Konjugation des Verbs bauen
Das Konjugieren des Verbs bauen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind baut, baute und hat gebaut. Als Hilfsverb von bauen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bauen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bauen. Man kann nicht nur bauen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 1Kommentar ☆
A2 · regelmäßig · haben
e-Tilgung nach Vokal
build, construct, build (on), erect, build (upon), build a house, build on, count, create, make, rely, renovate, repair
/ˈbaʊən/ · /ˈbaʊt/ · /ˈbaʊtə/ · /ɡəˈbaʊt/
[…, Technik, Fachsprache] etwas errichten, herstellen (Gebäude, Straßen und Ähnliches); ein Gerät, einen Gegenstand herstellen; errichten, anfertigen, hochziehen, (sich) verlassen (auf)
(sich+D, Akk., Dat., auf+D, an+D, auf+A, aus+D)
» China baut
Inseln. China is building islands.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bauen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb bauen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | gebaut |
| du | hast | gebaut |
| er | hat | gebaut |
| wir | haben | gebaut |
| ihr | habt | gebaut |
| sie | haben | gebaut |
Plusquam.
| ich | hatte | gebaut |
| du | hattest | gebaut |
| er | hatte | gebaut |
| wir | hatten | gebaut |
| ihr | hattet | gebaut |
| sie | hatten | gebaut |
Futur I
| ich | werde | bau(e)⁵n |
| du | wirst | bau(e)⁵n |
| er | wird | bau(e)⁵n |
| wir | werden | bau(e)⁵n |
| ihr | werdet | bau(e)⁵n |
| sie | werden | bau(e)⁵n |
Futur II
| ich | werde | gebaut | haben |
| du | wirst | gebaut | haben |
| er | wird | gebaut | haben |
| wir | werden | gebaut | haben |
| ihr | werdet | gebaut | haben |
| sie | werden | gebaut | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bauen
Konj. Perfekt
| ich | habe | gebaut |
| du | habest | gebaut |
| er | habe | gebaut |
| wir | haben | gebaut |
| ihr | habet | gebaut |
| sie | haben | gebaut |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | gebaut |
| du | hättest | gebaut |
| er | hätte | gebaut |
| wir | hätten | gebaut |
| ihr | hättet | gebaut |
| sie | hätten | gebaut |
Konj. Futur I
| ich | werde | bau(e)⁵n |
| du | werdest | bau(e)⁵n |
| er | werde | bau(e)⁵n |
| wir | werden | bau(e)⁵n |
| ihr | werdet | bau(e)⁵n |
| sie | werden | bau(e)⁵n |
Konj. Futur II
| ich | werde | gebaut | haben |
| du | werdest | gebaut | haben |
| er | werde | gebaut | haben |
| wir | werden | gebaut | haben |
| ihr | werdet | gebaut | haben |
| sie | werden | gebaut | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
| ich | würde | bau(e)⁵n |
| du | würdest | bau(e)⁵n |
| er | würde | bau(e)⁵n |
| wir | würden | bau(e)⁵n |
| ihr | würdet | bau(e)⁵n |
| sie | würden | bau(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
| ich | würde | gebaut | haben |
| du | würdest | gebaut | haben |
| er | würde | gebaut | haben |
| wir | würden | gebaut | haben |
| ihr | würdet | gebaut | haben |
| sie | würden | gebaut | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bauen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bauen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für bauen
-
China
baut
Inseln.
China is building islands.
-
Die Firma
baut
Autos.
The company builds cars.
-
Ich
baue
einen Balkon.
I am building a balcony.
-
Klaus
baut
ein Haus.
Klaus builds a house.
-
Wer hat es
gebaut
?
Who built it?
-
Du
baust
Burgen in Wolken.
You build castles in the clouds.
-
Er hat ein neues Haus
gebaut
.
He built a new house.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bauen
-
bauen
build, construct, build (on), erect, build (upon), build a house, build on, count
строить, возводить, построить, рассчитывать, выстраивать, выстроить, изготавливать, конструировать
construir, edificar, fabricar, contar, depender, elaborar, erigir, hacer
construire, bâtir, compter sur, fabriquer, faire, provoquer, réparer, réussir
inşa etmek, yapmak, üretmek, bel bağlamak, güvenmek, kurmak, onarımlar, tamir
construir, edificar, fabricar, montar, contar, depender, erigir, fazer
costruire, edificare, fabbricare, basare su, combinare, contare su, erigere, fabbricarsi
construi, construcții, construire, edifica, fabrica, reparații, se baza pe
épít, építeni, bízni, felépíteni, házat építeni, javítás, készít, otthont építeni
budować, wznosić, budowa, budować się, naprawiać, pobudować, polegać, polegać na
κατασκευάζω, βασίζομαι, χτίζω, δημιουργώ, επισκευές, κάνω, κατασκευές, κατασκευή
bouwen, aanleggen, afleggen, constructie, doen, herstellen, oprichten, rekenen op
stavět, budovat, postavit, spoléhat, opravy, stavby, vyrábět, vystavět
bygga, konstruera, bearbeta, bygga om, förlita sig, lita, odla, renovera
bygge, anlægge, forlade, gøre, konstruere, lave, opføre, regne med
作る, 建設する, 住宅を建てる, 依存する, 修理, 家を建てる, 建てる, 建設
construir, bastir, edificar, confiar, dependre, fabricar, millorar, reparar
rakentaa, valmistaa, korjata, luottaa, rakennus, turvautua
bygge, bygge på, konstruere, lage, reparere, stole
eraiki, egitea, eraikitzea, eraikuntzak, etxea eraiki, fidatu, konfiantza izan, konponketa
graditi, izgraditi, izraditi, osloniti se, popraviti, praviti, sagraditi
изградба, градам, градење, градење на сопствен дом, основам, ремонт, создавање
graditi, zgraditi, gradnja, izdelati, konstruirati, popravila, zaupati
stavať, budovať, opravy, spoliehať sa, stavebné práce, vyrobiť
graditi, izgraditi, sagraditi, osloniti se, popraviti, proizvoditi
graditi, izgraditi, izraditi, osloniti se, popraviti, proizvesti, sagraditi
будувати, зводити, створювати, виготовляти, виправляти, побудувати, покладатися, рахувати на
изграждам, строя, изграждане, подобрение, разчитам, разчитам на, ремонт, строеж
стварыць, будаваць, будаваць дом, будаўніцтва, вырабляць, пакладацца, разлічваць, рамонт
bergantung, membangun, membangun rumah, membuat, memperbaiki, memproduksi, mendirikan, mendirikan rumah
chế tạo, dựa vào, làm nhà, sản xuất, sửa chữa, trông cậy, tu sửa, xây
barpo etmoq, ishlab chiqarmoq, ishonmoq, qurmoq, suyanmoq, ta'mirlamoq, uy qurmoq, yasamoq
निर्माण करना, बनाना, घर बनाना, जीर्णोद्धार करना, निर्भर होना, भरोसा करना, मकान बनाना, मरम्मत करना
依靠, 修建, 修缮, 制作, 制造, 建房, 建造, 指望
สร้าง, ก่อสร้าง, ซ่อมแซม, บูรณะ, ปลูกบ้าน, ผลิต, พึ่งพา, สร้างบ้าน
건설하다, 믿다, 보수하다, 수리하다, 의지하다, 제작하다, 제조하다, 주택을 짓다
bel bağlamaq, bərpa etmək, ev inşa etmək, ev tikmək, güvənmək, hazırlamaq, istehsal etmək, qurmaq
აგება, აშენება, დამზადება, დაყრდნობა, ენდობა, რესტავრაცია, სახლის აშენება, შეკეთება
গড়া, ঘর তোলা, তৈরি করা, নির্ভর করা, নির্মাণ করা, বাড়ি বানানো, বানানো, ভরসা করা
bëj, llogaris, mbështetem, ndërtoj, ndërtoj shtëpi, ngre, prodhoj, restauroj
निर्माण करणे, घर बांधणे, जीर्णोद्धार करणे, दुरुस्ती करणे, निर्भर राहणे, बनवणे, बांधणे, भरवसा ठेवणे
निर्माण गर्नु, बनाउनु, घर बनाउनु, जीर्णोद्धार गर्नु, भर पर्नु, भरोसा गर्नु, मर्मत गर्नु
నిర్మించు, ఆధారపడు, ఇల్లు కట్టడం, ఇల్లు నిర్మించడం, కట్టు, తయారు చేయు, నమ్ము, పునరుద్ధరించు
atjaunot, būvēt, būvēt māju, celt, celt māju, izgatavot, paļauties, remontēt
உருவாக்கு, உற்பத்தி செய், கட்ட, சார்ந்திரு, சீரமைக்க, நம்பு, பழுதுபார்க்க, வீடு கட்ட
ehitama, lootma, maja ehitama, parandama, rajama, remontima, tootma, tuginema
արտադրել, կառուցել, հենվել, նորոգել, շինել, պատրաստել, վերանորոգել, վստահել
avakirin, çêkirin, bawer kirin, mal avakirin, sererast kirin, tamîr kirin
לבנות، בנייה، להסתמך، להקים، לסמוך، שיפוץ
بناء، بنى، أنشأ، إصلاحات، إنشاء، اعتماد، شيد، صنع
ساختن، بنا کردن، تولید کردن، اعتماد کردن، بنیاد نهادن، درست کردن
بنانا، تعمیر کرنا، انحصار کرنا، بھروسہ کرنا، تعمیر، گھر بنانا
bauen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bauen- etwas errichten, herstellen (Gebäude, Straßen und Ähnliches), errichten, erstellen, hochziehen
- ein Gerät, einen Gegenstand herstellen, anfertigen, fertigen, herstellen, fabrizieren
- sein Eigenheim ~
- [Technik] Ausbesserungsarbeiten an Bauwerken vornehmen, ausführen
- sich auf etwas, jemanden verlassen, mit etwas, jemandem rechnen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für bauen
jemand
aufbaut
jemanden/etwas jemand baut
etwas aufetwas jemand baut
etwas ausetwas jemand/etwas
anbaut
etwas jemand/etwas
aufbaut
etwas jemand/etwas
aufbaut
etwas/jemanden jemand/etwas
aufbaut
jemandem/etwas jemand/etwas
aufbaut
jemanden
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bauen
≡ anbauen
≡ einbauen
≡ ausbauen
≡ aufbauen
≡ unterbauen
≡ erbauen
≡ umbauen
≡ bebauen
≡ auferbauen
≡ nachbauen
≡ neubauen
≡ verbauen
≡ hinbauen
≡ rückbauen
≡ mitbauen
≡ überbauen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bauen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bauen
Die bauen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bauen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (baut - baute - hat gebaut) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bauen und unter bauen im Duden.
bauen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bau(e) | baute | baue | baute | - |
| du | baust | bautest | bauest | bautest | bau(e) |
| er | baut | baute | baue | baute | - |
| wir | bau(e)n | bauten | bau(e)n | bauten | bau(e)n |
| ihr | baut | bautet | bauet | bautet | baut |
| sie | bau(e)n | bauten | bau(e)n | bauten | bau(e)n |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich bau(e), du baust, er baut, wir bau(e)n, ihr baut, sie bau(e)n
- Präteritum: ich baute, du bautest, er baute, wir bauten, ihr bautet, sie bauten
- Perfekt: ich habe gebaut, du hast gebaut, er hat gebaut, wir haben gebaut, ihr habt gebaut, sie haben gebaut
- Plusquamperfekt: ich hatte gebaut, du hattest gebaut, er hatte gebaut, wir hatten gebaut, ihr hattet gebaut, sie hatten gebaut
- Futur I: ich werde bau(e)n, du wirst bau(e)n, er wird bau(e)n, wir werden bau(e)n, ihr werdet bau(e)n, sie werden bau(e)n
- Futur II: ich werde gebaut haben, du wirst gebaut haben, er wird gebaut haben, wir werden gebaut haben, ihr werdet gebaut haben, sie werden gebaut haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich baue, du bauest, er baue, wir bau(e)n, ihr bauet, sie bau(e)n
- Präteritum: ich baute, du bautest, er baute, wir bauten, ihr bautet, sie bauten
- Perfekt: ich habe gebaut, du habest gebaut, er habe gebaut, wir haben gebaut, ihr habet gebaut, sie haben gebaut
- Plusquamperfekt: ich hätte gebaut, du hättest gebaut, er hätte gebaut, wir hätten gebaut, ihr hättet gebaut, sie hätten gebaut
- Futur I: ich werde bau(e)n, du werdest bau(e)n, er werde bau(e)n, wir werden bau(e)n, ihr werdet bau(e)n, sie werden bau(e)n
- Futur II: ich werde gebaut haben, du werdest gebaut haben, er werde gebaut haben, wir werden gebaut haben, ihr werdet gebaut haben, sie werden gebaut haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde bau(e)n, du würdest bau(e)n, er würde bau(e)n, wir würden bau(e)n, ihr würdet bau(e)n, sie würden bau(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde gebaut haben, du würdest gebaut haben, er würde gebaut haben, wir würden gebaut haben, ihr würdet gebaut haben, sie würden gebaut haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: bau(e) (du), bau(e)n wir, baut (ihr), bau(e)n Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: bau(e)n, zu bau(e)n
- Infinitiv II: gebaut haben, gebaut zu haben
- Partizip I: bauend
- Partizip II: gebaut
Kommentare
2020/03 ·
Antworten
Hassan meint: das Sehr gut