Konjugation des Verbs flimmern
Das Konjugieren des Verbs flimmern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind flimmert, flimmerte und hat geflimmert. Als Hilfsverb von flimmern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb flimmern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für flimmern. Man kann nicht nur flimmern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
flimmert · flimmerte · hat geflimmert
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
flicker, glimmer, shimmer, blink, glisten, jitter, scintillate, twinkle, flutter
in schneller Folge aufhellen und abdunkeln; anomale rhythmische Aktivität aufweisen; flackern, flirren, schimmern, blinken
(Akk.)
» Warum flimmern
die Sterne? Why do stars twinkle?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von flimmern
Konjunktiv II
ich | flimmerte |
du | flimmertest |
er | flimmerte |
wir | flimmerten |
ihr | flimmertet |
sie | flimmerten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb flimmern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | geflimmert |
du | hast | geflimmert |
er | hat | geflimmert |
wir | haben | geflimmert |
ihr | habt | geflimmert |
sie | haben | geflimmert |
Plusquam.
ich | hatte | geflimmert |
du | hattest | geflimmert |
er | hatte | geflimmert |
wir | hatten | geflimmert |
ihr | hattet | geflimmert |
sie | hatten | geflimmert |
Futur I
ich | werde | flimmern |
du | wirst | flimmern |
er | wird | flimmern |
wir | werden | flimmern |
ihr | werdet | flimmern |
sie | werden | flimmern |
Futur II
ich | werde | geflimmert | haben |
du | wirst | geflimmert | haben |
er | wird | geflimmert | haben |
wir | werden | geflimmert | haben |
ihr | werdet | geflimmert | haben |
sie | werden | geflimmert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb flimmern
Konjunktiv II
ich | flimmerte |
du | flimmertest |
er | flimmerte |
wir | flimmerten |
ihr | flimmertet |
sie | flimmerten |
Konj. Perfekt
ich | habe | geflimmert |
du | habest | geflimmert |
er | habe | geflimmert |
wir | haben | geflimmert |
ihr | habet | geflimmert |
sie | haben | geflimmert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | geflimmert |
du | hättest | geflimmert |
er | hätte | geflimmert |
wir | hätten | geflimmert |
ihr | hättet | geflimmert |
sie | hätten | geflimmert |
Konj. Futur I
ich | werde | flimmern |
du | werdest | flimmern |
er | werde | flimmern |
wir | werden | flimmern |
ihr | werdet | flimmern |
sie | werden | flimmern |
Konj. Futur II
ich | werde | geflimmert | haben |
du | werdest | geflimmert | haben |
er | werde | geflimmert | haben |
wir | werden | geflimmert | haben |
ihr | werdet | geflimmert | haben |
sie | werden | geflimmert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb flimmern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für flimmern
Beispiele
Beispielsätze für flimmern
-
Warum
flimmern
die Sterne?
Why do stars twinkle?
-
Hilfe, mein Bildschirm
flimmert
.
Help, my screen is flickering.
-
Es
flimmert
mir vor den Augen.
It flickers before my eyes.
-
Über dem Asphalt
flimmerte
die Luft.
Above the asphalt, the air shimmered.
-
Wenn das Herz
flimmert
, zählt jede Sekunde.
When the heart flickers, every second counts.
-
Der Vater las, während das Glühwürmchen
flimmerte
, die Zeitung.
The father read the newspaper while the firefly flickered.
-
Auf einer Drehscheibe stand eine Lok, ihre Umrisse
flimmerten
in der heißen Luft.
On a turntable stood a locomotive, its outlines shimmered in the hot air.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von flimmern
-
flimmern
flicker, glimmer, shimmer, blink, glisten, jitter, scintillate, twinkle
мерцать, мигать, мигнуть, брезжить, забрезжить, маячить, мелькать, мелькнуть
parpadear, centellear, brillar, relucir, rielar, titilar, parpadeo
scintiller, papilloter, vibrer, flamboiement, miroiter, scintillement, trembler
parıldamak, titremek
tremeluzir, cintilar, reluzir, tremer, tremular, brilhar, brilhar intermitentemente, flutuar
tremolare, sfavillare, ballare, scintillare, sfarfallare, fluttuare, lampeggiare
scânteie, clipește, flicker, fluctua, pulsare
káprázik, vibrálás, pislákolás, rezgés, vibrál
migotać, drgać, wibrować, błyskać
τρεμοφέγγω, αναβοσβήνω, αναλαμπή, αστραπή, αστραφή
flikkeren, trillen, fonkelen, glinsteren, flonkeren
kmitat (se), kmitattnout (se), třpytit se, zatřpytit se, blikání, záření, třepotání
flimra, glittra, tindra, blinka
flimre, glitre, tindre, blinke, blitze
ちらちらする, ちらつく, フリッカー, 揺らめく, 点滅する
brillar, tremolar, flamejar, parpellejar
kimaltaa, väreillä, välkkyä, hohtaa, välkkyminen, välkynnä
flimre, blafre
dirdira, distira, distortsio, distortsio egin, flimmerra
bljeskati, treperiti, treptati
блескање, светкање, треперење
utripati, svetlikati, migotati
blikať, trblietať, bleskotať, zablikávať
bljeskati, treperiti, svijetlucati, treptati
bljeskati, treperiti, treptati
мерехтіти, тремтіти, блиматись, блиматити
мигане, трептене, блясък
бліскаць, мерцанне, міргаць, флімер
הבהוב، לנצנץ، לצפצף، רִטּוּט
تلعلع، تذبذب، تألق، تومض، وميض
تپش، تپش غیرطبیعی، درخشش، لرزش نور
چمکنا، چمک
flimmern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von flimmern- in schneller Folge aufhellen und abdunkeln, anomale rhythmische Aktivität aufweisen, flackern, flirren, schimmern, blinken
- in schneller Folge aufhellen und abdunkeln, anomale rhythmische Aktivität aufweisen, flackern, flirren, schimmern, blinken
- in schneller Folge aufhellen und abdunkeln, anomale rhythmische Aktivität aufweisen, flackern, flirren, schimmern, blinken
- in schneller Folge aufhellen und abdunkeln, anomale rhythmische Aktivität aufweisen, flackern, flirren, schimmern, blinken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Zufällige Verben
Zufällige Auswahl weiterer Verben
≡ abhärmen
≡ agitieren
≡ anfixen
≡ anketten
≡ aufdrängen
≡ chargieren
≡ entbasten
≡ hinflegeln
≡ hochpäppeln
≡ konnivieren
≡ mitsingen
≡ multiplizieren
≡ stehenlassen
≡ straken
≡ überstreuen
≡ vorfertigen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb flimmern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts flimmern
Die flimmern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs flimmern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (flimmert - flimmerte - hat geflimmert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary flimmern und unter flimmern im Duden.
flimmern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | flimm(e)r(e) | flimmerte | flimm(e)re | flimmerte | - |
du | flimmerst | flimmertest | flimmerst | flimmertest | flimm(e)r(e) |
er | flimmert | flimmerte | flimm(e)re | flimmerte | - |
wir | flimmern | flimmerten | flimmern | flimmerten | flimmern |
ihr | flimmert | flimmertet | flimmert | flimmertet | flimmert |
sie | flimmern | flimmerten | flimmern | flimmerten | flimmern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich flimm(e)r(e), du flimmerst, er flimmert, wir flimmern, ihr flimmert, sie flimmern
- Präteritum: ich flimmerte, du flimmertest, er flimmerte, wir flimmerten, ihr flimmertet, sie flimmerten
- Perfekt: ich habe geflimmert, du hast geflimmert, er hat geflimmert, wir haben geflimmert, ihr habt geflimmert, sie haben geflimmert
- Plusquamperfekt: ich hatte geflimmert, du hattest geflimmert, er hatte geflimmert, wir hatten geflimmert, ihr hattet geflimmert, sie hatten geflimmert
- Futur I: ich werde flimmern, du wirst flimmern, er wird flimmern, wir werden flimmern, ihr werdet flimmern, sie werden flimmern
- Futur II: ich werde geflimmert haben, du wirst geflimmert haben, er wird geflimmert haben, wir werden geflimmert haben, ihr werdet geflimmert haben, sie werden geflimmert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich flimm(e)re, du flimmerst, er flimm(e)re, wir flimmern, ihr flimmert, sie flimmern
- Präteritum: ich flimmerte, du flimmertest, er flimmerte, wir flimmerten, ihr flimmertet, sie flimmerten
- Perfekt: ich habe geflimmert, du habest geflimmert, er habe geflimmert, wir haben geflimmert, ihr habet geflimmert, sie haben geflimmert
- Plusquamperfekt: ich hätte geflimmert, du hättest geflimmert, er hätte geflimmert, wir hätten geflimmert, ihr hättet geflimmert, sie hätten geflimmert
- Futur I: ich werde flimmern, du werdest flimmern, er werde flimmern, wir werden flimmern, ihr werdet flimmern, sie werden flimmern
- Futur II: ich werde geflimmert haben, du werdest geflimmert haben, er werde geflimmert haben, wir werden geflimmert haben, ihr werdet geflimmert haben, sie werden geflimmert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde flimmern, du würdest flimmern, er würde flimmern, wir würden flimmern, ihr würdet flimmern, sie würden flimmern
- Plusquamperfekt: ich würde geflimmert haben, du würdest geflimmert haben, er würde geflimmert haben, wir würden geflimmert haben, ihr würdet geflimmert haben, sie würden geflimmert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: flimm(e)r(e) (du), flimmern wir, flimmert (ihr), flimmern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: flimmern, zu flimmern
- Infinitiv II: geflimmert haben, geflimmert zu haben
- Partizip I: flimmernd
- Partizip II: geflimmert