Konjugation des Verbs erringen

Das Konjugieren des Verbs erringen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind erringt, errang und hat errungen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von erringen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erringen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erringen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erringen. Man kann nicht nur erringen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

erringen

erringt · errang · hat errungen

 Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch win, achieve, attain, be successful, gain, get, score

/ˈeːʁɪŋən/ · /ˈeːʁɪŋt/ · /ˈeːʁaŋ/ · /ˈeːʁɛŋə/ · /ˈeːʁʊŋən/

etwas erhalten/gewinnen, indem man sich sehr darum bemüht (ringt) und Einsatz zeigt; durchboxen, sammeln, erreichen, erfechten, (sich) aneignen

(Akk.)

» Den Sieg errang in diesem Jahr eine Allgäuerin. Englisch This year, a woman from Allgäu achieved victory.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erringen

Präsens

ich erring(e)⁵
du erringst
er erringt
wir erringen
ihr erringt
sie erringen

Präteritum

ich errang
du errangst
er errang
wir errangen
ihr errangt
sie errangen

Imperativ

-
erring(e)⁵ (du)
-
erringen wir
erringt (ihr)
erringen Sie

Konjunktiv I

ich erringe
du erringest
er erringe
wir erringen
ihr erringet
sie erringen

Konjunktiv II

ich erränge
du errängest
er erränge
wir errängen
ihr erränget
sie errängen

Infinitiv

erringen
zu erringen

Partizip

erringend
errungen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erringen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich erring(e)⁵
du erringst
er erringt
wir erringen
ihr erringt
sie erringen

Präteritum

ich errang
du errangst
er errang
wir errangen
ihr errangt
sie errangen

Perfekt

ich habe errungen
du hast errungen
er hat errungen
wir haben errungen
ihr habt errungen
sie haben errungen

Plusquam.

ich hatte errungen
du hattest errungen
er hatte errungen
wir hatten errungen
ihr hattet errungen
sie hatten errungen

Futur I

ich werde erringen
du wirst erringen
er wird erringen
wir werden erringen
ihr werdet erringen
sie werden erringen

Futur II

ich werde errungen haben
du wirst errungen haben
er wird errungen haben
wir werden errungen haben
ihr werdet errungen haben
sie werden errungen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Den Sieg errang in diesem Jahr eine Allgäuerin. 
  • Es ist der erste Sieg, den Portugal in diesem Eroberungskrieg im Südosten Afrikas erringt . 
  • Der Ruhm großer Menschen muss stets an den Mitteln gemessen werden, wodurch sie ihn errangen . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erringen


Konjunktiv I

ich erringe
du erringest
er erringe
wir erringen
ihr erringet
sie erringen

Konjunktiv II

ich erränge
du errängest
er erränge
wir errängen
ihr erränget
sie errängen

Konj. Perfekt

ich habe errungen
du habest errungen
er habe errungen
wir haben errungen
ihr habet errungen
sie haben errungen

Konj. Plusquam.

ich hätte errungen
du hättest errungen
er hätte errungen
wir hätten errungen
ihr hättet errungen
sie hätten errungen

Konj. Futur I

ich werde erringen
du werdest erringen
er werde erringen
wir werden erringen
ihr werdet erringen
sie werden erringen

Konj. Futur II

ich werde errungen haben
du werdest errungen haben
er werde errungen haben
wir werden errungen haben
ihr werdet errungen haben
sie werden errungen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde erringen
du würdest erringen
er würde erringen
wir würden erringen
ihr würdet erringen
sie würden erringen

Konj. Plusquam.

ich würde errungen haben
du würdest errungen haben
er würde errungen haben
wir würden errungen haben
ihr würdet errungen haben
sie würden errungen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erringen


Präsens

erring(e)⁵ (du)
erringen wir
erringt (ihr)
erringen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erringen


Infinitiv I


erringen
zu erringen

Infinitiv II


errungen haben
errungen zu haben

Partizip I


erringend

Partizip II


errungen

  • Die Freiheit verdient es, jeden Tag errungen zu werden. 
  • Der Ruhm großer Menschen muss stets an den Mitteln gemessen werden, wodurch sie ihn errangen . 
  • Langstreckenläuferinnen waren schließlich keine Tennisstars, und die paar Erfolge, die sie errungen hatte, rissen niemanden vom Hocker. 

Beispiele

Beispielsätze für erringen


  • Den Sieg errang in diesem Jahr eine Allgäuerin. 
    Englisch This year, a woman from Allgäu achieved victory.
  • Die Freiheit verdient es, jeden Tag errungen zu werden. 
    Englisch Freedom deserves to be earned every day.
  • Es ist der erste Sieg, den Portugal in diesem Eroberungskrieg im Südosten Afrikas erringt . 
    Englisch It is the first victory that Portugal achieves in this conquest war in Southeast Africa.
  • Der Ruhm großer Menschen muss stets an den Mitteln gemessen werden, wodurch sie ihn errangen . 
    Englisch The glory of great people must always be measured by the means by which they achieved it.
  • Er errang ihre Liebe. 
    Englisch He won her love.
  • Bei den olympischen Schwimmwettbewerben der Herren errang die deutsche Staffel die Silbermedaille. 
    Englisch In the men's Olympic swimming competitions, the German relay team won the silver medal.
  • Langstreckenläuferinnen waren schließlich keine Tennisstars, und die paar Erfolge, die sie errungen hatte, rissen niemanden vom Hocker. 
    Englisch Long-distance runners were ultimately not tennis stars, and the few successes they had achieved did not impress anyone.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erringen


Deutsch erringen
Englisch win, achieve, attain, be successful, gain, get, score
Russisch добиваться, добиться, достигать, завоевать, завоевывать, завоёвывать
Spanisch conseguir, obtener, alcanzar, conquistar, lograr
Französisch gagner, obtenir, remporter, conquérir
Türkisch kazanmak, elde etmek, erişmek
Portugiesisch alcançar, conquistar, conseguir, lograr
Italienisch ottenere, aggiudicarsi, conquistare, conseguire, guadagnare, riportare
Rumänisch câștiga, obține
Ungarisch elér, kiküzd, kivív, nyer
Polnisch osiągnąć, zdobyć
Griechisch κερδίζω, αποκτώ, κατακτώ, πετυχαίνω
Niederländisch behalen, veroveren, winnen
Tschechisch dobývat, dobývatbýt, dosahovat, dosahovatsáhnout, vybojovat, získat
Schwedisch vinna, erhålla, tillkämpa sig
Dänisch vinde, erhverve, opnå, tilkæmpe sig
Japanisch 勝ち取る, 獲得する
Katalanisch aconseguir, obtenir
Finnisch saavuttaa, voittaa
Norwegisch vinne, oppnå
Baskisch irabazi, lortu
Serbisch dobiti, osvojiti
Mazedonisch освојување, постигнување
Slowenisch osvojiti, pridobiti
Slowakisch dosiahnuť, získať
Bosnisch dobiti, osvojiti
Kroatisch dobiti, osvojiti
Ukrainisch досягати, одержувати
Bulgarisch постигане, спечелване
Belorussisch выіграць, дасягнуць
Indonesisch meraih
Vietnamesisch giành được
Usbekisch olib olish
Hindi प्राप्त करना, हासिल करना
Chinesisch 取得, 获得
Thailändisch ได้มา
Koreanisch 얻다, 획득하다
Aserbaidschanisch qazanmaq
Georgisch მიღება
Bengalisch পাওয়া, লাভ করা
Albanisch arrit
Marathi प्राप्त करणे
Nepalesisch प्राप्त गर्नु
Telugu సాధించు
Lettisch nopelnīt
Tamil பெறுதல், பெறுவது
Estnisch saada, saavutada
Armenisch ստանալ
Kurdisch wergirtin
Hebräischלהשיג، לזכות
Arabischانتزع، تحقيق، كسب
Persischدریافت، کسب
Urduحاصل کرنا، کامیابی حاصل کرنا

erringen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erringen

  • etwas erhalten/gewinnen, indem man sich sehr darum bemüht (ringt) und Einsatz zeigt, durchboxen, sammeln, erreichen, erfechten, (sich) aneignen

erringen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erringen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erringen


Die erringen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erringen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erringt - errang - hat errungen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erringen und unter erringen im Duden.

erringen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erring(e)errangerringeerränge-
du erringsterrangsterringesterrängesterring(e)
er erringterrangerringeerränge-
wir erringenerrangenerringenerrängenerringen
ihr erringterrangterringeterrängeterringt
sie erringenerrangenerringenerrängenerringen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich erring(e), du erringst, er erringt, wir erringen, ihr erringt, sie erringen
  • Präteritum: ich errang, du errangst, er errang, wir errangen, ihr errangt, sie errangen
  • Perfekt: ich habe errungen, du hast errungen, er hat errungen, wir haben errungen, ihr habt errungen, sie haben errungen
  • Plusquamperfekt: ich hatte errungen, du hattest errungen, er hatte errungen, wir hatten errungen, ihr hattet errungen, sie hatten errungen
  • Futur I: ich werde erringen, du wirst erringen, er wird erringen, wir werden erringen, ihr werdet erringen, sie werden erringen
  • Futur II: ich werde errungen haben, du wirst errungen haben, er wird errungen haben, wir werden errungen haben, ihr werdet errungen haben, sie werden errungen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich erringe, du erringest, er erringe, wir erringen, ihr erringet, sie erringen
  • Präteritum: ich erränge, du errängest, er erränge, wir errängen, ihr erränget, sie errängen
  • Perfekt: ich habe errungen, du habest errungen, er habe errungen, wir haben errungen, ihr habet errungen, sie haben errungen
  • Plusquamperfekt: ich hätte errungen, du hättest errungen, er hätte errungen, wir hätten errungen, ihr hättet errungen, sie hätten errungen
  • Futur I: ich werde erringen, du werdest erringen, er werde erringen, wir werden erringen, ihr werdet erringen, sie werden erringen
  • Futur II: ich werde errungen haben, du werdest errungen haben, er werde errungen haben, wir werden errungen haben, ihr werdet errungen haben, sie werden errungen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde erringen, du würdest erringen, er würde erringen, wir würden erringen, ihr würdet erringen, sie würden erringen
  • Plusquamperfekt: ich würde errungen haben, du würdest errungen haben, er würde errungen haben, wir würden errungen haben, ihr würdet errungen haben, sie würden errungen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erring(e) (du), erringen wir, erringt (ihr), erringen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erringen, zu erringen
  • Infinitiv II: errungen haben, errungen zu haben
  • Partizip I: erringend
  • Partizip II: errungen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 763838

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erringen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 379515, 727914, 153715, 763838, 283996

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2569640, 3752732, 5244838

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9