Konjugation des Verbs greifen
Das Konjugieren des Verbs greifen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind greift, griff und hat gegriffen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von greifen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb greifen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für greifen. Man kann nicht nur greifen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · unregelmäßig · haben
greift · griff · hat gegriffen
Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung ff - ff - ff
grab, grasp, grip, seize, catch, reach, reach (for), assess, be effective, be rampant, betake (to), bite, catch (at), catch at, claw at, clutch (at), clutch at, collar, demonstrate, engage, escalate, estimate, exhibit, gain currency, gain traction, grab (at), grab at, grab for, grasp (at), hold, make a grab (for), nip, pick, play, reach (under), reach for, reach out for, reach out to grasp, resort (to), run rampant, show, sieze, snatch, snatch (at), spread, take, take effect, take hold of, turn (to)
/ˈɡʁaɪ̯fn̩/ · /ˈɡʁaɪ̯ft/ · /ɡʁɪf/ · /ˈɡʁɪfə/ · /ɡəˈɡʁɪfn̩/
[…, Technik] etwas mit der Hand nehmen; jemanden fassen, gefangen nehmen; ergreifen, arrestieren, fassen, anschlagen
(sich+A, sich+D, Akk., an+A, um+A, unter+A, zu+D, nach+D)
» Adam griff
nach dem Apfel. Adam grabbed the apple.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von greifen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb greifen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | gegriffen |
| du | hast | gegriffen |
| er | hat | gegriffen |
| wir | haben | gegriffen |
| ihr | habt | gegriffen |
| sie | haben | gegriffen |
Plusquam.
| ich | hatte | gegriffen |
| du | hattest | gegriffen |
| er | hatte | gegriffen |
| wir | hatten | gegriffen |
| ihr | hattet | gegriffen |
| sie | hatten | gegriffen |
Futur I
| ich | werde | greifen |
| du | wirst | greifen |
| er | wird | greifen |
| wir | werden | greifen |
| ihr | werdet | greifen |
| sie | werden | greifen |
Futur II
| ich | werde | gegriffen | haben |
| du | wirst | gegriffen | haben |
| er | wird | gegriffen | haben |
| wir | werden | gegriffen | haben |
| ihr | werdet | gegriffen | haben |
| sie | werden | gegriffen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb greifen
Konj. Perfekt
| ich | habe | gegriffen |
| du | habest | gegriffen |
| er | habe | gegriffen |
| wir | haben | gegriffen |
| ihr | habet | gegriffen |
| sie | haben | gegriffen |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | gegriffen |
| du | hättest | gegriffen |
| er | hätte | gegriffen |
| wir | hätten | gegriffen |
| ihr | hättet | gegriffen |
| sie | hätten | gegriffen |
Konj. Futur I
| ich | werde | greifen |
| du | werdest | greifen |
| er | werde | greifen |
| wir | werden | greifen |
| ihr | werdet | greifen |
| sie | werden | greifen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb greifen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für greifen
Beispiele
Beispielsätze für greifen
-
Adam
griff
nach dem Apfel.
Adam grabbed the apple.
-
Er
greift
nach den Sternen.
He reaches for the stars.
-
Eine Million ist zu hoch
gegriffen
.
One million is too high.
-
Das Profil der Räder
greift
im Schnee.
The profile of the wheels grips in the snow.
-
Deine Argumente sind aus der Luft
gegriffen
.
Your arguments are unfounded.
-
Wie oft
greifst
du zur schnellen Küche?
How often do you eat fast food?
-
Kind,
greife
nicht nach den Sternen.
Don't reach for the moon, child.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von greifen
-
greifen
grab, grasp, grip, seize, catch, reach, reach (for), assess
хватать, схватить, брать, хвататься, ловить, поймать, браться, взять
agarrar, coger, asir, tocar, aferrar, apelar a, atrapar, calcular
saisir, attraper, prendre, aspirer à, avoir recours à, chercher à attraper, estimer, faire
yakalamak, tutmak, kapmak, el uzatmak, göstermek, sıkı tutmak, tahmin yapmak, çalmaya başlamak
agarrar, pegar, segurar, tocar, apanhar, apresentar, capturar, dar uma estimativa
afferrare, prendere, catturare, abbrancare, aggranfiare, attecchire, dimostrare, essere efficace
prinde, apuca, arăta, atinge, captura, demonstra, estima, evalua
megragad, fog, megfog, Fogni, becslést adni, elfogni, hat, kap
chwytać, łapać, złapać, brać, chwycić, chwytać za, mieć dobrą przyczepność, oceniać
πιάνω, αρπάζω, απλώνω, δείχνω, εκτίμηση, εμφανίζω, παίζω, πιάσιμο
grijpen, pakken, aanraken, bespelen, effect sorteren, laten zien, schatten, tasten
chytit, uchopit, sahat, sáhnout, dotknout se, držet, hrát, odhadnout
gripa, greppa, ta, få effekt, få grepp, fånga, göra verkan, spela
gribe, fange, fastgøre, fremvise, spille, tage, tage fat, tage fat i
つかむ, 握る, かみ合う, しっかりとつかむ, 奏でる, 手を伸ばす, 捕まえる, 推定値を出す
agafar, avaluar, capturar, estimar, exhibir, fer sonar, mostrar, prendre
tarttua, ottaa kiinni, arvioida, kiinnittyä, napata, näyttää, osoittaa, ottaa
gribe, anslå, fange, feste grep, fremvise, grip, gripe, spille
heldu, atxilotu, balorazioa eman, eskuarekin hartu, eskuratu, hartu, lortu, lotu
uhvatiti, zgrabiti, pokazati, prikloniti se, procena, svirati, zadržati, šest
фати, давање проценка, допир, допирање, доприни, загребам, задржување, заплени
zgrabiti, igrati, oceniti, pokazati, prijemati, prikazati, primiti, segati
uchopiť, chytiť, zachytiť, hrať, odhadnúť, ukázať požadovaný výsledok
uhvatiti, zgrabiti, pokazati, prikloniti se, procjena, svirati, zadržati
uhvatiti, zgrabiti, pokazati, prikloniti se, procjena, svirati, zadržati
схопити, хапати, брати, захопити, демонструвати, доторкнутися, звучати, оцінка
хващам, вземам, докосвам, задържам, захващам, оценка, показвам, показване
хапаць, браць, грыбаць, даваць ацэнку, дзінаць, захапіць, захоп, захопліваць
ambil, berhasil, main, memainkan, memberi hasil, memperkirakan, menahan, menangkap
bắt, bắt giữ, chơi, có hiệu quả, nắm, nắm lấy, phát huy tác dụng, vươn tay
baholamoq, chalmoq, chertmoq, hibsga olish, ish bermoq, natija bermoq, qo'lini cho'zmoq, qo'lini tutmoq
पकड़ना, अनुमान देना, अनुमान लगाना, असर दिखाना, काम करना, गिरफ्तार करना, जकड़ना, बजाना
抓住, 估算, 估计, 伸出手, 嵌合, 弹奏, 演奏, 生效
คว้า, จับ, จับกุม, บรรเลง, ประมาณ, ประเมิน, มีผล, ยื่นมือออกไป
잡다, 맞물리다, 먹히다, 손을 내밀다, 어림잡다, 연주하다, 체포하다, 추정하다
tutmaq, bağlanmaq, həbs etmək, işləmək, nəticə vermək, qiymətləndirmək, təxmin etmək, çalmaq
დაჭერა, აღება, დაახლოება, დაკავება, ეფექტური არის, უკრავს, შედეგს იძლევა, შეერთება
ধরা, অনুমান করা, আটকানো, কার্যকর হওয়া, গ্রেপ্তার করা, ধারণা করা, ফল দেওয়া, বাজানো
kap, arrestoj, bie, funksionoj, lidhen, luaj, parashikoj, shtrij dorën
पकडणे, अंदाज बांधणे, अंदाज लावणे, अटक करणे, जकडणे, परिणाम देणे, प्रभाव दाखवणे, वाजवणे
समात्नु, अनुमान गर्नु, अनुमान लगाउनु, असर पार्नु, जकडनु, नतिजा दिनु, पक्राउ गर्नु, बजाउनु
పట్టుకోవడం, అంచనా ఇవ్వు, అంచనా వేయు, అరెస్ట్ చేయడం, చేతిని విస్తరించండి, పని చేయు, ప్రభావం చూపు, వాయించు
aptuveni noteikt, arestēt, darboties, iekrist, nest rezultātu, novērtēt, noķert, paņemt
பிடிக்க, கணிக்க, கை நீட்டிக்கவும், கைதுசெய், செயல்படு, பயன் தரு, மதிப்பீடு செய், வாசி
anda tulemusi, arestima, haakuma, haarama, haarata, hinnangut anda, hinnata, käe ulatama
ազդել, արդյունք տալ, բռնել, գնահատել, կապել, ձեռք առաջ բերել, ձեռք վերցնել, ձերբակալել
girtin, destxistin, destê dirêjkirin, encam dan, karîger bûn, lêdan, taxmin kirin, têxmin kirin
לתפוס، להשיג، לגעת، להחזיק، להיאחז، להעריך، להראות، ללכוד
أمسك، قبض، أخذ، أفاد، إظهار النتيجة المطلوبة، التقاط، تقدير، تمسك
گرفتن، چنگ زدن، اتخاذکردن، ارزیابی، دست دراز کردن، دستگیر کردن، متوسل شدن، نشان دادن نتیجه مورد نظر
پکڑنا، چھونا، اندازہ لگانا، بجانا، قید کرنا، نتیجہ دکھانا، چپکنا، گھیرنا
greifen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von greifen- etwas mit der Hand nehmen, ergreifen, fassen, festhalten, packen
- jemanden fassen, gefangen nehmen, arrestieren, fangen, ergreifen, festsetzen, gefangen nehmen
- die Hand nach jemandem, etwas ausstrecken, um ihn/es zu berühren, zu ergreifen, fassen, langen, nach etwas reichen
- ein Musikinstrument durch Berührung zum Klingen bringen, anschlagen
- das gewünschte Resultat zeigen, fassen, funktionieren, wirken ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für greifen
jemand/etwas
nachgreift
etwas jemand/etwas
nachgreift
etwas/jemandem jemand/etwas
nachgreift
jemandem/etwas jemand/etwas
nach/zugreift
etwas jemand/etwas
nach/zugreift
jemandem/etwas jemand/etwas
sich angreift
etwas jemand/etwas
um sichgreift
jemand/etwas
untergreift
etwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von greifen
≡ ackern
≡ aalen
≡ fehlgreifen
≡ übergreifen
≡ abgreifen
≡ abonnieren
≡ durchgreifen
≡ adoptieren
≡ umgreifen
≡ achseln
≡ einbegreifen
≡ abortieren
≡ abdizieren
≡ ergreifen
≡ achteln
≡ addieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb greifen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts greifen
Die greifen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs greifen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (greift - griff - hat gegriffen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary greifen und unter greifen im Duden.
greifen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | greif(e) | griff | greife | griffe | - |
| du | greifst | griffst | greifest | griffest | greif(e) |
| er | greift | griff | greife | griffe | - |
| wir | greifen | griffen | greifen | griffen | greifen |
| ihr | greift | grifft | greifet | griffet | greift |
| sie | greifen | griffen | greifen | griffen | greifen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich greif(e), du greifst, er greift, wir greifen, ihr greift, sie greifen
- Präteritum: ich griff, du griffst, er griff, wir griffen, ihr grifft, sie griffen
- Perfekt: ich habe gegriffen, du hast gegriffen, er hat gegriffen, wir haben gegriffen, ihr habt gegriffen, sie haben gegriffen
- Plusquamperfekt: ich hatte gegriffen, du hattest gegriffen, er hatte gegriffen, wir hatten gegriffen, ihr hattet gegriffen, sie hatten gegriffen
- Futur I: ich werde greifen, du wirst greifen, er wird greifen, wir werden greifen, ihr werdet greifen, sie werden greifen
- Futur II: ich werde gegriffen haben, du wirst gegriffen haben, er wird gegriffen haben, wir werden gegriffen haben, ihr werdet gegriffen haben, sie werden gegriffen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich greife, du greifest, er greife, wir greifen, ihr greifet, sie greifen
- Präteritum: ich griffe, du griffest, er griffe, wir griffen, ihr griffet, sie griffen
- Perfekt: ich habe gegriffen, du habest gegriffen, er habe gegriffen, wir haben gegriffen, ihr habet gegriffen, sie haben gegriffen
- Plusquamperfekt: ich hätte gegriffen, du hättest gegriffen, er hätte gegriffen, wir hätten gegriffen, ihr hättet gegriffen, sie hätten gegriffen
- Futur I: ich werde greifen, du werdest greifen, er werde greifen, wir werden greifen, ihr werdet greifen, sie werden greifen
- Futur II: ich werde gegriffen haben, du werdest gegriffen haben, er werde gegriffen haben, wir werden gegriffen haben, ihr werdet gegriffen haben, sie werden gegriffen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde greifen, du würdest greifen, er würde greifen, wir würden greifen, ihr würdet greifen, sie würden greifen
- Plusquamperfekt: ich würde gegriffen haben, du würdest gegriffen haben, er würde gegriffen haben, wir würden gegriffen haben, ihr würdet gegriffen haben, sie würden gegriffen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: greif(e) (du), greifen wir, greift (ihr), greifen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: greifen, zu greifen
- Infinitiv II: gegriffen haben, gegriffen zu haben
- Partizip I: greifend
- Partizip II: gegriffen