Konjugation des Verbs zusammensacken
Das Konjugieren des Verbs zusammensacken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind sackt zusammen, sackte zusammen und ist zusammengesackt. Als Hilfsverb von zusammensacken wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe zusammen- von zusammensacken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zusammensacken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zusammensacken. Man kann nicht nur zusammensacken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
sackt zusammen · sackte zusammen · ist zusammengesackt
slump, crumple, slump down, collapse, sink, cave in
die Spannung verlieren, die einen Körper in aufrechter Form hält, und nach unten sinken, fallen; die Körperspannung verlieren, weil man so geschockt oder enttäuscht ist; zusammenstürzen, (in sich) zusammensinken, einfallen, niedersinken
(in+D)
» Wenn ich gleich zusammensacke
, musst du mir nach draußen an die frische Luft helfen. If I collapse now, you need to help me outside to get some fresh air.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zusammensacken
Präsens
ich | sack(e)⁵ | zusammen |
du | sackst | zusammen |
er | sackt | zusammen |
wir | sacken | zusammen |
ihr | sackt | zusammen |
sie | sacken | zusammen |
Präteritum
ich | sackte | zusammen |
du | sacktest | zusammen |
er | sackte | zusammen |
wir | sackten | zusammen |
ihr | sacktet | zusammen |
sie | sackten | zusammen |
Konjunktiv I
ich | sacke | zusammen |
du | sackest | zusammen |
er | sacke | zusammen |
wir | sacken | zusammen |
ihr | sacket | zusammen |
sie | sacken | zusammen |
Konjunktiv II
ich | sackte | zusammen |
du | sacktest | zusammen |
er | sackte | zusammen |
wir | sackten | zusammen |
ihr | sacktet | zusammen |
sie | sackten | zusammen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zusammensacken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | sack(e)⁵ | zusammen |
du | sackst | zusammen |
er | sackt | zusammen |
wir | sacken | zusammen |
ihr | sackt | zusammen |
sie | sacken | zusammen |
Präteritum
ich | sackte | zusammen |
du | sacktest | zusammen |
er | sackte | zusammen |
wir | sackten | zusammen |
ihr | sacktet | zusammen |
sie | sackten | zusammen |
Perfekt
ich | bin | zusammengesackt |
du | bist | zusammengesackt |
er | ist | zusammengesackt |
wir | sind | zusammengesackt |
ihr | seid | zusammengesackt |
sie | sind | zusammengesackt |
Plusquam.
ich | war | zusammengesackt |
du | warst | zusammengesackt |
er | war | zusammengesackt |
wir | waren | zusammengesackt |
ihr | wart | zusammengesackt |
sie | waren | zusammengesackt |
Futur I
ich | werde | zusammensacken |
du | wirst | zusammensacken |
er | wird | zusammensacken |
wir | werden | zusammensacken |
ihr | werdet | zusammensacken |
sie | werden | zusammensacken |
Futur II
ich | werde | zusammengesackt | sein |
du | wirst | zusammengesackt | sein |
er | wird | zusammengesackt | sein |
wir | werden | zusammengesackt | sein |
ihr | werdet | zusammengesackt | sein |
sie | werden | zusammengesackt | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zusammensacken
Konjunktiv I
ich | sacke | zusammen |
du | sackest | zusammen |
er | sacke | zusammen |
wir | sacken | zusammen |
ihr | sacket | zusammen |
sie | sacken | zusammen |
Konjunktiv II
ich | sackte | zusammen |
du | sacktest | zusammen |
er | sackte | zusammen |
wir | sackten | zusammen |
ihr | sacktet | zusammen |
sie | sackten | zusammen |
Konj. Perfekt
ich | sei | zusammengesackt |
du | seiest | zusammengesackt |
er | sei | zusammengesackt |
wir | seien | zusammengesackt |
ihr | seiet | zusammengesackt |
sie | seien | zusammengesackt |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | zusammengesackt |
du | wärest | zusammengesackt |
er | wäre | zusammengesackt |
wir | wären | zusammengesackt |
ihr | wäret | zusammengesackt |
sie | wären | zusammengesackt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zusammensacken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zusammensacken
Beispiele
Beispielsätze für zusammensacken
-
Wenn ich gleich
zusammensacke
, musst du mir nach draußen an die frische Luft helfen.
If I collapse now, you need to help me outside to get some fresh air.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zusammensacken
-
zusammensacken
slump, crumple, slump down, collapse, sink, cave in
оседать, осесть, падать как подкошенный, поникать, поникнуть, упасть как подкошенный, падать, обрушиваться
desplomarse, derrumbarse, sufrir un colapso, caer, colapsar, desmoronarse, hundirse
s'effondrer, s'affaisser, s'abattre, s'écrouler
çökmek, sarkmak, sarsılmak
desmoronar, desabar, curvar-se, desmaiar, cair
afflosciarsi, collassare, crollare, sprofondare
se prăbuși, se lăsa, se descompune
összeesik, leeresik, megszűnik, összeomlik
zawalić się, osunąć na ziemię, załamać się, zapadać się, opadać, osuwać się, osłabnąć
σωριάζομαι, καταρρέω, καταρρίπτω, καταρρεύω, χαλαρώνω
inzakken, instorten, bezwijken, invallen, in elkaar zakken, verliezen, verzakken
zhroutit se, ochabnout, složit se, svalení, zhroucení
sjunka ihop, tappa spänning, kollapsa, sjunka
kollaps, synke sammen, sætte sig, sætte sig ned
崩れる, 失神する, 崩れ落ちる, 崩壊する, 沈む
caure, col·lapsar-se, decaure, desmoronar-se, sotmetre's
kaatua, luhistua, romahdella
kollaps, sunkne, synke
beheratu, jausi, behera etorri, hankatu
pasti, srušiti se, kolapsirati, sagati
колапс, опадна, падна, паднати, слабеење, срување
zrušiti se, kolapsirati, omagati, padec
spadnúť, zrútiť sa
pasti, srušiti se, sagnuti
pasti, srušiti se, kolapsirati, sagnuti
завалюватися, падати, впасти, завалитися
падане, разочарование, сваляне, срутване
заваліцца, засмучацца, засыпаць, засіданне, падзенне, разачаравацца
ליפול، לְהִתְמַשֵּׁךְ، לקרוס، לשקוע
انهار، ينهار، تدحرج، يسقط، يضعف
افتادن، سست شدن، سقوط، سقوط کردن، فروریختن
گرنا، بکھرنا، بے ہوش ہونا، ڈھلکنا، کمزور ہونا
zusammensacken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zusammensacken- die Spannung verlieren, die einen Körper in aufrechter Form hält, und nach unten sinken, fallen, die Körperspannung verlieren, weil man so geschockt oder enttäuscht ist, zusammenstürzen, (in sich) zusammensinken, einfallen, niedersinken
- die Spannung verlieren, die einen Körper in aufrechter Form hält, und nach unten sinken, fallen, die Körperspannung verlieren, weil man so geschockt oder enttäuscht ist, zusammenstürzen, (in sich) zusammensinken, einfallen, niedersinken
- die Spannung verlieren, die einen Körper in aufrechter Form hält, und nach unten sinken, fallen, die Körperspannung verlieren, weil man so geschockt oder enttäuscht ist, zusammenstürzen, (in sich) zusammensinken, einfallen, niedersinken
- die Spannung verlieren, die einen Körper in aufrechter Form hält, und nach unten sinken, fallen, die Körperspannung verlieren, weil man so geschockt oder enttäuscht ist, zusammenstürzen, (in sich) zusammensinken, einfallen, niedersinken
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für zusammensacken
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von zusammensacken
- Bildung Präteritum von zusammensacken
- Bildung Imperativ von zusammensacken
- Bildung Konjunktiv I von zusammensacken
- Bildung Konjunktiv II von zusammensacken
- Bildung Infinitiv von zusammensacken
- Bildung Partizip von zusammensacken
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zusammensacken
≡ zusammenbiegen
≡ zusammendrehen
≡ einsacken
≡ zusammenbrechen
≡ zusammenbleiben
≡ sacken
≡ zusammenbasteln
≡ zusammenbeißen
≡ zusammenbrauen
≡ wegsacken
≡ versacken
≡ zusammendrücken
≡ umsacken
≡ zusammendrängen
≡ zusammenballen
≡ zusammenbringen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zusammensacken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zusammensacken
Die zusammen·sacken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zusammen·sacken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sackt zusammen - sackte zusammen - ist zusammengesackt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zusammensacken und unter zusammensacken im Duden.
zusammensacken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | sack(e) zusammen | sackte zusammen | sacke zusammen | sackte zusammen | - |
du | sackst zusammen | sacktest zusammen | sackest zusammen | sacktest zusammen | sack(e) zusammen |
er | sackt zusammen | sackte zusammen | sacke zusammen | sackte zusammen | - |
wir | sacken zusammen | sackten zusammen | sacken zusammen | sackten zusammen | sacken zusammen |
ihr | sackt zusammen | sacktet zusammen | sacket zusammen | sacktet zusammen | sackt zusammen |
sie | sacken zusammen | sackten zusammen | sacken zusammen | sackten zusammen | sacken zusammen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich sack(e) zusammen, du sackst zusammen, er sackt zusammen, wir sacken zusammen, ihr sackt zusammen, sie sacken zusammen
- Präteritum: ich sackte zusammen, du sacktest zusammen, er sackte zusammen, wir sackten zusammen, ihr sacktet zusammen, sie sackten zusammen
- Perfekt: ich bin zusammengesackt, du bist zusammengesackt, er ist zusammengesackt, wir sind zusammengesackt, ihr seid zusammengesackt, sie sind zusammengesackt
- Plusquamperfekt: ich war zusammengesackt, du warst zusammengesackt, er war zusammengesackt, wir waren zusammengesackt, ihr wart zusammengesackt, sie waren zusammengesackt
- Futur I: ich werde zusammensacken, du wirst zusammensacken, er wird zusammensacken, wir werden zusammensacken, ihr werdet zusammensacken, sie werden zusammensacken
- Futur II: ich werde zusammengesackt sein, du wirst zusammengesackt sein, er wird zusammengesackt sein, wir werden zusammengesackt sein, ihr werdet zusammengesackt sein, sie werden zusammengesackt sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich sacke zusammen, du sackest zusammen, er sacke zusammen, wir sacken zusammen, ihr sacket zusammen, sie sacken zusammen
- Präteritum: ich sackte zusammen, du sacktest zusammen, er sackte zusammen, wir sackten zusammen, ihr sacktet zusammen, sie sackten zusammen
- Perfekt: ich sei zusammengesackt, du seiest zusammengesackt, er sei zusammengesackt, wir seien zusammengesackt, ihr seiet zusammengesackt, sie seien zusammengesackt
- Plusquamperfekt: ich wäre zusammengesackt, du wärest zusammengesackt, er wäre zusammengesackt, wir wären zusammengesackt, ihr wäret zusammengesackt, sie wären zusammengesackt
- Futur I: ich werde zusammensacken, du werdest zusammensacken, er werde zusammensacken, wir werden zusammensacken, ihr werdet zusammensacken, sie werden zusammensacken
- Futur II: ich werde zusammengesackt sein, du werdest zusammengesackt sein, er werde zusammengesackt sein, wir werden zusammengesackt sein, ihr werdet zusammengesackt sein, sie werden zusammengesackt sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zusammensacken, du würdest zusammensacken, er würde zusammensacken, wir würden zusammensacken, ihr würdet zusammensacken, sie würden zusammensacken
- Plusquamperfekt: ich würde zusammengesackt sein, du würdest zusammengesackt sein, er würde zusammengesackt sein, wir würden zusammengesackt sein, ihr würdet zusammengesackt sein, sie würden zusammengesackt sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: sack(e) (du) zusammen, sacken wir zusammen, sackt (ihr) zusammen, sacken Sie zusammen
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zusammensacken, zusammenzusacken
- Infinitiv II: zusammengesackt sein, zusammengesackt zu sein
- Partizip I: zusammensackend
- Partizip II: zusammengesackt