Konjugation des Verbs entringen

Das Konjugieren des Verbs entringen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind entringt, entrang und hat entrungen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von entringen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entringen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entringen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entringen. Man kann nicht nur entringen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

entringen

entringt · entrang · hat entrungen

 Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch exclaim, expressed, utter, uttered

/ɛnˈtʁɪŋən/ · /ɛnˈtʁɪŋt/ · /ɛnˈtʁaŋ/ · /ɛnˈtʁɛŋə/ · /ɛnˈtʁʊŋən/

geäußert werden; Laute äußern; entreißen, befreien, (jemandem) entwinden, (jemandem) abringen

(sich+A, sich+D, Akk., Dat.)

» Auch der Mann bei ihr wird aufmerksam, es war ein ungeschickter Vorwand, den er log, auch er entringt sich meiner Hand. Englisch The man next to her also becomes attentive, it was a clumsy excuse that he lied, he also frees himself from my hand.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entringen

Präsens

ich entring(e)⁵
du entringst
er entringt
wir entringen
ihr entringt
sie entringen

Präteritum

ich entrang
du entrangst
er entrang
wir entrangen
ihr entrangt
sie entrangen

Imperativ

-
entring(e)⁵ (du)
-
entringen wir
entringt (ihr)
entringen Sie

Konjunktiv I

ich entringe
du entringest
er entringe
wir entringen
ihr entringet
sie entringen

Konjunktiv II

ich entränge
du enträngest
er entränge
wir enträngen
ihr entränget
sie enträngen

Infinitiv

entringen
zu entringen

Partizip

entringend
entrungen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb entringen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich entring(e)⁵
du entringst
er entringt
wir entringen
ihr entringt
sie entringen

Präteritum

ich entrang
du entrangst
er entrang
wir entrangen
ihr entrangt
sie entrangen

Perfekt

ich habe entrungen
du hast entrungen
er hat entrungen
wir haben entrungen
ihr habt entrungen
sie haben entrungen

Plusquam.

ich hatte entrungen
du hattest entrungen
er hatte entrungen
wir hatten entrungen
ihr hattet entrungen
sie hatten entrungen

Futur I

ich werde entringen
du wirst entringen
er wird entringen
wir werden entringen
ihr werdet entringen
sie werden entringen

Futur II

ich werde entrungen haben
du wirst entrungen haben
er wird entrungen haben
wir werden entrungen haben
ihr werdet entrungen haben
sie werden entrungen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Auch der Mann bei ihr wird aufmerksam, es war ein ungeschickter Vorwand, den er log, auch er entringt sich meiner Hand. 
  • Tom entrang sich nur mit Mühe dem eiskalten Wasser. 
  • Der Verwundete bäumte sich auf, und seinem Mund entrang sich ein grausiger Ton. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entringen


Konjunktiv I

ich entringe
du entringest
er entringe
wir entringen
ihr entringet
sie entringen

Konjunktiv II

ich entränge
du enträngest
er entränge
wir enträngen
ihr entränget
sie enträngen

Konj. Perfekt

ich habe entrungen
du habest entrungen
er habe entrungen
wir haben entrungen
ihr habet entrungen
sie haben entrungen

Konj. Plusquam.

ich hätte entrungen
du hättest entrungen
er hätte entrungen
wir hätten entrungen
ihr hättet entrungen
sie hätten entrungen

Konj. Futur I

ich werde entringen
du werdest entringen
er werde entringen
wir werden entringen
ihr werdet entringen
sie werden entringen

Konj. Futur II

ich werde entrungen haben
du werdest entrungen haben
er werde entrungen haben
wir werden entrungen haben
ihr werdet entrungen haben
sie werden entrungen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde entringen
du würdest entringen
er würde entringen
wir würden entringen
ihr würdet entringen
sie würden entringen

Konj. Plusquam.

ich würde entrungen haben
du würdest entrungen haben
er würde entrungen haben
wir würden entrungen haben
ihr würdet entrungen haben
sie würden entrungen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entringen


Präsens

entring(e)⁵ (du)
entringen wir
entringt (ihr)
entringen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entringen


Infinitiv I


entringen
zu entringen

Infinitiv II


entrungen haben
entrungen zu haben

Partizip I


entringend

Partizip II


entrungen

Beispiele

Beispielsätze für entringen


  • Auch der Mann bei ihr wird aufmerksam, es war ein ungeschickter Vorwand, den er log, auch er entringt sich meiner Hand. 
    Englisch The man next to her also becomes attentive, it was a clumsy excuse that he lied, he also frees himself from my hand.
  • Tom entrang sich nur mit Mühe dem eiskalten Wasser. 
    Englisch Tom struggled to lift himself out of the freezing water.
  • Der Verwundete bäumte sich auf, und seinem Mund entrang sich ein grausiger Ton. 
    Englisch The wounded man rose up, and a horrible sound escaped from his mouth.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entringen


Deutsch entringen
Englisch exclaim, expressed, utter, uttered
Russisch вырваться, вырываться, издавать звуки
Spanisch exclamar, expresar, gritar, manifestar
Französisch arracher de force, exprimer
Türkisch ifade edilmek, ses çıkarmak
Portugiesisch emitir sons, expressar-se, produzir sons
Italienisch erompere, liberarsi, lottando, prorompere, svincolarsi, esprimere, emissione, manifestare
Rumänisch exprima, striga, țipa
Ungarisch hangot ad, kifejeződik, kiáltás
Polnisch wydobyć, wyrażać się
Griechisch εκφράζομαι, εκφράζω, φωνάζω
Niederländisch ontworstelen, roepen, uitgesproken worden, uitroepen
Schwedisch framföra, uttala, yttras
Dänisch lyde, udtrykkes
Japanisch 声を発する, 表現される
Katalanisch emetre sons, expressar-se, fer sorolls
Finnisch ilmaista, ääni
Norwegisch uttrykke lyder, ytre
Baskisch adierazi, ahotsak eman
Serbisch izgovoriti, izraziti, izraziti se
Mazedonisch изразен, изразување
Slowenisch izraziti, izraziti se
Slowakisch vydávať zvuky, vyjadriť sa
Bosnisch izraziti, izgovoriti
Kroatisch izraziti, izvikujući
Ukrainisch вимовляти, висловлювати, висловлюватися
Bulgarisch изразявам, изразявам се, произнасям
Belorussisch выказвацца, выклікаць, выяўляцца
Indonesisch diungkapkan, mengucapkan, terungkap
Vietnamesisch phát âm, được bày tỏ, được thể hiện
Usbekisch ifoda etilmoq, namoyon bo'lish, ovoz chiqarish
Hindi उच्चारना, प्रकट होना, व्यक्त होना
Chinesisch 发出声音, 表达, 表达出来
Thailändisch ถูกแสดงออก, ออกเสียง, แสดงออก
Koreanisch 드러나다, 발음하다, 표현되다
Aserbaidschanisch ifadə etmək, ifadə olunmaq, səs çıxarmaq
Georgisch გამოთქმა, გამოიხატება, დაძახება
Bengalisch উচ্চারণ করা, প্রকাশ হওয়া, ব্যক্ত হওয়া
Albanisch lëshoj, shprehem, shprehet, tingëlloj
Marathi उच्चार करणे, प्रकट होणे, व्यक्त होणे
Nepalesisch उच्चारण गर्नु, प्रकट हुनु, व्यक्त हुनु
Telugu ధ్వనించు, బయటపడడం, వ్యక్తమవడం, శబ్దించు
Lettisch izdot skaņas, izpausties, izteikties
Tamil ஒலிக்க, சத்தமிடு, பகிரப்படுதல், வெளிப்படுதல்
Estnisch häälitsema, väljenduda
Armenisch արձակել, արտաբերել, արտահայտվել
Kurdisch deng dan, hawar kirin, xuyang bûn, îfade kirin
Hebräischלהשמיע، להתבטא
Arabischإصدار أصوات، يُعبر عنه
Persischبیان شدن، صدا درآوردن
Urduآواز نکالنا، اظہار کرنا

entringen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entringen

  • entreißen, befreien
  • befreien
  • geäußert werden
  • Laute äußern
  • (jemandem) entwinden, (jemandem) abringen

entringen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entringen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entringen


Die entringen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entringen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entringt - entrang - hat entrungen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entringen und unter entringen im Duden.

entringen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich entring(e)entrangentringeentränge-
du entringstentrangstentringestenträngestentring(e)
er entringtentrangentringeentränge-
wir entringenentrangenentringenenträngenentringen
ihr entringtentrangtentringetenträngetentringt
sie entringenentrangenentringenenträngenentringen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich entring(e), du entringst, er entringt, wir entringen, ihr entringt, sie entringen
  • Präteritum: ich entrang, du entrangst, er entrang, wir entrangen, ihr entrangt, sie entrangen
  • Perfekt: ich habe entrungen, du hast entrungen, er hat entrungen, wir haben entrungen, ihr habt entrungen, sie haben entrungen
  • Plusquamperfekt: ich hatte entrungen, du hattest entrungen, er hatte entrungen, wir hatten entrungen, ihr hattet entrungen, sie hatten entrungen
  • Futur I: ich werde entringen, du wirst entringen, er wird entringen, wir werden entringen, ihr werdet entringen, sie werden entringen
  • Futur II: ich werde entrungen haben, du wirst entrungen haben, er wird entrungen haben, wir werden entrungen haben, ihr werdet entrungen haben, sie werden entrungen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich entringe, du entringest, er entringe, wir entringen, ihr entringet, sie entringen
  • Präteritum: ich entränge, du enträngest, er entränge, wir enträngen, ihr entränget, sie enträngen
  • Perfekt: ich habe entrungen, du habest entrungen, er habe entrungen, wir haben entrungen, ihr habet entrungen, sie haben entrungen
  • Plusquamperfekt: ich hätte entrungen, du hättest entrungen, er hätte entrungen, wir hätten entrungen, ihr hättet entrungen, sie hätten entrungen
  • Futur I: ich werde entringen, du werdest entringen, er werde entringen, wir werden entringen, ihr werdet entringen, sie werden entringen
  • Futur II: ich werde entrungen haben, du werdest entrungen haben, er werde entrungen haben, wir werden entrungen haben, ihr werdet entrungen haben, sie werden entrungen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde entringen, du würdest entringen, er würde entringen, wir würden entringen, ihr würdet entringen, sie würden entringen
  • Plusquamperfekt: ich würde entrungen haben, du würdest entrungen haben, er würde entrungen haben, wir würden entrungen haben, ihr würdet entrungen haben, sie würden entrungen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: entring(e) (du), entringen wir, entringt (ihr), entringen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: entringen, zu entringen
  • Infinitiv II: entrungen haben, entrungen zu haben
  • Partizip I: entringend
  • Partizip II: entrungen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 540990, 540990, 540990, 540990

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: entringen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8066649

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 540990, 540990

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9