Konjugation des Verbs überbauen
Das Konjugieren des Verbs überbauen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind überbaut, überbaute und hat überbaut. Als Hilfsverb von überbauen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überbauen ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überbauen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überbauen. Man kann nicht nur überbauen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
überbaut · überbaute · hat überbaut
e-Tilgung nach Vokal
overbuild, superstruct, build over
ein Bauwerk, Gebäude oberhalb von etwas errichten, das dadurch verdeckt, überdacht wird; ein Grundstück mit einem Haus oder mit mehreren Häusern bebauen; bebauen
(Akk.)
» Man kam auf die Idee, den Burghof zu
überbauen
und den hohen Turm mit seinen Räumen zu benutzen. The idea came to build over the castle courtyard and to use the tall tower with its rooms.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überbauen
Konjunktiv II
ich | überbaute |
du | überbautest |
er | überbaute |
wir | überbauten |
ihr | überbautet |
sie | überbauten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb überbauen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | überbaut |
du | hast | überbaut |
er | hat | überbaut |
wir | haben | überbaut |
ihr | habt | überbaut |
sie | haben | überbaut |
Plusquam.
ich | hatte | überbaut |
du | hattest | überbaut |
er | hatte | überbaut |
wir | hatten | überbaut |
ihr | hattet | überbaut |
sie | hatten | überbaut |
Futur I
ich | werde | überbau(e)⁵n |
du | wirst | überbau(e)⁵n |
er | wird | überbau(e)⁵n |
wir | werden | überbau(e)⁵n |
ihr | werdet | überbau(e)⁵n |
sie | werden | überbau(e)⁵n |
Futur II
ich | werde | überbaut | haben |
du | wirst | überbaut | haben |
er | wird | überbaut | haben |
wir | werden | überbaut | haben |
ihr | werdet | überbaut | haben |
sie | werden | überbaut | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überbauen
Konjunktiv II
ich | überbaute |
du | überbautest |
er | überbaute |
wir | überbauten |
ihr | überbautet |
sie | überbauten |
Konj. Perfekt
ich | habe | überbaut |
du | habest | überbaut |
er | habe | überbaut |
wir | haben | überbaut |
ihr | habet | überbaut |
sie | haben | überbaut |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | überbaut |
du | hättest | überbaut |
er | hätte | überbaut |
wir | hätten | überbaut |
ihr | hättet | überbaut |
sie | hätten | überbaut |
Konj. Futur I
ich | werde | überbau(e)⁵n |
du | werdest | überbau(e)⁵n |
er | werde | überbau(e)⁵n |
wir | werden | überbau(e)⁵n |
ihr | werdet | überbau(e)⁵n |
sie | werden | überbau(e)⁵n |
Konj. Futur II
ich | werde | überbaut | haben |
du | werdest | überbaut | haben |
er | werde | überbaut | haben |
wir | werden | überbaut | haben |
ihr | werdet | überbaut | haben |
sie | werden | überbaut | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | überbau(e)⁵n |
du | würdest | überbau(e)⁵n |
er | würde | überbau(e)⁵n |
wir | würden | überbau(e)⁵n |
ihr | würdet | überbau(e)⁵n |
sie | würden | überbau(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | würde | überbaut | haben |
du | würdest | überbaut | haben |
er | würde | überbaut | haben |
wir | würden | überbaut | haben |
ihr | würdet | überbaut | haben |
sie | würden | überbaut | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb überbauen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für überbauen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für überbauen
-
Man kam auf die Idee, den Burghof
zu
überbauen
und den hohen Turm mit seinen Räumen zu benutzen.
The idea came to build over the castle courtyard and to use the tall tower with its rooms.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von überbauen
-
überbauen
overbuild, superstruct, build over
застраивать, построить над
sobreelevar, construir, cubrir, edificar
bâtir, construire, surélever, édifier au-dessus
inşa etmek, yapılandırmak, örtmek, üstüne inşa etmek
construir, construir acima, edificar
costruire sopra, sopraelevare, costruire, edificare
construi, construi deasupra
felépít, takar, építkezik
zabudować, przebudować
κατασκευή, οικοδόμηση, υπερκατασκευή
overbouwen, bebouwen
přestavět, zastavět, překrýt
bygga på, överbygga
bygge, opføre, overbygge
上に建てる, 建設する, 覆う
construir, edificar, sobreeixir
peittää, rakentaa, yli rakentaa, ylärakentaa
bygge på, overbygge
etxebizitza eraiki, gainera eraiki
izgraditi, nadograditi, pregraditi, prekriti
зградба, изградба, надградба, покривање
prezidati, zgraditi nad
prebudovať, zastavať
izgraditi, nadograditi, prekriti, prezidati
izgraditi, nadograditi, pregraditi, prekriti
забудовувати, надбудова, перекриття
надстрояване, застрояване, покриване
забудаваць, пабудаваць над
בנייה، לבנות، לבנות מעל
بناء فوق، بناء
بنا کردن، ساختمانسازی بر روی چیزی، ساختن
اوپر بنانا، تعمیر کرنا، عمارت بنانا، چھپانا
überbauen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von überbauen- ein Bauwerk, Gebäude oberhalb von etwas errichten, das dadurch verdeckt, überdacht wird, ein Grundstück mit einem Haus oder mit mehreren Häusern bebauen, bebauen
- ein Bauwerk, Gebäude oberhalb von etwas errichten, das dadurch verdeckt, überdacht wird, ein Grundstück mit einem Haus oder mit mehreren Häusern bebauen, bebauen
- ein Bauwerk, Gebäude oberhalb von etwas errichten, das dadurch verdeckt, überdacht wird, ein Grundstück mit einem Haus oder mit mehreren Häusern bebauen, bebauen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von überbauen
≡ überbeißen
≡ überborden
≡ bauen
≡ überantworten
≡ rückbauen
≡ überbleiben
≡ überblättern
≡ anbauen
≡ bebauen
≡ unterbauen
≡ ausbauen
≡ neubauen
≡ überbieten
≡ überbremsen
≡ verbauen
≡ hinbauen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb überbauen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überbauen
Die überbauen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überbauen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (überbaut - überbaute - hat überbaut) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überbauen und unter überbauen im Duden.
überbauen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | überbau(e) | überbaute | überbaue | überbaute | - |
du | überbaust | überbautest | überbauest | überbautest | überbau(e) |
er | überbaut | überbaute | überbaue | überbaute | - |
wir | überbau(e)n | überbauten | überbau(e)n | überbauten | überbau(e)n |
ihr | überbaut | überbautet | überbauet | überbautet | überbaut |
sie | überbau(e)n | überbauten | überbau(e)n | überbauten | überbau(e)n |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich überbau(e), du überbaust, er überbaut, wir überbau(e)n, ihr überbaut, sie überbau(e)n
- Präteritum: ich überbaute, du überbautest, er überbaute, wir überbauten, ihr überbautet, sie überbauten
- Perfekt: ich habe überbaut, du hast überbaut, er hat überbaut, wir haben überbaut, ihr habt überbaut, sie haben überbaut
- Plusquamperfekt: ich hatte überbaut, du hattest überbaut, er hatte überbaut, wir hatten überbaut, ihr hattet überbaut, sie hatten überbaut
- Futur I: ich werde überbau(e)n, du wirst überbau(e)n, er wird überbau(e)n, wir werden überbau(e)n, ihr werdet überbau(e)n, sie werden überbau(e)n
- Futur II: ich werde überbaut haben, du wirst überbaut haben, er wird überbaut haben, wir werden überbaut haben, ihr werdet überbaut haben, sie werden überbaut haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich überbaue, du überbauest, er überbaue, wir überbau(e)n, ihr überbauet, sie überbau(e)n
- Präteritum: ich überbaute, du überbautest, er überbaute, wir überbauten, ihr überbautet, sie überbauten
- Perfekt: ich habe überbaut, du habest überbaut, er habe überbaut, wir haben überbaut, ihr habet überbaut, sie haben überbaut
- Plusquamperfekt: ich hätte überbaut, du hättest überbaut, er hätte überbaut, wir hätten überbaut, ihr hättet überbaut, sie hätten überbaut
- Futur I: ich werde überbau(e)n, du werdest überbau(e)n, er werde überbau(e)n, wir werden überbau(e)n, ihr werdet überbau(e)n, sie werden überbau(e)n
- Futur II: ich werde überbaut haben, du werdest überbaut haben, er werde überbaut haben, wir werden überbaut haben, ihr werdet überbaut haben, sie werden überbaut haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde überbau(e)n, du würdest überbau(e)n, er würde überbau(e)n, wir würden überbau(e)n, ihr würdet überbau(e)n, sie würden überbau(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde überbaut haben, du würdest überbaut haben, er würde überbaut haben, wir würden überbaut haben, ihr würdet überbaut haben, sie würden überbaut haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: überbau(e) (du), überbau(e)n wir, überbaut (ihr), überbau(e)n Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: überbau(e)n, zu überbau(e)n
- Infinitiv II: überbaut haben, überbaut zu haben
- Partizip I: überbauend
- Partizip II: überbaut