Konjugation des Verbs nachbauen

Das Konjugieren des Verbs nachbauen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind baut nach, baute nach und hat nachgebaut. Als Hilfsverb von nachbauen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe nach- von nachbauen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nachbauen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nachbauen. Man kann nicht nur nachbauen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

nach·bauen

baut nach · baute nach · hat nachgebaut

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch copy, recreate, reproduce, rebuild, replicate

entsprechend einem Vorbild, dem Original nochmals so bauen; nachbilden, rekonstruieren

Akk.

» Das Modell wurde immer wieder nachgebaut . Englisch The model was repeatedly rebuilt.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nachbauen

Präsens

ich bau(e)⁵ nach
du baust nach
er baut nach
wir bau(e)⁵n nach
ihr baut nach
sie bau(e)⁵n nach

Präteritum

ich baute nach
du bautest nach
er baute nach
wir bauten nach
ihr bautet nach
sie bauten nach

Imperativ

-
bau(e)⁵ (du) nach
-
bau(e)⁵n wir nach
baut (ihr) nach
bau(e)⁵n Sie nach

Konjunktiv I

ich baue nach
du bauest nach
er baue nach
wir bau(e)⁵n nach
ihr bauet nach
sie bau(e)⁵n nach

Konjunktiv II

ich baute nach
du bautest nach
er baute nach
wir bauten nach
ihr bautet nach
sie bauten nach

Infinitiv

nachbau(e)⁵n
nachzubau(e)⁵n

Partizip

nachbauend
nachgebaut

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb nachbauen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bau(e)⁵ nach
du baust nach
er baut nach
wir bau(e)⁵n nach
ihr baut nach
sie bau(e)⁵n nach

Präteritum

ich baute nach
du bautest nach
er baute nach
wir bauten nach
ihr bautet nach
sie bauten nach

Perfekt

ich habe nachgebaut
du hast nachgebaut
er hat nachgebaut
wir haben nachgebaut
ihr habt nachgebaut
sie haben nachgebaut

Plusquam.

ich hatte nachgebaut
du hattest nachgebaut
er hatte nachgebaut
wir hatten nachgebaut
ihr hattet nachgebaut
sie hatten nachgebaut

Futur I

ich werde nachbau(e)⁵n
du wirst nachbau(e)⁵n
er wird nachbau(e)⁵n
wir werden nachbau(e)⁵n
ihr werdet nachbau(e)⁵n
sie werden nachbau(e)⁵n

Futur II

ich werde nachgebaut haben
du wirst nachgebaut haben
er wird nachgebaut haben
wir werden nachgebaut haben
ihr werdet nachgebaut haben
sie werden nachgebaut haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Sie bauten den Kölner Dom mit Legosteinen nach . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nachbauen


Konjunktiv I

ich baue nach
du bauest nach
er baue nach
wir bau(e)⁵n nach
ihr bauet nach
sie bau(e)⁵n nach

Konjunktiv II

ich baute nach
du bautest nach
er baute nach
wir bauten nach
ihr bautet nach
sie bauten nach

Konj. Perfekt

ich habe nachgebaut
du habest nachgebaut
er habe nachgebaut
wir haben nachgebaut
ihr habet nachgebaut
sie haben nachgebaut

Konj. Plusquam.

ich hätte nachgebaut
du hättest nachgebaut
er hätte nachgebaut
wir hätten nachgebaut
ihr hättet nachgebaut
sie hätten nachgebaut

Konj. Futur I

ich werde nachbau(e)⁵n
du werdest nachbau(e)⁵n
er werde nachbau(e)⁵n
wir werden nachbau(e)⁵n
ihr werdet nachbau(e)⁵n
sie werden nachbau(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde nachgebaut haben
du werdest nachgebaut haben
er werde nachgebaut haben
wir werden nachgebaut haben
ihr werdet nachgebaut haben
sie werden nachgebaut haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde nachbau(e)⁵n
du würdest nachbau(e)⁵n
er würde nachbau(e)⁵n
wir würden nachbau(e)⁵n
ihr würdet nachbau(e)⁵n
sie würden nachbau(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde nachgebaut haben
du würdest nachgebaut haben
er würde nachgebaut haben
wir würden nachgebaut haben
ihr würdet nachgebaut haben
sie würden nachgebaut haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb nachbauen


Präsens

bau(e)⁵ (du) nach
bau(e)⁵n wir nach
baut (ihr) nach
bau(e)⁵n Sie nach

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für nachbauen


Infinitiv I


nachbau(e)⁵n
nachzubau(e)⁵n

Infinitiv II


nachgebaut haben
nachgebaut zu haben

Partizip I


nachbauend

Partizip II


nachgebaut

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Das Modell wurde immer wieder nachgebaut . 
  • Man hat die ganze Stadt in Miniatur nachgebaut . 
  • Mitten in Berlin wird derzeit das alte Stadt-Schloss wieder nachgebaut . 

Beispiele

Beispielsätze für nachbauen


  • Das Modell wurde immer wieder nachgebaut . 
    Englisch The model was repeatedly rebuilt.
  • Man hat die ganze Stadt in Miniatur nachgebaut . 
    Englisch They have built the whole city in miniature.
  • Sie bauten den Kölner Dom mit Legosteinen nach . 
    Englisch They built the Cologne Cathedral with Lego bricks.
  • Mitten in Berlin wird derzeit das alte Stadt-Schloss wieder nachgebaut . 
    Englisch In the middle of Berlin, the old city palace is currently being rebuilt.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von nachbauen


Deutsch nachbauen
Englisch copy, recreate, reproduce, rebuild, replicate
Russisch реконструировать, воссоздавать, копировать
Spanisch copiar, imitar, reproducir
Französisch copier, reproduire, imiter
Türkisch kopyalamak, örneğini yapmak
Portugiesisch replicar, copiar, reproduzir
Italienisch ricostruire, riprodurre, imitare, replicare
Rumänisch reconstrui, replica
Ungarisch utánoz, másol
Polnisch odtworzyć, zbudować ponownie
Griechisch ανακατασκευή, αντιγραφή
Niederländisch nabouwen, herbouwen
Tschechisch napodobit, replikovat
Schwedisch bygga efter, återskapa
Dänisch bygge efter, genskabe
Japanisch 再現する, 模倣する
Katalanisch copiar, reproduir
Finnisch mallintaa, rakentaa uudelleen
Norwegisch bygge etter, replisere
Baskisch berregin
Serbisch ponovno izgraditi
Mazedonisch повторно градење
Slowenisch ponovno zgraditi
Slowakisch napodobniť, znovu postaviť
Bosnisch ponovno izgraditi, replika
Kroatisch ponovno izgraditi, reproducirati
Ukrainisch відтворити, збудувати за зразком
Bulgarisch възстановяване, копиране
Belorussisch аднаўляць, паводле ўзору
Hebräischשחזור
Arabischإعادة بناء
Persischبازسازی
Urduنقل کرنا، دوبارہ بنانا

nachbauen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von nachbauen

  • entsprechend einem Vorbild, dem Original nochmals so bauen, nachbilden, rekonstruieren

nachbauen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb nachbauen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nachbauen


Die nach·bauen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nach·bauen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (baut nach - baute nach - hat nachgebaut) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nachbauen und unter nachbauen im Duden.

nachbauen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bau(e) nachbaute nachbaue nachbaute nach-
du baust nachbautest nachbauest nachbautest nachbau(e) nach
er baut nachbaute nachbaue nachbaute nach-
wir bau(e)n nachbauten nachbau(e)n nachbauten nachbau(e)n nach
ihr baut nachbautet nachbauet nachbautet nachbaut nach
sie bau(e)n nachbauten nachbau(e)n nachbauten nachbau(e)n nach

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bau(e) nach, du baust nach, er baut nach, wir bau(e)n nach, ihr baut nach, sie bau(e)n nach
  • Präteritum: ich baute nach, du bautest nach, er baute nach, wir bauten nach, ihr bautet nach, sie bauten nach
  • Perfekt: ich habe nachgebaut, du hast nachgebaut, er hat nachgebaut, wir haben nachgebaut, ihr habt nachgebaut, sie haben nachgebaut
  • Plusquamperfekt: ich hatte nachgebaut, du hattest nachgebaut, er hatte nachgebaut, wir hatten nachgebaut, ihr hattet nachgebaut, sie hatten nachgebaut
  • Futur I: ich werde nachbau(e)n, du wirst nachbau(e)n, er wird nachbau(e)n, wir werden nachbau(e)n, ihr werdet nachbau(e)n, sie werden nachbau(e)n
  • Futur II: ich werde nachgebaut haben, du wirst nachgebaut haben, er wird nachgebaut haben, wir werden nachgebaut haben, ihr werdet nachgebaut haben, sie werden nachgebaut haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich baue nach, du bauest nach, er baue nach, wir bau(e)n nach, ihr bauet nach, sie bau(e)n nach
  • Präteritum: ich baute nach, du bautest nach, er baute nach, wir bauten nach, ihr bautet nach, sie bauten nach
  • Perfekt: ich habe nachgebaut, du habest nachgebaut, er habe nachgebaut, wir haben nachgebaut, ihr habet nachgebaut, sie haben nachgebaut
  • Plusquamperfekt: ich hätte nachgebaut, du hättest nachgebaut, er hätte nachgebaut, wir hätten nachgebaut, ihr hättet nachgebaut, sie hätten nachgebaut
  • Futur I: ich werde nachbau(e)n, du werdest nachbau(e)n, er werde nachbau(e)n, wir werden nachbau(e)n, ihr werdet nachbau(e)n, sie werden nachbau(e)n
  • Futur II: ich werde nachgebaut haben, du werdest nachgebaut haben, er werde nachgebaut haben, wir werden nachgebaut haben, ihr werdet nachgebaut haben, sie werden nachgebaut haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde nachbau(e)n, du würdest nachbau(e)n, er würde nachbau(e)n, wir würden nachbau(e)n, ihr würdet nachbau(e)n, sie würden nachbau(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde nachgebaut haben, du würdest nachgebaut haben, er würde nachgebaut haben, wir würden nachgebaut haben, ihr würdet nachgebaut haben, sie würden nachgebaut haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bau(e) (du) nach, bau(e)n wir nach, baut (ihr) nach, bau(e)n Sie nach

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: nachbau(e)n, nachzubau(e)n
  • Infinitiv II: nachgebaut haben, nachgebaut zu haben
  • Partizip I: nachbauend
  • Partizip II: nachgebaut

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Humboldt Forum wird später fertig

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 22555, 679061, 128480

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 679061

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9