Konjugation des Verbs ausstellen
Das Konjugieren des Verbs ausstellen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stellt aus, stellte aus und hat ausgestellt. Als Hilfsverb von ausstellen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausstellen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausstellen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausstellen. Man kann nicht nur ausstellen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben · trennbar
stellt aus · stellte aus · hat ausgestellt
exhibit, display, turn off, issue, switch off, certificate, demonstrate, dismiss, draw, lay out, make out, make redundant, present, raise, set out, show, showcase, write out, disable, shut down
etwas zur Schau stellen; Bescheinigung, Pass, Ausweis, Dokument, Urkunde ausfertigen; zeigen, anfertigen, abdrehen, auflegen
Akk., (Dat., an+D, gegen+A, für+A)
» Hast du den Herd ausgestellt
? Did you turn the stove off?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausstellen
Präsens
ich | stell(e)⁵ | aus |
du | stellst | aus |
er | stellt | aus |
wir | stellen | aus |
ihr | stellt | aus |
sie | stellen | aus |
Präteritum
ich | stellte | aus |
du | stelltest | aus |
er | stellte | aus |
wir | stellten | aus |
ihr | stelltet | aus |
sie | stellten | aus |
Konjunktiv I
ich | stelle | aus |
du | stellest | aus |
er | stelle | aus |
wir | stellen | aus |
ihr | stellet | aus |
sie | stellen | aus |
Konjunktiv II
ich | stellte | aus |
du | stelltest | aus |
er | stellte | aus |
wir | stellten | aus |
ihr | stelltet | aus |
sie | stellten | aus |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ausstellen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | stell(e)⁵ | aus |
du | stellst | aus |
er | stellt | aus |
wir | stellen | aus |
ihr | stellt | aus |
sie | stellen | aus |
Präteritum
ich | stellte | aus |
du | stelltest | aus |
er | stellte | aus |
wir | stellten | aus |
ihr | stelltet | aus |
sie | stellten | aus |
Perfekt
ich | habe | ausgestellt |
du | hast | ausgestellt |
er | hat | ausgestellt |
wir | haben | ausgestellt |
ihr | habt | ausgestellt |
sie | haben | ausgestellt |
Plusquam.
ich | hatte | ausgestellt |
du | hattest | ausgestellt |
er | hatte | ausgestellt |
wir | hatten | ausgestellt |
ihr | hattet | ausgestellt |
sie | hatten | ausgestellt |
Futur I
ich | werde | ausstellen |
du | wirst | ausstellen |
er | wird | ausstellen |
wir | werden | ausstellen |
ihr | werdet | ausstellen |
sie | werden | ausstellen |
Futur II
ich | werde | ausgestellt | haben |
du | wirst | ausgestellt | haben |
er | wird | ausgestellt | haben |
wir | werden | ausgestellt | haben |
ihr | werdet | ausgestellt | haben |
sie | werden | ausgestellt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausstellen
Konjunktiv I
ich | stelle | aus |
du | stellest | aus |
er | stelle | aus |
wir | stellen | aus |
ihr | stellet | aus |
sie | stellen | aus |
Konjunktiv II
ich | stellte | aus |
du | stelltest | aus |
er | stellte | aus |
wir | stellten | aus |
ihr | stelltet | aus |
sie | stellten | aus |
Konj. Perfekt
ich | habe | ausgestellt |
du | habest | ausgestellt |
er | habe | ausgestellt |
wir | haben | ausgestellt |
ihr | habet | ausgestellt |
sie | haben | ausgestellt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | ausgestellt |
du | hättest | ausgestellt |
er | hätte | ausgestellt |
wir | hätten | ausgestellt |
ihr | hättet | ausgestellt |
sie | hätten | ausgestellt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausstellen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausstellen
Beispiele
Beispielsätze für ausstellen
-
Hast du den Herd
ausgestellt
?
Did you turn the stove off?
-
Ich
stelle
Ihnen ein Rezeptaus
.
I'll give you a prescription.
-
Könnten Sie mir bitte einen Kassenzettel
ausstellen
?
Could you please issue me a receipt?
-
Ich werde mir einen neuen Pass
ausstellen
lassen.
I will have a new passport issued.
-
Mein Rechner
stellt
sich manchmal ganz plötzlichaus
.
My computer sometimes shuts down suddenly.
-
Ich vergaß den Fernseher
auszustellen
, bevor ich ins Bett ging.
I forgot to turn off the television before I went to bed.
-
Tom
stellte
einen Wechselaus
.
Tom issued a bill of exchange.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausstellen
-
ausstellen
exhibit, display, turn off, issue, switch off, certificate, demonstrate, dismiss
выдавать, выключить, выставлять, выдать, выключать, выписать, выписывать, выставить
apagar, exhibir, expedir, exponer, extender, girar, inclinar hacia afuera, otorgar
exposer, éteindre, délivrer, présenter, arrêter, décerner contre, délivrer à, établir
sergilemek, vermek, çıkarmak, belge, devre dışı bırakmak, düzenlemek, göstermek, kapamak
desligar, emitir, exibir, expor, exarar, lavrar, passar, sacar
esporre, spegnere, disinnestare, fermare, rilasciare, metter in mostra, spiccare, svasare
expune, opri, deconecta, eliberare, emitere
kiállít, kikapcsol, kiállítani, leállít
wystawiać, wystawić, wyłączyć, gasić, rozszerzać na dole, rozszerzyć na dole, wyłączać, zgasić
εκθέτω, εκδίδω, κλείνω, σβήνω, έκδοση, απενεργοποίηση, διακοπή
afgeven, tentoonstellen, uitschakelen, afzetten, etaleren, exposeren, naar buiten zetten, plaatsen
vystavit, vypnout, vystavovat, vyhotovit, vypojovat, vypojovatjit, vypínat, vypínatpnout
ställa ut, utfärda, sätta av, utskriva, utställa, avstänga, stänga av, utfärdande
udstede, udstille, deaktivere, slukke, udskrive
交付する, 振り出す, 陳列する, 停止する, 出展する, 切る, 展示する, 書類
exposar, apagar, desconnectar, mostrar
asettaa näytteille, kirjoittaa, myöntää, asiakirja, esittää, henkilökortti, kytkeä pois, näyttää
utstede, stille ut, deaktivere, dokument, skru av, utskrift, utstille, vise
agiri, aurkeztu, egiaztatu, emaitza, gelditu, ikusiarazi, itzali
isključiti, isključivanje, izdati, izdavanje, izlagati
издавање, изложување, исключи, исключување
izdati, izklopiti, odklopiti, pripraviti, razstavljati
vystaviť, vypnúť, vystavovať, vyhotoviť, vyhotovovať, vypäť, vypínať, odpojiť
isključiti, isključivanje, izdati, izdavanje, izložiti
isključiti, isključivanje, izdati, izdavanje, izložiti
виставляти, видавати, випускати, виключити, вимкнути
издаване, издаване на документ, изключвам, излагам, представям, спирам
адключыць, афіцыйны дакумент, выдаваць, выключыць, выстаўляць
להוציא، להנפיק، להציג، לכבות، לנתק
أصدر، عرض، حرر، إصدار، إيقاف، تعطيل، تقديم، عرضَ
خاموش کردن، درمعرض نمایش قراردادن، صادرکردن، ارائه، صدور، غیرفعال کردن، نمایش دادن، گواهی
جاری کرنا، نمائش کرنا، بند کرنا، غیر فعال کرنا، نکالنا
ausstellen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausstellen- etwas zur Schau stellen, Bescheinigung, Pass, Ausweis, Dokument, Urkunde ausfertigen, zeigen, anfertigen, abdrehen, auflegen
- etwas zur Schau stellen, Bescheinigung, Pass, Ausweis, Dokument, Urkunde ausfertigen, zeigen, anfertigen, abdrehen, auflegen
- etwas zur Schau stellen, Bescheinigung, Pass, Ausweis, Dokument, Urkunde ausfertigen, zeigen, anfertigen, abdrehen, auflegen
- etwas zur Schau stellen, Bescheinigung, Pass, Ausweis, Dokument, Urkunde ausfertigen, zeigen, anfertigen, abdrehen, auflegen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ausstellen
jemand
fürstellt
jemanden aus
jemand stellt
jemandem fürjemanden aus
jemand/etwas
anstellt
jemandem/etwas aus
jemand/etwas stellt
etwas anjemandem/etwas aus
jemand/etwas stellt
etwas gegenjemanden aus
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausstellen
≡ abstellen
≡ ausbeinen
≡ ausagieren
≡ bloßstellen
≡ anstellen
≡ aufstellen
≡ ausbeißen
≡ ausätzen
≡ ausästen
≡ einstellen
≡ durchstellen
≡ einbestellen
≡ bestellen
≡ beistellen
≡ ausatmen
≡ ausarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausstellen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausstellen
Die aus·stellen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·stellen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stellt aus - stellte aus - hat ausgestellt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausstellen und unter ausstellen im Duden.
ausstellen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | stell(e) aus | stellte aus | stelle aus | stellte aus | - |
du | stellst aus | stelltest aus | stellest aus | stelltest aus | stell(e) aus |
er | stellt aus | stellte aus | stelle aus | stellte aus | - |
wir | stellen aus | stellten aus | stellen aus | stellten aus | stellen aus |
ihr | stellt aus | stelltet aus | stellet aus | stelltet aus | stellt aus |
sie | stellen aus | stellten aus | stellen aus | stellten aus | stellen aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich stell(e) aus, du stellst aus, er stellt aus, wir stellen aus, ihr stellt aus, sie stellen aus
- Präteritum: ich stellte aus, du stelltest aus, er stellte aus, wir stellten aus, ihr stelltet aus, sie stellten aus
- Perfekt: ich habe ausgestellt, du hast ausgestellt, er hat ausgestellt, wir haben ausgestellt, ihr habt ausgestellt, sie haben ausgestellt
- Plusquamperfekt: ich hatte ausgestellt, du hattest ausgestellt, er hatte ausgestellt, wir hatten ausgestellt, ihr hattet ausgestellt, sie hatten ausgestellt
- Futur I: ich werde ausstellen, du wirst ausstellen, er wird ausstellen, wir werden ausstellen, ihr werdet ausstellen, sie werden ausstellen
- Futur II: ich werde ausgestellt haben, du wirst ausgestellt haben, er wird ausgestellt haben, wir werden ausgestellt haben, ihr werdet ausgestellt haben, sie werden ausgestellt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich stelle aus, du stellest aus, er stelle aus, wir stellen aus, ihr stellet aus, sie stellen aus
- Präteritum: ich stellte aus, du stelltest aus, er stellte aus, wir stellten aus, ihr stelltet aus, sie stellten aus
- Perfekt: ich habe ausgestellt, du habest ausgestellt, er habe ausgestellt, wir haben ausgestellt, ihr habet ausgestellt, sie haben ausgestellt
- Plusquamperfekt: ich hätte ausgestellt, du hättest ausgestellt, er hätte ausgestellt, wir hätten ausgestellt, ihr hättet ausgestellt, sie hätten ausgestellt
- Futur I: ich werde ausstellen, du werdest ausstellen, er werde ausstellen, wir werden ausstellen, ihr werdet ausstellen, sie werden ausstellen
- Futur II: ich werde ausgestellt haben, du werdest ausgestellt haben, er werde ausgestellt haben, wir werden ausgestellt haben, ihr werdet ausgestellt haben, sie werden ausgestellt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde ausstellen, du würdest ausstellen, er würde ausstellen, wir würden ausstellen, ihr würdet ausstellen, sie würden ausstellen
- Plusquamperfekt: ich würde ausgestellt haben, du würdest ausgestellt haben, er würde ausgestellt haben, wir würden ausgestellt haben, ihr würdet ausgestellt haben, sie würden ausgestellt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: stell(e) (du) aus, stellen wir aus, stellt (ihr) aus, stellen Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ausstellen, auszustellen
- Infinitiv II: ausgestellt haben, ausgestellt zu haben
- Partizip I: ausstellend
- Partizip II: ausgestellt