Konjugation des Verbs büßen

Das Konjugieren des Verbs büßen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind büßt, büßte und hat gebüßt. Als Hilfsverb von büßen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb büßen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für büßen. Man kann nicht nur büßen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

büßen

büßt · büßte · hat gebüßt

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch atone, expiate, make amends for, penance, aby, make amends, pay for, punish, purge, suffer, suffer punishment

[Religion] nach Schuldig werden eine Strafe auf sich nehmen; einem Geschädigten Wiedergutmachung leisten; sühnen, bestrafen, ausbaden

(Akk., für+A, mit+D)

» Ich musste büßen . Englisch I had to pay.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von büßen

Präsens

ich büß(e)⁵
du büßt
er büßt
wir büßen
ihr büßt
sie büßen

Präteritum

ich büßte
du büßtest
er büßte
wir büßten
ihr büßtet
sie büßten

Imperativ

-
büß(e)⁵ (du)
-
büßen wir
büßt (ihr)
büßen Sie

Konjunktiv I

ich büße
du büßest
er büße
wir büßen
ihr büßet
sie büßen

Konjunktiv II

ich büßte
du büßtest
er büßte
wir büßten
ihr büßtet
sie büßten

Infinitiv

büßen
zu büßen

Partizip

büßend
gebüßt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb büßen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich büß(e)⁵
du büßt
er büßt
wir büßen
ihr büßt
sie büßen

Präteritum

ich büßte
du büßtest
er büßte
wir büßten
ihr büßtet
sie büßten

Perfekt

ich habe gebüßt
du hast gebüßt
er hat gebüßt
wir haben gebüßt
ihr habt gebüßt
sie haben gebüßt

Plusquam.

ich hatte gebüßt
du hattest gebüßt
er hatte gebüßt
wir hatten gebüßt
ihr hattet gebüßt
sie hatten gebüßt

Futur I

ich werde büßen
du wirst büßen
er wird büßen
wir werden büßen
ihr werdet büßen
sie werden büßen

Futur II

ich werde gebüßt haben
du wirst gebüßt haben
er wird gebüßt haben
wir werden gebüßt haben
ihr werdet gebüßt haben
sie werden gebüßt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Sünde büßt sich selbst. 
  • Mancher büßt , was andere verbrochen haben. 
  • Wie die Deutschen für Hitlers Expansionswahn büßten , so bezahlten nun die Japaner den Preis für die imperialistische Aggressionspolitik ihrer Militärkaste. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb büßen


Konjunktiv I

ich büße
du büßest
er büße
wir büßen
ihr büßet
sie büßen

Konjunktiv II

ich büßte
du büßtest
er büßte
wir büßten
ihr büßtet
sie büßten

Konj. Perfekt

ich habe gebüßt
du habest gebüßt
er habe gebüßt
wir haben gebüßt
ihr habet gebüßt
sie haben gebüßt

Konj. Plusquam.

ich hätte gebüßt
du hättest gebüßt
er hätte gebüßt
wir hätten gebüßt
ihr hättet gebüßt
sie hätten gebüßt

Konj. Futur I

ich werde büßen
du werdest büßen
er werde büßen
wir werden büßen
ihr werdet büßen
sie werden büßen

Konj. Futur II

ich werde gebüßt haben
du werdest gebüßt haben
er werde gebüßt haben
wir werden gebüßt haben
ihr werdet gebüßt haben
sie werden gebüßt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde büßen
du würdest büßen
er würde büßen
wir würden büßen
ihr würdet büßen
sie würden büßen

Konj. Plusquam.

ich würde gebüßt haben
du würdest gebüßt haben
er würde gebüßt haben
wir würden gebüßt haben
ihr würdet gebüßt haben
sie würden gebüßt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb büßen


Präsens

büß(e)⁵ (du)
büßen wir
büßt (ihr)
büßen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für büßen


Infinitiv I


büßen
zu büßen

Infinitiv II


gebüßt haben
gebüßt zu haben

Partizip I


büßend

Partizip II


gebüßt

  • Ich musste büßen . 
  • Das werdet ihr mir büßen . 
  • Mancher büßt , was andere verbrochen haben. 

Beispiele

Beispielsätze für büßen


  • Ich musste büßen . 
    Englisch I had to pay.
  • Sünde büßt sich selbst. 
    Englisch Sin atones for itself.
  • Das werdet ihr mir büßen . 
    Englisch You will pay for this.
  • Mancher büßt , was andere verbrochen haben. 
    Englisch Some pay for what others have committed.
  • Mit dieser Zahlung hat er die Schädigung reichlich gebüßt . 
    Englisch With this payment, he has richly compensated for the damage.
  • Er hat gefehlt, aber er hat auch gebüßt . 
    Englisch He was absent, but he also atoned.
  • Die Schuldigen müssen büßen . 
    Englisch The guilty must atone.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von büßen


Deutsch büßen
Englisch atone, expiate, make amends for, penance, aby, make amends, pay for, punish
Russisch покаяние, поплатиться, возместить, искупать, искупить, искупление, каяться, компенсировать
Spanisch expiar, castigar, compensar, pagar, desagraviar, multar, penar, reparar
Französisch expier, payer, punir, compensation, expiation, réparer, se racheter de, se racheter pour
Türkisch bedel, bedel ödemek, ceza, ceza çekmek, cezasını çekmek, telafi etmek, tövbe etmek, zarar gidermek
Portugiesisch pagar, expiar, compensar, fazer penitência, penalizar, reparar, sofrer pena
Italienisch espiare, espiazione, multare, penitenza, punire, risarcire, scontare
Rumänisch compensa, compensare, pedeapsă, penitență, pătimire, reparație, ispăşi, revanşa
Ungarisch bűnhődik, büntetést vállal, kárpótlás, megbűnhődik, vezekel
Polnisch odpokutować, pokutować, odpokutować za, ponieść karę, wynagrodzić
Griechisch ποινή, αποζημίωση, μετανοιώνω, πληρώνω, τιμωρία
Niederländisch boeten, straffen, boete, boete doen, compensatie, de tol betalen, goedmaken, moeten bekopen
Tschechisch trpět, kát se, nahradit, odpykat, odpykat si, odčinit, pokuta, pokutovat
Schwedisch böta, plikta, sona, straffas, kompensation, skadestånd
Dänisch bøde, erstatning, gøre bod, straffe, undgælde
Japanisch 償う, 償い, 弁償, 罪滅ぼしをする, 罰する, 罰を受ける
Katalanisch expiar, reparar, castigar, compensar, pagar, penalitzar, penar, ser castigat
Finnisch kärsiä, hyvittää, korvata, maksaa, rangaista, sovittaa
Norwegisch bøte, gjøre bot
Baskisch konpentsatzea, ordaintzea, penalizatu, zigor, zigorraren onartu
Serbisch kazna, kazniti, nadoknaditi, platiti, platiti kaznu
Mazedonisch казна, надокнада, платити, покајание
Slowenisch kaznovati, odškodnina, plačati, plačati kazen, popravilo
Slowakisch niesť trest, odškodnenie, pokuta, trpieť
Bosnisch kazna, kazniti se, nadoknaditi, platiti cijenu, pokora
Kroatisch kazna, ispraviti, nadoknaditi, platiti, pokora
Ukrainisch покутувати, спокутувати, відшкодувати, компенсувати
Bulgarisch глоба, изплащам, изплщам, компенсирам, наказание, плащам
Belorussisch пакаранне, адказнасць, адшкодаваць, кампенсаваць
Indonesisch memberi ganti rugi, menebus dosa, mengenakan denda, mengganti rugi
Vietnamesisch bồi thường, chuộc tội, phạt tiền, đền bù
Usbekisch jarima solmoq, jazo to'lash, qoplamoq, tovon to‘lamoq
Hindi क्षतिपूर्ति करना, जुर्माना लगाना, प्रायश्चित्त करना, भरपाई करना
Chinesisch 受罚, 处以罚款, 补偿, 赎罪, 赔偿
Thailändisch ชดใช้, ชดเชย, ปรับเงิน, รับโทษ
Koreanisch 배상하다, 벌금을 부과하다, 벌을 받다, 보상하다, 속죄하다
Aserbaidschanisch cəza tətbiq etmək, cəzanı ödəmək, günahını öhdəsinə götürmək, kompensasiya etmək, zərəri ödəmək
Georgisch გამოსყიდვა, დააჯარიმა, ზიანის ანაზღაურება
Bengalisch ক্ষতি পূরণ করা, ক্ষতিপূরণ করা, জুরিমানা ধার্য করা, প্রায়শ্চিত্ত করা
Albanisch dëmshpërblej, gjoboj, kompensoj, pagoj dënimin, pendoj
Marathi क्षतिपूर्ती करणे, जुर्माना ठोठवणे, पाप फेडणे, पापाची क्षमा मागणे, भरपाई करणे
Nepalesisch क्षतिपूर्ति गर्नु, जुर्माना लगाउनु, प्रायश्चित्त गर्नु, भरपाई गर्नु
Telugu జరిమానా విధించడం, నష్టపరిహారం ఇవ్వు, పరిహారం చెల్లించు, పాపం తీర్చడం
Lettisch atlīdzināt, izlīdzināties, kompensēt, sodu izciest, uzlikt sodu
Tamil இழப்பீடு வழங்க, ஈடு செய்ய, கட்டணம் விதிக்கவும், பாவத்தை தீர்த்தல்
Estnisch hüvitama, kahju hüvitama, kannatama, lunastama, rahatrahvi määrata
Armenisch զղջալ, հատուցել, տուգանք նշանակել, փոխհատուցել
Kurdisch cerîme kirin, cezayê xwe dayîn, jarîme dan, telafî kirin, zarar vegerandin
Hebräischכפרה، לסבול، לשאת עונש، עונש، פיצוי
Arabischعقوبة، تعويض، توبة، غرامة
Persischتنبیه، مجازات، جبران خسارت
Urduجرمانہ، سزا بھگتنا، سزا دینا، عذاب جھیلنا، نقصان کا ازالہ

büßen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von büßen

  • nach Schuldig werden eine Strafe auf sich nehmen, sühnen, ausbaden
  • einem Geschädigten Wiedergutmachung leisten, sühnen, ausbaden
  • mit einer Buße belegen, bestrafen
  • [Religion] Schadenersatz leisten,, sühnen

büßen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für büßen


  • jemand/etwas büßt etwas mit etwas
  • jemand/etwas büßt für etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb büßen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts büßen


Die büßen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs büßen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (büßt - büßte - hat gebüßt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary büßen und unter büßen im Duden.

büßen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich büß(e)büßtebüßebüßte-
du büßtbüßtestbüßestbüßtestbüß(e)
er büßtbüßtebüßebüßte-
wir büßenbüßtenbüßenbüßtenbüßen
ihr büßtbüßtetbüßetbüßtetbüßt
sie büßenbüßtenbüßenbüßtenbüßen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich büß(e), du büßt, er büßt, wir büßen, ihr büßt, sie büßen
  • Präteritum: ich büßte, du büßtest, er büßte, wir büßten, ihr büßtet, sie büßten
  • Perfekt: ich habe gebüßt, du hast gebüßt, er hat gebüßt, wir haben gebüßt, ihr habt gebüßt, sie haben gebüßt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gebüßt, du hattest gebüßt, er hatte gebüßt, wir hatten gebüßt, ihr hattet gebüßt, sie hatten gebüßt
  • Futur I: ich werde büßen, du wirst büßen, er wird büßen, wir werden büßen, ihr werdet büßen, sie werden büßen
  • Futur II: ich werde gebüßt haben, du wirst gebüßt haben, er wird gebüßt haben, wir werden gebüßt haben, ihr werdet gebüßt haben, sie werden gebüßt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich büße, du büßest, er büße, wir büßen, ihr büßet, sie büßen
  • Präteritum: ich büßte, du büßtest, er büßte, wir büßten, ihr büßtet, sie büßten
  • Perfekt: ich habe gebüßt, du habest gebüßt, er habe gebüßt, wir haben gebüßt, ihr habet gebüßt, sie haben gebüßt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gebüßt, du hättest gebüßt, er hätte gebüßt, wir hätten gebüßt, ihr hättet gebüßt, sie hätten gebüßt
  • Futur I: ich werde büßen, du werdest büßen, er werde büßen, wir werden büßen, ihr werdet büßen, sie werden büßen
  • Futur II: ich werde gebüßt haben, du werdest gebüßt haben, er werde gebüßt haben, wir werden gebüßt haben, ihr werdet gebüßt haben, sie werden gebüßt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde büßen, du würdest büßen, er würde büßen, wir würden büßen, ihr würdet büßen, sie würden büßen
  • Plusquamperfekt: ich würde gebüßt haben, du würdest gebüßt haben, er würde gebüßt haben, wir würden gebüßt haben, ihr würdet gebüßt haben, sie würden gebüßt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: büß(e) (du), büßen wir, büßt (ihr), büßen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: büßen, zu büßen
  • Infinitiv II: gebüßt haben, gebüßt zu haben
  • Partizip I: büßend
  • Partizip II: gebüßt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: büßen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 155069, 155069, 155069

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10703410, 2163251, 2090414, 8433176, 1811640, 11004881

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1029063, 155069

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9