Konjugation des Verbs bereitstehen

Das Konjugieren des Verbs bereitstehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind steht bereit, stand bereit und hat bereitgestanden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - a. Als Hilfsverb von bereitstehen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe bereit- von bereitstehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bereitstehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bereitstehen. Man kann nicht nur bereitstehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
bereit·stehen
sein
bereit·stehen

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

bereit·stehen

steht bereit · stand bereit · hat bereitgestanden

 e-Erweiterung   e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  e - a - a   Konsonantenwechsel  nd - nd - nd 

Englisch be available, stand by, be ready

sich oder etwas zur Verfügung bereithalten; für eine Verwendung bereitgestellt worden sein; verfügbar gemacht, zur Verfügung stehen

(für+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bereitstehen

Präsens

ich steh(e)⁵ bereit
du stehst bereit
er steht bereit
wir steh(e)⁵n bereit
ihr steht bereit
sie steh(e)⁵n bereit

Präteritum

ich stand bereit
du stand(e)⁷st bereit
er stand bereit
wir standen bereit
ihr standet bereit
sie standen bereit

Imperativ

-
steh(e)⁵ (du) bereit
-
steh(e)⁵n wir bereit
steht (ihr) bereit
steh(e)⁵n Sie bereit

Konjunktiv I

ich stehe bereit
du stehest bereit
er stehe bereit
wir steh(e)⁵n bereit
ihr stehet bereit
sie steh(e)⁵n bereit

Konjunktiv II

ich stünde/stände bereit
du stündest/ständest bereit
er stünde/stände bereit
wir stünden/ständen bereit
ihr stündet/ständet bereit
sie stünden/ständen bereit

Infinitiv

bereitsteh(e)⁵n
bereitzusteh(e)⁵n

Partizip

bereitstehend
bereitgestanden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb bereitstehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich steh(e)⁵ bereit
du stehst bereit
er steht bereit
wir steh(e)⁵n bereit
ihr steht bereit
sie steh(e)⁵n bereit

Präteritum

ich stand bereit
du stand(e)⁷st bereit
er stand bereit
wir standen bereit
ihr standet bereit
sie standen bereit

Perfekt

ich habe bereitgestanden
du hast bereitgestanden
er hat bereitgestanden
wir haben bereitgestanden
ihr habt bereitgestanden
sie haben bereitgestanden

Plusquam.

ich hatte bereitgestanden
du hattest bereitgestanden
er hatte bereitgestanden
wir hatten bereitgestanden
ihr hattet bereitgestanden
sie hatten bereitgestanden

Futur I

ich werde bereitsteh(e)⁵n
du wirst bereitsteh(e)⁵n
er wird bereitsteh(e)⁵n
wir werden bereitsteh(e)⁵n
ihr werdet bereitsteh(e)⁵n
sie werden bereitsteh(e)⁵n

Futur II

ich werde bereitgestanden haben
du wirst bereitgestanden haben
er wird bereitgestanden haben
wir werden bereitgestanden haben
ihr werdet bereitgestanden haben
sie werden bereitgestanden haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bereitstehen


Konjunktiv I

ich stehe bereit
du stehest bereit
er stehe bereit
wir steh(e)⁵n bereit
ihr stehet bereit
sie steh(e)⁵n bereit

Konjunktiv II

ich stünde/stände bereit
du stündest/ständest bereit
er stünde/stände bereit
wir stünden/ständen bereit
ihr stündet/ständet bereit
sie stünden/ständen bereit

Konj. Perfekt

ich habe bereitgestanden
du habest bereitgestanden
er habe bereitgestanden
wir haben bereitgestanden
ihr habet bereitgestanden
sie haben bereitgestanden

Konj. Plusquam.

ich hätte bereitgestanden
du hättest bereitgestanden
er hätte bereitgestanden
wir hätten bereitgestanden
ihr hättet bereitgestanden
sie hätten bereitgestanden

Konj. Futur I

ich werde bereitsteh(e)⁵n
du werdest bereitsteh(e)⁵n
er werde bereitsteh(e)⁵n
wir werden bereitsteh(e)⁵n
ihr werdet bereitsteh(e)⁵n
sie werden bereitsteh(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde bereitgestanden haben
du werdest bereitgestanden haben
er werde bereitgestanden haben
wir werden bereitgestanden haben
ihr werdet bereitgestanden haben
sie werden bereitgestanden haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde bereitsteh(e)⁵n
du würdest bereitsteh(e)⁵n
er würde bereitsteh(e)⁵n
wir würden bereitsteh(e)⁵n
ihr würdet bereitsteh(e)⁵n
sie würden bereitsteh(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde bereitgestanden haben
du würdest bereitgestanden haben
er würde bereitgestanden haben
wir würden bereitgestanden haben
ihr würdet bereitgestanden haben
sie würden bereitgestanden haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bereitstehen


Präsens

steh(e)⁵ (du) bereit
steh(e)⁵n wir bereit
steht (ihr) bereit
steh(e)⁵n Sie bereit

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bereitstehen


Infinitiv I


bereitsteh(e)⁵n
bereitzusteh(e)⁵n

Infinitiv II


bereitgestanden haben
bereitgestanden zu haben

Partizip I


bereitstehend

Partizip II


bereitgestanden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bereitstehen


Deutsch bereitstehen
Englisch be available, stand by, be ready
Russisch быть готовым, стоять наготове, быть наготове, находиться в распоряжении
Spanisch estar listo, estar preparado, estar disponible
Französisch être prêt, se tenir prêt, être disponible, disponible
Türkisch el altında olmak, emre hazır olmak, hazır bulunmak, hazır olmak, beklemede olmak, hazırda bulunmak
Portugiesisch estar pronto, estar à disposição, estar disponível
Italienisch essere pronto, essere disponibile per, essere pronta, star aspettando, essere disponibile
Rumänisch fi pregătit, fi disponibil
Ungarisch készen áll
Polnisch być gotowym, być przygotowanym, być w gotowości, stać do dyspozycji
Griechisch είμαι έτοιμος, είμαι διαθέσιμος, έτοιμος
Niederländisch klaarstaan, beschikbaar zijn
Tschechisch být k dispozici, být připraven
Schwedisch stå beredd, stå klar, stå och vänta, vara beredd, vara redo, stå till förfogande, vara tillgänglig
Dänisch stå til rådighed, tilgængelig, være til rådighed
Japanisch 待機する, 準備ができている, 用意される, 用意する
Katalanisch estar disponible, estar preparat
Finnisch valmiina, valmius
Norwegisch være tilgjengelig, stå til disposisjon, være klar
Baskisch prest
Serbisch biti na raspolaganju, biti spreman
Mazedonisch бити подготвен, бити на располагање
Slowenisch biti na voljo, biti pripravljen
Slowakisch byť k dispozícii, byť pripravený
Bosnisch biti na raspolaganju, biti spreman
Kroatisch biti na raspolaganju, biti spreman
Ukrainisch бути готовим, бути наготові
Bulgarisch на разположение
Belorussisch быць гатовым, быць у распараджэнні
Hebräischזמין، מוכן
Arabischجاهز، موجود
Persischآماده بودن، در دسترس بودن
Urduتیار ہونا، دستیاب ہونا، حاضر ہونا

bereitstehen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bereitstehen

  • sich oder etwas zur Verfügung bereithalten, für eine Verwendung bereitgestellt worden sein, verfügbar gemacht, zur Verfügung stehen
  • sich oder etwas zur Verfügung bereithalten, für eine Verwendung bereitgestellt worden sein, verfügbar gemacht, zur Verfügung stehen
  • sich oder etwas zur Verfügung bereithalten, für eine Verwendung bereitgestellt worden sein, verfügbar gemacht, zur Verfügung stehen

bereitstehen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für bereitstehen


  • jemand/etwas steht für etwas bereit
  • jemand/etwas steht für jemanden/etwas bereit

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bereitstehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bereitstehen


Die bereit·stehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bereit·stehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (steht bereit - stand bereit - hat bereitgestanden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bereitstehen und unter bereitstehen im Duden.

bereitstehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich steh(e) bereitstand bereitstehe bereitstünde/stände bereit-
du stehst bereitstand(e)st bereitstehest bereitstündest/ständest bereitsteh(e) bereit
er steht bereitstand bereitstehe bereitstünde/stände bereit-
wir steh(e)n bereitstanden bereitsteh(e)n bereitstünden/ständen bereitsteh(e)n bereit
ihr steht bereitstandet bereitstehet bereitstündet/ständet bereitsteht bereit
sie steh(e)n bereitstanden bereitsteh(e)n bereitstünden/ständen bereitsteh(e)n bereit

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich steh(e) bereit, du stehst bereit, er steht bereit, wir steh(e)n bereit, ihr steht bereit, sie steh(e)n bereit
  • Präteritum: ich stand bereit, du stand(e)st bereit, er stand bereit, wir standen bereit, ihr standet bereit, sie standen bereit
  • Perfekt: ich habe bereitgestanden, du hast bereitgestanden, er hat bereitgestanden, wir haben bereitgestanden, ihr habt bereitgestanden, sie haben bereitgestanden
  • Plusquamperfekt: ich hatte bereitgestanden, du hattest bereitgestanden, er hatte bereitgestanden, wir hatten bereitgestanden, ihr hattet bereitgestanden, sie hatten bereitgestanden
  • Futur I: ich werde bereitsteh(e)n, du wirst bereitsteh(e)n, er wird bereitsteh(e)n, wir werden bereitsteh(e)n, ihr werdet bereitsteh(e)n, sie werden bereitsteh(e)n
  • Futur II: ich werde bereitgestanden haben, du wirst bereitgestanden haben, er wird bereitgestanden haben, wir werden bereitgestanden haben, ihr werdet bereitgestanden haben, sie werden bereitgestanden haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich stehe bereit, du stehest bereit, er stehe bereit, wir steh(e)n bereit, ihr stehet bereit, sie steh(e)n bereit
  • Präteritum: ich stünde/stände bereit, du stündest/ständest bereit, er stünde/stände bereit, wir stünden/ständen bereit, ihr stündet/ständet bereit, sie stünden/ständen bereit
  • Perfekt: ich habe bereitgestanden, du habest bereitgestanden, er habe bereitgestanden, wir haben bereitgestanden, ihr habet bereitgestanden, sie haben bereitgestanden
  • Plusquamperfekt: ich hätte bereitgestanden, du hättest bereitgestanden, er hätte bereitgestanden, wir hätten bereitgestanden, ihr hättet bereitgestanden, sie hätten bereitgestanden
  • Futur I: ich werde bereitsteh(e)n, du werdest bereitsteh(e)n, er werde bereitsteh(e)n, wir werden bereitsteh(e)n, ihr werdet bereitsteh(e)n, sie werden bereitsteh(e)n
  • Futur II: ich werde bereitgestanden haben, du werdest bereitgestanden haben, er werde bereitgestanden haben, wir werden bereitgestanden haben, ihr werdet bereitgestanden haben, sie werden bereitgestanden haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde bereitsteh(e)n, du würdest bereitsteh(e)n, er würde bereitsteh(e)n, wir würden bereitsteh(e)n, ihr würdet bereitsteh(e)n, sie würden bereitsteh(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde bereitgestanden haben, du würdest bereitgestanden haben, er würde bereitgestanden haben, wir würden bereitgestanden haben, ihr würdet bereitgestanden haben, sie würden bereitgestanden haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: steh(e) (du) bereit, steh(e)n wir bereit, steht (ihr) bereit, steh(e)n Sie bereit

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: bereitsteh(e)n, bereitzusteh(e)n
  • Infinitiv II: bereitgestanden haben, bereitgestanden zu haben
  • Partizip I: bereitstehend
  • Partizip II: bereitgestanden

Kommentare



Anmelden

⁹ im Süddeutscher Sprachraum

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 274276, 274276

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: bereitstehen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9