Konjugation des Verbs begreifen
Das Konjugieren des Verbs begreifen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind begreift, begriff und hat begriffen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von begreifen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von begreifen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb begreifen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für begreifen. Man kann nicht nur begreifen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
begreift · begriff · hat begriffen
Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung ff - ff - ff
understand, comprehend, grasp, realise, realize, recognize, apprehend, catch on, comprise, conceive, encompass, fathom, follow, grok, include, recognise, savvy, seize, take in, touch
etwas, jemanden mit dem Verstand erfassen; etwas umfassen, beinhalten; durchdacht haben, aufweisen, erfassen, auffassen
(Akk., als)
» Begreifst
du jetzt? Now do you see?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von begreifen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb begreifen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | begriffen |
du | hast | begriffen |
er | hat | begriffen |
wir | haben | begriffen |
ihr | habt | begriffen |
sie | haben | begriffen |
Plusquam.
ich | hatte | begriffen |
du | hattest | begriffen |
er | hatte | begriffen |
wir | hatten | begriffen |
ihr | hattet | begriffen |
sie | hatten | begriffen |
Futur I
ich | werde | begreifen |
du | wirst | begreifen |
er | wird | begreifen |
wir | werden | begreifen |
ihr | werdet | begreifen |
sie | werden | begreifen |
Futur II
ich | werde | begriffen | haben |
du | wirst | begriffen | haben |
er | wird | begriffen | haben |
wir | werden | begriffen | haben |
ihr | werdet | begriffen | haben |
sie | werden | begriffen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb begreifen
Konj. Perfekt
ich | habe | begriffen |
du | habest | begriffen |
er | habe | begriffen |
wir | haben | begriffen |
ihr | habet | begriffen |
sie | haben | begriffen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | begriffen |
du | hättest | begriffen |
er | hätte | begriffen |
wir | hätten | begriffen |
ihr | hättet | begriffen |
sie | hätten | begriffen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb begreifen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für begreifen
Beispiele
Beispielsätze für begreifen
-
Begreifst
du jetzt?
Now do you see?
-
Niemand
begreift
es.
Nobody understands it.
-
Der Junge
begreift
schnell.
The boy understands quickly.
-
Langsam
begreife
ich es.
I'm beginning to understand.
-
Was genau
begreifst
du nicht?
What exactly don't you get?
-
Alles ist in Veränderung
begriffen
.
Everything is in a state of change.
-
Niemand
begriff
, was Tom wollte.
No one understood what Tom wanted.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von begreifen
-
begreifen
understand, comprehend, grasp, realise, realize, recognize, apprehend, catch on
понимать, осознавать, осознать, осмысливать, осмыслить, осмыслять, охватывать, понять
comprender, entender, asimilar, comprenderse, concebir, considerarse, contener, entenderse
comprendre, concevoir, appréhender, saisir, englober
anlamak, kavramak, kapsamak
compreender, entender, apreender, conceber, perceber, abranger
comprendere, capire, apprendere, capacitarsi di, considerare, contenere, interpretare come, raccapezzare
înțelege, cuprinde, percepe
felfog, megért, felfogni, megérteni
zrozumieć, pojąć, pojmować, rozumieć, rozumieć jako, traktować jako, zawierać, obejmować
κατανοώ, αντιλαμβάνομαι, καταλαβαίνω, συνειδητοποιώ, συλλαμβάνω
begrijpen, verstaan, bevroeden, vatten, zien, doorgronden, inbegrepen, omvatten
chápat, pochopit, obsahovat
begripa, förstå, omfatta, fatta, greppa
forstå, begribe, fatte, føle på, indbegribe, indeslutte, tage på, gribe
把握する, 理解する, 分かる
comprendre, entendre, abraçar
käsittää, oivaltaa, tajuta, ymmärtää, älytä, ymmärrys, ymärtää
begripe, forstå, gribe, innse, omfatte
ulertu, barne hartu, konprenditu, konprenitu
shvatiti, razumeti, obuhvatiti
опфаќа, разбира, разбирање, сфатување
dojeti, razumeti, obsegati
pochopiť, chápať, vnímať, zahrnúť
razumjeti, shvatiti, obuhvatiti
shvatiti, razumjeti, obuhvatiti
розуміти, усвідомити, включати, зрозуміти, охоплювати, усвідомлювати
осъзнаване, разбиране
разумець, ахопліваць, зразумець, усведамляць, усвядоміць
להבין، לתפוס، לכלול
فهم، أدرك، استيعاب
فهمیدن، درک کردن
سمجھنا، احساس کرنا، شامل کرنا
begreifen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von begreifen- etwas, jemanden mit dem Verstand erfassen, etwas umfassen, beinhalten, durchdacht haben, aufweisen, erfassen, auffassen
- etwas, jemanden mit dem Verstand erfassen, etwas umfassen, beinhalten, durchdacht haben, aufweisen, erfassen, auffassen
- etwas, jemanden mit dem Verstand erfassen, etwas umfassen, beinhalten, durchdacht haben, aufweisen, erfassen, auffassen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für begreifen
jemand/etwas begreift
etwas alsein solches jemand/etwas begreift
jemanden/etwas alsein solches
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von begreifen
≡ bedachen
≡ bebändern
≡ beantworten
≡ beatmen
≡ becircen
≡ beäugen
≡ bebildern
≡ bebrüten
≡ greifen
≡ einbegreifen
≡ fehlgreifen
≡ abgreifen
≡ nachgreifen
≡ bearbeiten
≡ durchgreifen
≡ bebauen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb begreifen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts begreifen
Die begreifen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs begreifen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (begreift - begriff - hat begriffen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary begreifen und unter begreifen im Duden.
begreifen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | begreif(e) | begriff | begreife | begriffe | - |
du | begreifst | begriffst | begreifest | begriffest | begreif(e) |
er | begreift | begriff | begreife | begriffe | - |
wir | begreifen | begriffen | begreifen | begriffen | begreifen |
ihr | begreift | begrifft | begreifet | begriffet | begreift |
sie | begreifen | begriffen | begreifen | begriffen | begreifen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich begreif(e), du begreifst, er begreift, wir begreifen, ihr begreift, sie begreifen
- Präteritum: ich begriff, du begriffst, er begriff, wir begriffen, ihr begrifft, sie begriffen
- Perfekt: ich habe begriffen, du hast begriffen, er hat begriffen, wir haben begriffen, ihr habt begriffen, sie haben begriffen
- Plusquamperfekt: ich hatte begriffen, du hattest begriffen, er hatte begriffen, wir hatten begriffen, ihr hattet begriffen, sie hatten begriffen
- Futur I: ich werde begreifen, du wirst begreifen, er wird begreifen, wir werden begreifen, ihr werdet begreifen, sie werden begreifen
- Futur II: ich werde begriffen haben, du wirst begriffen haben, er wird begriffen haben, wir werden begriffen haben, ihr werdet begriffen haben, sie werden begriffen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich begreife, du begreifest, er begreife, wir begreifen, ihr begreifet, sie begreifen
- Präteritum: ich begriffe, du begriffest, er begriffe, wir begriffen, ihr begriffet, sie begriffen
- Perfekt: ich habe begriffen, du habest begriffen, er habe begriffen, wir haben begriffen, ihr habet begriffen, sie haben begriffen
- Plusquamperfekt: ich hätte begriffen, du hättest begriffen, er hätte begriffen, wir hätten begriffen, ihr hättet begriffen, sie hätten begriffen
- Futur I: ich werde begreifen, du werdest begreifen, er werde begreifen, wir werden begreifen, ihr werdet begreifen, sie werden begreifen
- Futur II: ich werde begriffen haben, du werdest begriffen haben, er werde begriffen haben, wir werden begriffen haben, ihr werdet begriffen haben, sie werden begriffen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde begreifen, du würdest begreifen, er würde begreifen, wir würden begreifen, ihr würdet begreifen, sie würden begreifen
- Plusquamperfekt: ich würde begriffen haben, du würdest begriffen haben, er würde begriffen haben, wir würden begriffen haben, ihr würdet begriffen haben, sie würden begriffen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: begreif(e) (du), begreifen wir, begreift (ihr), begreifen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: begreifen, zu begreifen
- Infinitiv II: begriffen haben, begriffen zu haben
- Partizip I: begreifend
- Partizip II: begriffen