Konjugation des Verbs entleeren

Das Konjugieren des Verbs entleeren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entleert, entleerte und hat entleert. Als Hilfsverb von entleeren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entleeren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entleeren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entleeren. Man kann nicht nur entleeren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

entleeren

entleert · entleerte · hat entleert

Englisch empty, drain, blow off, blow out, deflate, deplete, discharge, disembowel, empty out, evacuate, exhaust, purge, siphon, syphon, vacate, void

(vollständig) leer machen; leer werden; ausleeren, leer saugen, Häufchen machen, leeren

(sich+A, Akk., in+A)

» Der Altglascontainer wurde entleert . Englisch The glass container has been emptied.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entleeren

Präsens

ich entleer(e)⁵
du entleerst
er entleert
wir entleeren
ihr entleert
sie entleeren

Präteritum

ich entleerte
du entleertest
er entleerte
wir entleerten
ihr entleertet
sie entleerten

Imperativ

-
entleer(e)⁵ (du)
-
entleeren wir
entleert (ihr)
entleeren Sie

Konjunktiv I

ich entleere
du entleerest
er entleere
wir entleeren
ihr entleeret
sie entleeren

Konjunktiv II

ich entleerte
du entleertest
er entleerte
wir entleerten
ihr entleertet
sie entleerten

Infinitiv

entleeren
zu entleeren

Partizip

entleerend
entleert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb entleeren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich entleer(e)⁵
du entleerst
er entleert
wir entleeren
ihr entleert
sie entleeren

Präteritum

ich entleerte
du entleertest
er entleerte
wir entleerten
ihr entleertet
sie entleerten

Perfekt

ich habe entleert
du hast entleert
er hat entleert
wir haben entleert
ihr habt entleert
sie haben entleert

Plusquam.

ich hatte entleert
du hattest entleert
er hatte entleert
wir hatten entleert
ihr hattet entleert
sie hatten entleert

Futur I

ich werde entleeren
du wirst entleeren
er wird entleeren
wir werden entleeren
ihr werdet entleeren
sie werden entleeren

Futur II

ich werde entleert haben
du wirst entleert haben
er wird entleert haben
wir werden entleert haben
ihr werdet entleert haben
sie werden entleert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er entleerte seine Taschen ihrer Inhalte. 
  • Die Schule entleert den Pool einmal pro Monat. 
  • Für die Notdurft gab es ein großes Fass, in das sich alle entleerten , vor aller Augen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entleeren


Konjunktiv I

ich entleere
du entleerest
er entleere
wir entleeren
ihr entleeret
sie entleeren

Konjunktiv II

ich entleerte
du entleertest
er entleerte
wir entleerten
ihr entleertet
sie entleerten

Konj. Perfekt

ich habe entleert
du habest entleert
er habe entleert
wir haben entleert
ihr habet entleert
sie haben entleert

Konj. Plusquam.

ich hätte entleert
du hättest entleert
er hätte entleert
wir hätten entleert
ihr hättet entleert
sie hätten entleert

Konj. Futur I

ich werde entleeren
du werdest entleeren
er werde entleeren
wir werden entleeren
ihr werdet entleeren
sie werden entleeren

Konj. Futur II

ich werde entleert haben
du werdest entleert haben
er werde entleert haben
wir werden entleert haben
ihr werdet entleert haben
sie werden entleert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde entleeren
du würdest entleeren
er würde entleeren
wir würden entleeren
ihr würdet entleeren
sie würden entleeren

Konj. Plusquam.

ich würde entleert haben
du würdest entleert haben
er würde entleert haben
wir würden entleert haben
ihr würdet entleert haben
sie würden entleert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entleeren


Präsens

entleer(e)⁵ (du)
entleeren wir
entleert (ihr)
entleeren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entleeren


Infinitiv I


entleeren
zu entleeren

Infinitiv II


entleert haben
entleert zu haben

Partizip I


entleerend

Partizip II


entleert

  • Der Altglascontainer wurde entleert . 
  • Der Müllcontainer wird immer montags entleert . 
  • Den Biomülleimer sollte man jeden Tag entleeren . 

Beispiele

Beispielsätze für entleeren


  • Der Altglascontainer wurde entleert . 
    Englisch The glass container has been emptied.
  • Der Müllcontainer wird immer montags entleert . 
    Englisch The garbage container is always emptied on Mondays.
  • Er entleerte seine Taschen ihrer Inhalte. 
    Englisch He emptied his pockets of their contents.
  • Die Schule entleert den Pool einmal pro Monat. 
    Englisch The school drains the pool once a month.
  • Für die Notdurft gab es ein großes Fass, in das sich alle entleerten , vor aller Augen. 
    Englisch For the necessity, there was a large barrel into which everyone emptied themselves, in front of everyone's eyes.
  • Den Biomülleimer sollte man jeden Tag entleeren . 
    Englisch The organic waste bin should be emptied every day.
  • Vor einer Darmspiegelung muss der Patient den Darm entleeren . 
    Englisch Before a colonoscopy, the patient must empty the intestines.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entleeren


Deutsch entleeren
Englisch empty, drain, blow off, blow out, deflate, deplete, discharge, disembowel
Russisch опоражнивать, опорожнять, опустошать, испражниться, испражняться, опорожнить, выливать, освобождать
Spanisch vaciar, evacuar
Französisch vider, vidanger, dégorger, dégorger dans, déverser, purger, se vider, évacuer
Türkisch boşaltmak
Portugiesisch esvaziar
Italienisch svuotare, andare di corpo, evacuare, sbarazzare, vuotare
Rumänisch goli
Ungarisch kiürül, kiürít
Polnisch opróżnić, wypróżniać, wypróżnić, opróżniać
Griechisch αδειάζω
Niederländisch leegmaken, braken, ledigen, legen, overgeven, zijn behoefte doen, leeggooien
Tschechisch vyprazdňovat, vyprazdňovatprázdnit, vyprázdnit
Schwedisch tömma
Dänisch tømme
Japanisch 排出する, 空にする
Katalanisch buidar
Finnisch tyhjentää
Norwegisch tømme
Baskisch hustu
Serbisch испразнити, isprazniti
Mazedonisch испразни
Slowenisch izprazniti
Slowakisch vyprázdniť
Bosnisch isprazniti
Kroatisch isprazniti
Ukrainisch вивільнити, опорожнити
Bulgarisch изпразвам, освобождавам
Belorussisch апаражніць
Hebräischרֵיק
Arabischأفرغ، فرغ، إفراغ
Persischخالی کردن
Urduخالی کرنا

entleeren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entleeren

  • (vollständig) leer machen, leer werden, ausleeren, leer saugen, Häufchen machen, leeren
  • (vollständig) leer machen, leer werden, ausleeren, leer saugen, Häufchen machen, leeren

entleeren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für entleeren


  • jemand/etwas entleert sich in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entleeren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entleeren


Die entleeren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entleeren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entleert - entleerte - hat entleert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entleeren und unter entleeren im Duden.

entleeren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich entleer(e)entleerteentleereentleerte-
du entleerstentleertestentleerestentleertestentleer(e)
er entleertentleerteentleereentleerte-
wir entleerenentleertenentleerenentleertenentleeren
ihr entleertentleertetentleeretentleertetentleert
sie entleerenentleertenentleerenentleertenentleeren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich entleer(e), du entleerst, er entleert, wir entleeren, ihr entleert, sie entleeren
  • Präteritum: ich entleerte, du entleertest, er entleerte, wir entleerten, ihr entleertet, sie entleerten
  • Perfekt: ich habe entleert, du hast entleert, er hat entleert, wir haben entleert, ihr habt entleert, sie haben entleert
  • Plusquamperfekt: ich hatte entleert, du hattest entleert, er hatte entleert, wir hatten entleert, ihr hattet entleert, sie hatten entleert
  • Futur I: ich werde entleeren, du wirst entleeren, er wird entleeren, wir werden entleeren, ihr werdet entleeren, sie werden entleeren
  • Futur II: ich werde entleert haben, du wirst entleert haben, er wird entleert haben, wir werden entleert haben, ihr werdet entleert haben, sie werden entleert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich entleere, du entleerest, er entleere, wir entleeren, ihr entleeret, sie entleeren
  • Präteritum: ich entleerte, du entleertest, er entleerte, wir entleerten, ihr entleertet, sie entleerten
  • Perfekt: ich habe entleert, du habest entleert, er habe entleert, wir haben entleert, ihr habet entleert, sie haben entleert
  • Plusquamperfekt: ich hätte entleert, du hättest entleert, er hätte entleert, wir hätten entleert, ihr hättet entleert, sie hätten entleert
  • Futur I: ich werde entleeren, du werdest entleeren, er werde entleeren, wir werden entleeren, ihr werdet entleeren, sie werden entleeren
  • Futur II: ich werde entleert haben, du werdest entleert haben, er werde entleert haben, wir werden entleert haben, ihr werdet entleert haben, sie werden entleert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde entleeren, du würdest entleeren, er würde entleeren, wir würden entleeren, ihr würdet entleeren, sie würden entleeren
  • Plusquamperfekt: ich würde entleert haben, du würdest entleert haben, er würde entleert haben, wir würden entleert haben, ihr würdet entleert haben, sie würden entleert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: entleer(e) (du), entleeren wir, entleert (ihr), entleeren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: entleeren, zu entleeren
  • Infinitiv II: entleert haben, entleert zu haben
  • Partizip I: entleerend
  • Partizip II: entleert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5390773, 445064

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 262666, 61612, 262672, 136109

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 136109

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: entleeren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9