeschöpft
ihr hattet ausgeschöpft
sie hatten ausgeschöpft

Futur I

ich werde ausschöpfen
du wirst ausschöpfen
er wird ausschöpfen
wir werden ausschöpfen
ihr werdet ausschöpfen
sie werden ausschöpfen

Futur II

ich werde ausgeschöpft haben
du wirst ausgeschöpft haben
er wird ausgeschöpft haben
wir werden ausgeschöpft haben
ihr werdet ausgeschöpft haben
sie werden ausgeschöpft haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Dein Erfolg hängt stark davon ab, wie du deine Möglichkeiten ausschöpfst . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausschöpfen


Konjunktiv I

ich schöpfe aus
du schöpfest aus
er schöpfe aus
wir schöpfen aus
ihr schöpfet aus
sie schöpfen aus

Konjunktiv II

ich schöpfte aus
du schöpftest aus
er schöpfte aus
wir schöpften aus
ihr schöpftet aus
sie schöpften aus

Konj. Perfekt

ich habe ausgeschöpft
du habest ausgeschöpft
er habe ausgeschöpft
wir haben ausgeschöpft
ihr habet ausgeschöpft
sie haben ausgeschöpft

Konj. Plusquam.

ich hätte ausgeschöpft
du hättest ausgeschöpft
er hätte ausgeschöpft
wir hätten ausgeschöpft
ihr hättet ausgeschöpft
sie hätten ausgeschöpft

Konj. Futur I

ich werde ausschöpfen
du werdest ausschöpfen
er werde ausschöpfen
wir werden ausschöpfen
ihr werdet ausschöpfen
sie werden ausschöpfen

Konj. Futur II

ich werde ausgeschöpft haben
du werdest ausgeschöpft haben
er werde ausgeschöpft haben
wir werden ausgeschöpft haben
ihr werdet ausgeschöpft haben
sie werden ausgeschöpft haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausschöpfen
du würdest ausschöpfen
er würde ausschöpfen
wir würden ausschöpfen
ihr würdet ausschöpfen
sie würden ausschöpfen

Konj. Plusquam.

ich würde ausgeschöpft haben
du würdest ausgeschöpft haben
er würde ausgeschöpft haben
wir würden ausgeschöpft haben
ihr würdet ausgeschöpft haben
sie würden ausgeschöpft haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausschöpfen


Präsens

schöpf(e)⁵ (du) aus
schöpfen wir aus
schöpft (ihr) aus
schöpfen Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausschöpfen


Infinitiv I


ausschöpfen
auszuschöpfen

Infinitiv II


ausgeschöpft haben
ausgeschöpft zu haben

Partizip I


ausschöpfend

Partizip II


ausgeschöpft

  • Wir haben alle Möglichkeiten ausgeschöpft . 
  • Mit dem Löffel wirst du den Fluss nicht ausschöpfen . 
  • Wir haben die Gesprächsthemen ausgeschöpft . 

Beispiele

Beispielsätze für ausschöpfen


  • Wir haben alle Möglichkeiten ausgeschöpft . 
    Englisch We've done everything possible.
  • Mit dem Löffel wirst du den Fluss nicht ausschöpfen . 
    Englisch With the spoon, you will not scoop out the river.
  • Dein Erfolg hängt stark davon ab, wie du deine Möglichkeiten ausschöpfst . 
    Englisch Your success will largely depend upon how you will make good use of your opportunity.
  • Wir haben die Gesprächsthemen ausgeschöpft . 
    Englisch We have exhausted the topics of conversation.
  • Ich habe die Wonnen wie die Todsünden bis zum Grunde ausgeschöpft . 
    Englisch I have exhausted the pleasures like the deadly sins to the bottom.
  • Ich habe mein Kreditkartenlimit ausgeschöpft . 
    Englisch I maxed out my credit card.
  • Es ergeben sich neue, ungeahnte Möglichkeiten, die noch längst nicht alle ausgeschöpft sind. 
    Englisch New, unforeseen possibilities arise that have not yet been fully exploited.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausschöpfen


Deutsch ausschöpfen
Englisch exhaust, utilize, bail, exploit, ladle, ladle out, max out, scoop
Russisch исчерпать, вычерпать, вычерпывать, израсходовать, исчерпывать, полностью использовать, расходовать, высасывать
Spanisch agotar, vaciar, aprovechar, extraer, sacar, explotar
Französisch vider, épuiser, exploiter à fond, puiser, user de, écoper, exploiter, tirer parti
Türkisch tüketmek, boşaltmak, harcamak, sonuna kadar kullanmak, tükenmek
Portugiesisch esgotar, aproveitar ao máximo, esvaziar, exaurir, explorar
Italienisch esaurire, vuotare, vuotare attingendo, sfruttare, svuotare
Rumänisch epuiza, exploata, goli
Ungarisch kihasznál, kimerít, kiürít
Polnisch wyczerpać, wykorzystać, opróżnić, opróżniać, wyczerpywać, wykorzystywać
Griechisch εξαντλώ, αντλώ, αδειάζω, εκμεταλλεύομαι
Niederländisch uitputten, leegscheppen, ten volle benutten, uitscheppen, benutten, leegmaken
Tschechisch vyčerpat, vyčerpávat, vyčerpávatpat, vytěžit, vysát
Schwedisch uttömma, tömma, utnyttja
Dänisch udtømme, gse ud, tømme, udnytte
Japanisch 使い尽くす, 活用する, 絞り出す
Katalanisch esgotar, exhaurir, extreure
Finnisch hyödyntää, käyttää hyväksi, käyttää loppuun, tyhjentää
Norwegisch tømme, utnytte
Baskisch agortu, erabili, esauritu, hustitzen, hustu, mugitu
Serbisch iscediti, iscrpiti, iskoristiti, iskorišćavati, isprazniti, izvući
Mazedonisch исцрпување, испразнување, исцрпување на можности, исцрпување на опции
Slowenisch izčrpati, izkoristiti
Slowakisch vyčerpať, vypotrebovať, vypustiť, využiť
Bosnisch iscrpiti, iskoristiti, isprazniti
Kroatisch iscrpiti, iskoristiti, isprazniti, potrošiti
Ukrainisch вичерпувати, використати, використовувати, висмоктувати, вичерпати
Bulgarisch изчерпвам, използвам, изпразвам, изчерпване
Belorussisch выкарыстанне, выкарыстаць, выманне, вычэрпваць
Hebräischלנצל، להשתמש، למצות، לרוקן
Arabischأفرغ، استنفد، اغترف، استنفاد، تفريغ
Persischخالی کردن، استفاده کامل، استفاده کردن، به کار بردن
Urduاستعمال کرنا، خالی کرنا، بھرپور استعمال کرنا، ختم کرنا

ausschöpfen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausschöpfen

  • etwas, in dem sich Flüssigkeit befindet, leeren, etwas mit allen Varianten, Möglichkeiten versuchen, absaugen, ausreizen, auspumpen, ausnutzen
  • etwas, in dem sich Flüssigkeit befindet, leeren, etwas mit allen Varianten, Möglichkeiten versuchen, absaugen, ausreizen, auspumpen, ausnutzen
  • etwas, in dem sich Flüssigkeit befindet, leeren, etwas mit allen Varianten, Möglichkeiten versuchen, absaugen, ausreizen, auspumpen, ausnutzen

ausschöpfen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausschöpfen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausschöpfen


Die aus·schöpfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·schöpfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schöpft aus - schöpfte aus - hat ausgeschöpft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausschöpfen und unter ausschöpfen im Duden.

ausschöpfen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schöpf(e) ausschöpfte ausschöpfe ausschöpfte aus-
du schöpfst ausschöpftest ausschöpfest ausschöpftest ausschöpf(e) aus
er schöpft ausschöpfte ausschöpfe ausschöpfte aus-
wir schöpfen ausschöpften ausschöpfen ausschöpften ausschöpfen aus
ihr schöpft ausschöpftet ausschöpfet ausschöpftet ausschöpft aus
sie schöpfen ausschöpften ausschöpfen ausschöpften ausschöpfen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schöpf(e) aus, du schöpfst aus, er schöpft aus, wir schöpfen aus, ihr schöpft aus, sie schöpfen aus
  • Präteritum: ich schöpfte aus, du schöpftest aus, er schöpfte aus, wir schöpften aus, ihr schöpftet aus, sie schöpften aus
  • Perfekt: ich habe ausgeschöpft, du hast ausgeschöpft, er hat ausgeschöpft, wir haben ausgeschöpft, ihr habt ausgeschöpft, sie haben ausgeschöpft
  • Plusquamperfekt: ich hatte ausgeschöpft, du hattest ausgeschöpft, er hatte ausgeschöpft, wir hatten ausgeschöpft, ihr hattet ausgeschöpft, sie hatten ausgeschöpft
  • Futur I: ich werde ausschöpfen, du wirst ausschöpfen, er wird ausschöpfen, wir werden ausschöpfen, ihr werdet ausschöpfen, sie werden ausschöpfen
  • Futur II: ich werde ausgeschöpft haben, du wirst ausgeschöpft haben, er wird ausgeschöpft haben, wir werden ausgeschöpft haben, ihr werdet ausgeschöpft haben, sie werden ausgeschöpft haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schöpfe aus, du schöpfest aus, er schöpfe aus, wir schöpfen aus, ihr schöpfet aus, sie schöpfen aus
  • Präteritum: ich schöpfte aus, du schöpftest aus, er schöpfte aus, wir schöpften aus, ihr schöpftet aus, sie schöpften aus
  • Perfekt: ich habe ausgeschöpft, du habest ausgeschöpft, er habe ausgeschöpft, wir haben ausgeschöpft, ihr habet ausgeschöpft, sie haben ausgeschöpft
  • Plusquamperfekt: ich hätte ausgeschöpft, du hättest ausgeschöpft, er hätte ausgeschöpft, wir hätten ausgeschöpft, ihr hättet ausgeschöpft, sie hätten ausgeschöpft
  • Futur I: ich werde ausschöpfen, du werdest ausschöpfen, er werde ausschöpfen, wir werden ausschöpfen, ihr werdet ausschöpfen, sie werden ausschöpfen
  • Futur II: ich werde ausgeschöpft haben, du werdest ausgeschöpft haben, er werde ausgeschöpft haben, wir werden ausgeschöpft haben, ihr werdet ausgeschöpft haben, sie werden ausgeschöpft haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ausschöpfen, du würdest ausschöpfen, er würde ausschöpfen, wir würden ausschöpfen, ihr würdet ausschöpfen, sie würden ausschöpfen
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgeschöpft haben, du würdest ausgeschöpft haben, er würde ausgeschöpft haben, wir würden ausgeschöpft haben, ihr würdet ausgeschöpft haben, sie würden ausgeschöpft haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schöpf(e) (du) aus, schöpfen wir aus, schöpft (ihr) aus, schöpfen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausschöpfen, auszuschöpfen
  • Infinitiv II: ausgeschöpft haben, ausgeschöpft zu haben
  • Partizip I: ausschöpfend
  • Partizip II: ausgeschöpft

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 158477, 1089160

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5716943, 1834926, 5353145, 2128911, 8500159

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1089160, 1089160

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ausschöpfen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9