Konjugation des Verbs düpieren
Das Konjugieren des Verbs düpieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind düpiert, düpierte und hat düpiert. Als Hilfsverb von düpieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb düpieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für düpieren. Man kann nicht nur düpieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
düpiert · düpierte · hat düpiert
dupe, fool, snub, deceive, offend, trick
jemanden hereinlegen, täuschen, zum Narren halten; jemanden brüskieren, vor den Kopf stoßen; foppen, brüskieren, irreleiten, verletzen
Akk.
» Porsche düpiert
VW mit Investorensuche. Porsche outshines VW in the search for investors.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von düpieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb düpieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | düpiert |
du | hast | düpiert |
er | hat | düpiert |
wir | haben | düpiert |
ihr | habt | düpiert |
sie | haben | düpiert |
Plusquam.
ich | hatte | düpiert |
du | hattest | düpiert |
er | hatte | düpiert |
wir | hatten | düpiert |
ihr | hattet | düpiert |
sie | hatten | düpiert |
Futur I
ich | werde | düpieren |
du | wirst | düpieren |
er | wird | düpieren |
wir | werden | düpieren |
ihr | werdet | düpieren |
sie | werden | düpieren |
Futur II
ich | werde | düpiert | haben |
du | wirst | düpiert | haben |
er | wird | düpiert | haben |
wir | werden | düpiert | haben |
ihr | werdet | düpiert | haben |
sie | werden | düpiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb düpieren
Konj. Perfekt
ich | habe | düpiert |
du | habest | düpiert |
er | habe | düpiert |
wir | haben | düpiert |
ihr | habet | düpiert |
sie | haben | düpiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | düpiert |
du | hättest | düpiert |
er | hätte | düpiert |
wir | hätten | düpiert |
ihr | hättet | düpiert |
sie | hätten | düpiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb düpieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für düpieren
Beispiele
Beispielsätze für düpieren
-
Porsche
düpiert
VW mit Investorensuche.
Porsche outshines VW in the search for investors.
-
Durch die Aussetzung des Wahlkampfes von John McCain sieht sich sein Konkurrent Barack Obama
düpiert
.
Due to the suspension of John McCain's campaign, his rival Barack Obama feels duped.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von düpieren
-
düpieren
dupe, fool, snub, deceive, offend, trick
обмануть, ввести в заблуждение, дурачить, заморочить, морочить, обдурить, обманывать, обморочить
engañar, burlar, burlarse de, embaucar, insultar, ofender
duper, abuser, blesser, offenser, tromper
aldatmak, kandırmak, kaba davranmak, küstahça davranmak
enganar, desafiar, iludir, ofender, trapacear
abbindolare, farsi beffe di, gabbare, urtare, imbrogliare, ingannare, offendere, umtrieben
păcăli, înșela, jigni, ofensa
átver, becsap, megbántani, megsérteni, megtéveszt
oszukiwać, kiwać, nabierać, nabrać, oszukać, przechytrzać, przechytrzyć, wykiwać
δουλεύω, ξεγελώ, ενοχλώ, κοροϊδεύω, παγίδα, προσβάλλω
misleiden, bedriegen, kwetsen, vervelen, voor de gek houden
podvést, napálit, oškubat, pohoršit, urazit
dupera, bedra, förleda, förnärma, kränka, lura
bedrage, fornærme, narre, støde
からかう, 侮辱する, 欺く, 突き放す, 騙す
enganyar, burlar, ferir, insultar
huijata, häpäistä, nöyryyttää, petkuttaa
bedra, fornærme, lure, narr, overraske
engainatu, haserretu, iraindu, iruzur egin
povrediti, prevariti, uvrediti, zavarati
завести, засрамување, измамити, покажување
osramotiti, prevarati, užaliti, zavajati
oklamať, podviesť, pohŕdať, uraziť
obmanuti, osramotiti, prevariti, uvrijediti, zavarati
prevariti, zavarati, izigrati, vući za nos, osramotiti, uvrijediti
обманювати, образити, принизити, підводити
заблуждавам, измамвам, обиждам, раздразнявам
абразіць, заблытаць, зманіць, зняважыць
להטעות، להעליב، להשפיל، לרמות، לשקר
إحراج، إهانة، تضليل، خداع
فریب دادن، گول زدن، آزردن، تحقیر کردن
دھوکہ دینا، تکلیف دینا، شرمندہ کرنا، فریب دینا
düpieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von düpieren- jemanden hereinlegen, täuschen, zum Narren halten, jemanden brüskieren, vor den Kopf stoßen, foppen, brüskieren, irreleiten, verletzen
- jemanden hereinlegen, täuschen, zum Narren halten, jemanden brüskieren, vor den Kopf stoßen, foppen, brüskieren, irreleiten, verletzen
- jemanden hereinlegen, täuschen, zum Narren halten, jemanden brüskieren, vor den Kopf stoßen, foppen, brüskieren, irreleiten, verletzen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Zufällige Verben
Zufällige Auswahl weiterer Verben
≡ abfüllen
≡ abseitsstehen
≡ aufhängen
≡ aushelfen
≡ benebeln
≡ entfahren
≡ erschauen
≡ ersparen
≡ fortschieben
≡ gegenfragen
≡ moralisieren
≡ wegstoßen
≡ zupfropfen
≡ zusammensacken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb düpieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts düpieren
Die düpieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs düpieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (düpiert - düpierte - hat düpiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary düpieren und unter düpieren im Duden.
düpieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | düpier(e) | düpierte | düpiere | düpierte | - |
du | düpierst | düpiertest | düpierest | düpiertest | düpier(e) |
er | düpiert | düpierte | düpiere | düpierte | - |
wir | düpieren | düpierten | düpieren | düpierten | düpieren |
ihr | düpiert | düpiertet | düpieret | düpiertet | düpiert |
sie | düpieren | düpierten | düpieren | düpierten | düpieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich düpier(e), du düpierst, er düpiert, wir düpieren, ihr düpiert, sie düpieren
- Präteritum: ich düpierte, du düpiertest, er düpierte, wir düpierten, ihr düpiertet, sie düpierten
- Perfekt: ich habe düpiert, du hast düpiert, er hat düpiert, wir haben düpiert, ihr habt düpiert, sie haben düpiert
- Plusquamperfekt: ich hatte düpiert, du hattest düpiert, er hatte düpiert, wir hatten düpiert, ihr hattet düpiert, sie hatten düpiert
- Futur I: ich werde düpieren, du wirst düpieren, er wird düpieren, wir werden düpieren, ihr werdet düpieren, sie werden düpieren
- Futur II: ich werde düpiert haben, du wirst düpiert haben, er wird düpiert haben, wir werden düpiert haben, ihr werdet düpiert haben, sie werden düpiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich düpiere, du düpierest, er düpiere, wir düpieren, ihr düpieret, sie düpieren
- Präteritum: ich düpierte, du düpiertest, er düpierte, wir düpierten, ihr düpiertet, sie düpierten
- Perfekt: ich habe düpiert, du habest düpiert, er habe düpiert, wir haben düpiert, ihr habet düpiert, sie haben düpiert
- Plusquamperfekt: ich hätte düpiert, du hättest düpiert, er hätte düpiert, wir hätten düpiert, ihr hättet düpiert, sie hätten düpiert
- Futur I: ich werde düpieren, du werdest düpieren, er werde düpieren, wir werden düpieren, ihr werdet düpieren, sie werden düpieren
- Futur II: ich werde düpiert haben, du werdest düpiert haben, er werde düpiert haben, wir werden düpiert haben, ihr werdet düpiert haben, sie werden düpiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde düpieren, du würdest düpieren, er würde düpieren, wir würden düpieren, ihr würdet düpieren, sie würden düpieren
- Plusquamperfekt: ich würde düpiert haben, du würdest düpiert haben, er würde düpiert haben, wir würden düpiert haben, ihr würdet düpiert haben, sie würden düpiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: düpier(e) (du), düpieren wir, düpiert (ihr), düpieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: düpieren, zu düpieren
- Infinitiv II: düpiert haben, düpiert zu haben
- Partizip I: düpierend
- Partizip II: düpiert